Das ist Kommunisten-Phantasie, vermutlich im Suff entstanden
![]()
Moin moin, BJ.
Ich sehe das so, dass das (imperiale) Konzept von "russkij mir", der "russischen Welt" nicht unbedingt etwas mit Sozialismus etc. zu tun hat. Ist nun Gogol Russe oder Ukrainer? Ob nun gewollt, ungewollt, die beiden Völker verbindet ein langer, weiter Weg gemeinsamer Geschichte, auch Kultur, wirtschatflicher, zwischenmenschlicher etc etc. Verflechtungen. Neben den Weißrussen gibt es auf jeden Fall kein anderes, was bislang zumindest den Russen entsprechend nahe stand.
Genau deswegen. gerade wegen dieser Nähe, betreiben die Ukrainer auf politischer Ebene derart radikal eine auch radikale Ablösung von allem Russischen. Man kappt die Wirtschaftsbeziehungen, man versucht den Personenverkehr so minimal wie möglich zu halten. Man verbietet russische Medien, Bücher, man ändert Feiertage, um nicht "nach Moskauer Szenario" zu feiern, man betreibt sprachlich wie entsprechend kulturell eine Ukrainisierung der Bevölkerung.
Sie wollen sich als Land und Gesellschaft neu aufstellen. Auch mit entsprechend neuem Nationalgefühl, was wie etwa bei den Polen auch auf Russophobie, Antirussischsein fußt. Und genau deswegen wie bei einem Scheidungskrieg übelster Sorte macht man sich mit allen Mitteln lieber gegenseitig fertig. Obwohl es beiden nicht gut geht und beide eher helfen können.
Der Westen braucht und will keine Poroschenko-Schokolade und auch sonst nichts aus Ukraine, auch nicht aus Russland etc. Erst recht nicht Industrieprodukte oder (Hoch)Technologie etc. Erst recht nicht wenn die durchaus Qualität haben. Man braucht und will einzig billige Absatzmärkte und umgekehrt Arbeitssklaven und Nutten. Ist doch so.