Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Löwe von Janina-Ali Pasha Tepelena

weis ich nicht, sag du es mir. mir ist beides recht.

Bild dir selber deine Meinung :


Markos Botsaris.





Vasili Gouda, Adjutant of Marko Bocari


A_watercolour_by_J._Cartwright_%281813%29,_Benaki,_Albanian_Costume.jpg


reputation_pos.gif





Albanian Pandours
Napoleon's Albanian Troops
IonianSeven Islands Corps


IonianSeven Islands Corps

Klicke auf das Feld, um die Grafik verkleinert anzeigen zu lassen.
 
wir griechen sagen:
-arvaniten sind albanischstämmig
-in griechenland gibt es fast alle natinalitäten
-es gibt ein aromenische minderheit
-es gibt keine makedonische minderheit
-albaner gibts genug bei uns und ich weis viele verbindet eine freundschaft zu den griechen

die arvaniten sagen:
-das sie albanischstämmig sind
-das sie viel und gerne zur griechischen revolution beigetragen haben und zu 99% wieder mit uns kämpfen werden

die albaner sagen:
-ist uns egal

die kosovo-albaner sagen:
-die türken sind unsere freunde, die meinten das mit der unterdrückung nicht so, sie wollten uns nur beschützen vor den bösen griechen

die skopjeni sagen:
-mega alexandros ist unser nationalheld

die serben sagen:
-nix

die türken sagen:
-türkiye türkiye

und der rest sagt:
-auch nix

die deutschen sagen:
-schaut ich diese dummen balkaner an die reisen sich wieder gegnseitig die haare raus.

eigentlich sagt Griechenland folgendes über seine minderheiten....
aus Wikipedia

Da der griechische Staat offiziell nur („ethnische“) Griechen als Staatsbürger hat und keine Informationen zu sprachlichen Minderheiten erhebt, stammen die folgenden Zahlen aus Angaben des griechischen Staates gegenüber den europäischen Institutionen oder deren eigenen Schätzungen. Schätzungen verschiedener Minderheitsorganisationen sind oft weit höher, wie aktiv die jeweilige Sprache noch gesprochen wird, ist jedoch nur unzureichend erforscht. [10]

die kosovaren, denn kosovo-albaner kenne ich keine!
kosovo-albaner sind eingewanderte albaner aus albanien in den kosovo.
ich habe noch nie einen gesehen oder von einem gehört.

es gibt nur kosovaren, ethnisch gesehen sind diese albaner.
alle anderen minderheiten sehen sich zu 99% nicht als kosovaren.

zur osmanischen geschichte:
das osmanische reich ist im bereich der geschichte anzusiedeln.
sollen wir die türken hassen, weil es damals krieg gab??
sollen sich die deutschen und franzosen hassen, wegen nazi-deutschland?

es gibt keinen grund, heute einen hass gegen die türken zu empfinden.

die mazedonischen slawen sagen das alexander makedone gewesen ist,
er war aber kein slawe.
mehr muss man da erst gar nicht diskutieren,
es ist in meinen augen eine lächerliche diskusion.

die serben sagen nichts...
die serbische kirche ist ein zweig der griechischen kirche.
sie können sich nicht sehr weit aus dem fenster bewegen...
aber...

http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Uroš_IV._Dušan

Territoriale Erweiterungen [Bearbeiten]

Dušan setzte den byzantinischen Prätendenten Johannes Kantakuzenos 1341 wieder auf den Thron von Konstantinopel und ließ sich für diesen Dienst von ihm wichtige Städte und Gebiete abtreten. Er bemächtigte sich, nachdem er mit Kantakuzenos in Streit geraten war, Makedonien und schlug die gegen ihn vom byzantinischen Kaiser zu Hilfe gerufenen osmanischen Türken sowie die unter König Ludwig sich gegen ihn erhebenden Ungarn zurück, eroberte Belgrad, entriss Bosnien einem widerspenstigen Ban und stellte das Land unter eigene Verwaltung. 1347 von der Republik Ragusa als Schutzherr anerkannt, unterwarf er einen großen Teil des Epirus, das heutige Albanien, sowie Thessalien, Ätolien und Akarnanien seiner Herrschaft. Auch Bulgarien macht er von sich abhängig und nahm den Titel eines Zaren und „Kaisers der Romäer“ (Römer) an. Administrativ teilte Dušan sein Reich in die „serbischen“ oder „königlichen Länder“ mit Prizren als Hauptstadt, die er nominell seinem Sohn Uroš unterstellte, und in die „römischen“ (auch griechischen) oder „kaiserlichen Länder“ mit Serres als Hauptstadt, die direkt seiner Herrschaft unterstanden. Die genaue Aufteilung zwischen diesen zwei administrativen Einheiten ist heute nicht bekannt, vermutet wird sie um Skopje herum. Skopje blieb Hauptstadt des Reiches, obwohl Dušan in seinen letzten Jahren von Serres aus regierte.

Tatsächlich entsprach Dušans Reich in territorieller Hinsicht in vielem der Präfektur Illyricum aus der Zeit der römischen Tetrarchie. Auch die administrative Gliederung in die königlichen und kaiserlichen Länder unter Dušan erinnert an die der illyrischen Präfektur in die Diözesen Dakien und Makedonien. Seinen vollen Herrschertitel nannte Dušan nun: Durch die Gnade Gottes, Stefan, der rechtgläubige und Christusliebende Kaiser der Serben und Griechen (wörtlich Römer), der Albaner (wörtlich Arvaniten), Bulgaren und Rumänen (wörtlich Bessaraber), der Küstenländer und des gesamten Westens.

wenn die osmanen nicht gewesen wären,
hätten die serben das byzantinische reich übernommen.
es gibt keine guten besatzer.

;)

interessanterweise nannten die serben alle albaner arvaniten...
:hotsun:
 
sagen wir er war albaner der für die griechische freiheit kämfte weil er in seinem herzen spürte was die griechische freiheit darstellt

Das akzeptiere ich, aber was er in seinem Herzen spürte kann ich nicht belegen. ;)

Alles schön und gut, aber dass Griechenland, die Unabhängigkeit des Kosovo, trotz sovieler geschichtlichen Gemeinsamkeiten nicht anerkennt ist für mich unverständlich.
 
Das akzeptiere ich, aber was er in seinem Herzen spürte kann ich nicht belegen. ;)

Alles schön und gut, aber dass Griechenland, die Unabhängigkeit des Kosovo, trotz sovieler geschichtlichen Gemeinsamkeiten nicht anerkennt ist für mich unverständlich.
schau mal meine meinung zu dieser unabhängigkeit ist sie könnte böse nach hinten losgehen und zwar für albanien, da der kosovo nicht soweit ist und sie viel mut von anderen staaten zu gesprochen bekommt wie z.B. Amerika und Türkei

der kosovo sollte langsam und sicher an Albanien herangeführt werden ohne das serbien seine handlsrouten oder sonstiges verliert, mit vorsicht du verstehst.

das griechenland es nicht anerkennt hat mit der freundschaft zu serbien zu tun, wir wollen diese freundschaft aufrecht erhalten und verzichten deshalb erstmal auf eine freundschaft mit kosovo. wer weis wie sich das verändert im laufe der zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich sagt Griechenland folgendes über seine minderheiten....
aus Wikipedia



die kosovaren, denn kosovo-albaner kenne ich keine!
kosovo-albaner sind eingewanderte albaner aus albanien in den kosovo.
ich habe noch nie einen gesehen oder von einem gehört.

es gibt nur kosovaren, ethnisch gesehen sind diese albaner.
alle anderen minderheiten sehen sich zu 99% nicht als kosovaren.

zur osmanischen geschichte:
das osmanische reich ist im bereich der geschichte anzusiedeln.
sollen wir die türken hassen, weil es damals krieg gab??
sollen sich die deutschen und franzosen hassen, wegen nazi-deutschland?

es gibt keinen grund, heute einen hass gegen die türken zu empfinden.

die mazedonischen slawen sagen das alexander makedone gewesen ist,
er war aber kein slawe.
mehr muss man da erst gar nicht diskutieren,
es ist in meinen augen eine lächerliche diskusion.

die serben sagen nichts...
die serbische kirche ist ein zweig der griechischen kirche.
sie können sich nicht sehr weit aus dem fenster bewegen...
aber...

http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Uroš_IV._Dušan





wenn die osmanen nicht gewesen wären,
hätten die serben das byzantinische reich übernommen.
es gibt keine guten besatzer.

;)

interessanterweise nannten die serben alle albaner arvaniten...
:hotsun:

ja bravo

ich habe dir gesagt was ich sage was griechenland über unsere minderheiten sagt juckt mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ist es doch was ihr nicht verstehen wollt. Das albanische Nationalbewusstsein was ihr heute kennt, oder die Idee des religionsunabhängigen Albanertums gab es doch garnicht.
Deshalb wurde bei den Camen damals unterschieden, zwischen Turkotsamides (oder die beleidigendere Version: Turkoalbanoi) und den orthodoxen Camen die Graeco-Tsamides (oder Ellinotsamides) genannt wurden da sie pro griechisch waren.
Man war sich zwar bewusst dass man der gleichen Ethnie ist, jedoch gab es kein ZUsammenhalt aufgrund der Religion und natürlich der unterschiedlichen politischen Richtungen (die einen pro osmanisch die anderen pro griechisch).
Die südlichen Arvaniten hatte diesen Konflikt mit albanophonen Muslimen nicht da es dort keine gab und man sich sowieso schon längst durch Vermischung und kultureller Gemeinsamkeiten assimiliert hatt.
Die Arvaniten des Epirus (die orthodoxen Camen) sind spätestens vor der Revolution , also seit gut 200 Jahren komplett gräzisiert, was nicht bedeutet dass kulturelle Aspekte bis heute und wohl noch in den nächsten Generationen existieren.
Die Arvaniten Südgriechenlands dagegen sind schon seit hunderten Jahren mehr schon assimiliert.





die griechen unterscheiden uns heute noch,dass ist doch nichts neues und ist auch nicht relevant was griechen von uns halten oder in was sie uns unterscheiden,fakt ist dass sowohl unsere helden wie auch eure helden gleichen ursprungs sind,und der ist nun mal nicht griechisch punkt aus.

seh es ein und geh uns bitte nicht mehr auf den sack.
 
Zurück
Oben