Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

das war Ukraine früher, heute ist die Gesellschaft zu sehr politisiert und die Kriminalitätsrate sehr hoch wegen der Armut und den vielen Waffen im Umlauf sind, keine gute Zeit also für Touristen in der ukraine

Also ich war zwei Mal in Kiew und bevor du fragst, ein Freund hat mich wegen den Weibern hingeschleppt. Bis auf einem Vorfall, dass ich Polizisten 15 Euro gegeben habe, hat mich die ruhige Art der Menschen sehr überrascht. Sie versuchen sich natürlich durchzukämpfen und die Probleme, die sie haben, steht ihnen auf den Gesichtern geschrieben aber man merkt auch sehr viel Achtung und Gefühl.

Sie sind uns eigentlich in dieser Hinsicht überlegen und verdienen ein besseres Leben. Wie die Lage jetzt ist, kann ich nicht beurteilen.
 
hatte ich nicht vor zu fragen du hast schon geantwortet,.. na ja das war vor dem Maidan und dem Krieg in Donbass heute ist es anders einer ist für Russland der andere für Ukraine...
 
Euronews Ukraine in ukrainischer Sprache wird ab heute eingestellt. Die Einstellung wurde 2015 beschlossen weil Ukraine keinen Einfluss auf das Kontent ausüben kann. Danke fürs zuschauen, Slawa Ukraine! schrieben die Journalisten im Facebook

pic_81179a2af2c2b669f6e5458d2bc7a1d7.jpg


Euronews Ukraine to go off air on 21 May
The Ukrainian service of Euronews TV will go off the air as of 21 May.
"The Ukrainian service of Euronews is bidding farewell… After almost six years of work, Euronews will stop broadcasting in Ukrainian on Sunday, 21 May. Thank you for watching and reading us. All the best! Glory to Ukraine!" the channel said on Facebook.
https://en.lb.ua/news/2017/05/20/3794_euronews_ukraine_go_off_air_21_may.html
 
Sanktionen gegen russische soziale Netzwerke
Laut dem Erlass des ukrainischen Staatspräsidenten sind gegen die aus Russland stammenden sozialen Netzwerke „Vkontakte“ (vk.com), „Odnoklassiniki“ (deutsch Klassenkameraden), „mail.ru“, „Yandex“, „Kaspersky“ Sanktionen verhängt worden.
Den Internetdienstanbietern ist von nun an verboten, den Internetnutzern den Zugang zu diesen sozialen Netzwerken zu gewähren.

Davon zeugt die auf der Website des Staatsoberhauptes veröffentlichte Liste von juristischen Personen, gegen die restriktive Maßnahmen (Sanktionen) verhängt sind.
https://www.ukrinform.de/rubric-politik/2229112-sanktionen-gegen-russische-soziale-netzwerke.html




Vorsitzender des Internet-Verbandes der Ukraine Alexander Fedienko meint das Ganze wird mindestens 2 Jahre brauchen und etwa 1 Milliarde Dollar kosten

Insgesamt sind 25 Millionen Nutzer aus Ukraine betroffen, einige Beispiele:

"Kaspersky" und "Dr.Web" - sind bekannte Antivirenprogramme
Vkontakte“ vk.com (russische Twitter/Facebook) - 16 Millionen Nutzer aus Ukraine pro Tag
Odnoklassiniki“ soz. netzwerk - 9,5 Millionen Nutzer aus Ukraine pro Tag
Yandex“ (russ. Google) - 11 Millionen Nutzer aus Ukraine pro Tag
"1C" (Software und Computerspiele wie z.B. "Il-2 Sturmovik", 1C ist russ. SAP/Oracle, 1C:Enterprise, eine Software-Suite für Unternehmen, die Aufgaben wie CRM, SRM und Personalverwaltung erledigt) - 90% der ukrainischen Unternehmen verwenden zurzeit das 1C Enterprise, die werden gezwungen auf die westlichen Konkurrenz-Produkte von SAP/Oracle/Novell umsteigen, teuerere Lizenzen zahlen, Personal umschulen usw, was ihnen Zeit und Geld kosten wird

Auf den Strassen werden bereits Lösungen angeboten um die Sperrung zu umgehen: "Zugang zu den russischen sozialen Netzwerken für 58 Hriwna" (ca. 2 Euro)

DAXJKKIXYAABuhW.jpg
 
In zentralukrainischen Dorf Metanowka entstand ein Streit zwischen dem Eigentümer eines Landwirtschaftsbetriebes und den Bewohnern des Dorfes, plötzlich stürmten 42 bewaffneten Banditen auf das Gelände unf schossen auf die Bewohner, 6 Dorfbewohner wurden verletzt. Danach kam die Polizei und nach einer Schiesserei mit den Banditen nahm sie alle fest

https://www.youtube.com/watch?v=ewhbWfn-Lrc
publishing
publishing
 
Kurs auf Nato-Mitgliedschaft: Parlament verabschiedet entsprechendes Gesetz
Der Parlamentschef der Ukraine, Andrij Parubij, betonte bei der Präsentation des Gesetzes, dass die Nato die einzige und effektivste Organisation in der Welt ist, um die russische Aggression zu stoppen. „Die ukrainische Armee wurde zu einer des stärksten und effektivsten Armee in Europa und deswegen bin ich überzeugt, dass der Beitritt der Ukraine zur Nato sowohl für die Ukraine als auch für die Nordatlantische Allianz gleich wichtig ist
https://www.ukrinform.de/rubric-son...ment-verabschiedet-entsprechendes-gesetz.html
 
Heute ab 24:00 kiewer Zeit gilt die Visafreiheit zwischen EU und Ukraine, es war neben anderen einer der wichtigsten Gründen warum Menschen 2014 auf den Maidan gingen

Visafreiheit mit der EU: Täglich werden mehr als 20.000 biometrische Reisepässe ausgestellt
Innenminister Arsen Awakow:
„Täglich werden 20.500 bis 21.000 biometrische Reisepässe ausgestellt. Das sind absolute Rekorde. Das liegt in der Natur des Menschen, alles im letzten Moment zu machen… Deswegen bilden sich überall lange Schlangen“
https://www.ukrinform.de/rubric-son...0000-biometrische-reisepasse-ausgestellt.html

Poroschenko und Mingarelli starten „Timer der Visafreiheit“

Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, und EU-Botschafter in Kiew, Hugues Mingarelli, haben an einer Zeremonie zum Start des symbolischen „Timer der Visafreiheit“ teilgenommen.

Poroschenko nannte die Zeremonie „ein Countdown für unumkehrbare Änderungen.“ „Das ist ein endgültiges „Auf Wiedersehen“ dem russischen Reich. Die Ukraine wird nie in die Sowjetunion zurückkehren, weil wir, eine stolze und freie demokratische Nation, in die Familie der europäischen Völker zurückkehren. Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist“, sagte der Staatschef. Der Timer symbolisiere den Fall eines Papiervorhangs, der uns jahrelang von Europa trennte. Und am 11. Juni werde dieser Vorhang fallen, so Poroschenko.

1497088551-2680.jpg

https://www.ukrinform.de/rubric-son...ingarelli-starten-timer-der-visafreiheit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben