Damien
Ultra-Poster
Könnte wohl auch daran liegen, dass man in Europa mit Autokratien nichts (mehr) anfangen kann. Ich glaube kaum jemand möchte russische Verhältnisse, zumindest in Deutschland. In einer globalisierten Welt und Wirtschaft ist jeden irgendwo von einem anderen abhängig und Allianzen gabs es schon seit Menschengedenken. Es wird schon seine Gründe haben, warum man mit Russland nicht auf einen Nenner kommt.
Man kommt mit Russland nicht auf einen Nenner durch die Gründe die ich angeführt haben. Wir wollen uns nicht wie die anderen an die USA verkaufen. Natülich ist jeder wirtschaftlich von jemanden abhängig. Europa verkauft sich aber gerade eben an so eine Autokratie und passt seine Außenpolitik an so ein Autokratisches Regim wie die USA an. Europa wird von den USA wirtschaftlich erpresst. Und hat sich ihren Interessen zu fügen. Deshalb dürfen sie keine freie Unabhängige Außenpolitik betreiben. Sonst drohen ihnen die Sanktionen.
Und vor allem in letzter Zeit habe die USA mehr als genug bewiesen das sie ihre " Verbündeten" hintergehen und bedrohen könnne. Die Frage ist also warum sich Europa immer noch zum Lakaien der USA macht. Und nicht einen freien unabhängig weg geht. Als eigenständiges Land.
Zuletzt bearbeitet: