Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russland hat 46 Kriegsschiffe im Schwarzen Meer und 17 Schiffe im Mittelmeer konzentriert. Eine solche Aufrüstung russischer Streitkräfte in diesen Meeren hat es seit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr gegeben.

Das gesamte Exekutivkomitee der Regierungspartei der DVR ging an die Front

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


In der DVR und LVR werden Männer direkt auf der Straße geschnappt und zur Armee eingezogen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Damit sie nicht an die Front gebracht werden; verkleiden und schminken sich Männer im Donbass wie Frauen, wenn sie nach draussen gehen, Pelzmäntel, Schals und sogar Kosmetika werden verwendet.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lage in Ostukraine spitzt sich zu
Während Russland mit der Stationierung von Truppen an der Grenze zur Ostukraine fortfährt, weiten sich in der Konfliktzone die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Separatisten aus. Laut Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) war die Region Luhansk mit 1.224 „Verstößen gegen den Waffenstillstand“ besonders betroffen, darunter 1.149 Explosionen. In der Region Donezk lag die Zahl bei 703 Verstößen, darunter 332 Explosionen.

Die Regierungstruppen verzeichneten nach eigenen Angaben einen Toten und sechs Verletzte. Die von Russland nun auch offen militärisch unterstützten Separatisten meldeten einen Toten und fünf verletzte Kämpfer. Zudem seien fünf Zivilisten getötet worden. Unabhängig überprüfen ließen sich diese Abgaben nicht.

 
Die Amis mit einer weiteren Voraussage: Innerhalb der nächsten 48 Stunden kommt es zu einer "totalen Invasion".

Na, mal abwarten. So ganz falsch lagen sie ja bislang nicht.
 
Die Amis mit einer weiteren Voraussage: Innerhalb der nächsten 48 Stunden kommt es zu einer "totalen Invasion".

Na, mal abwarten. So ganz falsch lagen sie ja bislang nicht.
Wobei diese Art von Warnungen bisher nicht stimmte. Nur die generelle Richtung.

Seine Aussagen diese Woche gehen in die Richtung- Aber ich kann im Moment noch nicht ganz glauben, dass Putin tatsächlich auch Kiev und andere Regionen abseits des Donbas holen will. Er müsste einen riesigen Polizeitstaat aufbauen um den Widerstand in der Bevölkerung abseits des Donbas zu brechen. Und das vor den Augen der Weltöffentlichkeit, selbst wenn er das Internet abschalten lässt. Bei so vielen Menschen kommen auf jeden Fall Informationen raus und das würde das Ansehen Russlands auf der Welt massiv schädigen.

Mal davon abgesehen dass ich glaube dass die NATO dann massiv aufrüsten wird und das Baltkum zur Festung ausbaut.
 
Ist die Ukraine ausgetreten? Ich hab das nicht mehr im Kopf. Ich erinnere mich nur dass Russland mit der Annektierung der Krim gegen das Memorandum verstossen hat. Denn da stand ja nicht drin: "wir garantieren die Grenzen der Ukraine, mit Ausnahme der Krim."

Dass die Ukraine noch Know How hat kann ja sein. Aber reicht das als Grund um "vorsichtshalber" mal die aktuelle Regierung durch einen Enmarsch zu stürzen und ein Marionettenregime zu installieren, so lange bis die Ukrainer freiwillig pro-russische Regierungen wählen? Natürlich nicht. Diese ganz Argumentation ist eine einzige Kreistreiberei.

Deutschland hätte auch schnell das Kow How Atomwaffen herzustellen. Ist es darum besser wenn man in Berlin einmarschiert damit die deutschen einen nicht atomar bedrohen?

Ich habe nie behauptet, dass sie ausgetreten wären.

Auf Rossija die ganze Zeit nur Berichte über Beschüsse usw. durch die Ukrainer. Meine Güte, Berliner, ich habe schon am Montag geschrieben, was um Gottes willen zetteln die da an. Die führen alle ins Verderben wenn. Alte Sowjetknacker, die nichts von der Denkweise in der Welt verstehen. Wenn unsere in Marsch gesetzt werden, dann ist Krieg. Bange doch auch bloß, dass da noch irgenwie Vernunft und Verantwortungsbewusstsein siegen, bevor es endgültig zu spät ist.
 
Das ist auch traurig und noch viel gefährlicher und vor allem, wegen der Hoffnungslosigkeit. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der Deutschland in Russland super beliebt war, sehr viele Deutschkurse angeboten wurden und deutsche Unis auch noch voller waren mit Gaststudwnten aus Russland. Gleichzeitig auch die Zeit der Annäherung. Und wenn man ganz ehrlich ist, dann ist das auch die Zeit gewesen, die Russland d zum heutigen Punkt geführt hat. Gerade die nationalistisch-romantische Elite um Putin hat damals schon vom kalten Krieg fantasiert, um so die westlichen Einflusse kleinzukriegen und eine eigene Produktion zb. Auf die Reihe zu kriegen.

Es gibt diese Story von Bauern, zugegeben, Kleinbauern, die aufwachten und zusahen, wie riesige Landmaschinen inkl. Merkwürdiger Sicherheitskräfte auf ihrem Land rumfuhren und eine neue Landwirtschaft aufbauten. Die konnten es nicht fassen und genausowenig hatten sie dem etwas entgegenzusetzen. Sie taten sich zusammen und wollen nach Moskau marschieren, um Putin davon zu berichten, denn, so ihre Logik, wenn er davon wüsste, würde das nicht passieren. Ich muss nicht erwähnen wie weit sie kamen. Darüber gibt’s auch einen Film aber so habe ich es in Erinnerung. Man muss sich einmal bewusst machen: Russland verfügt über ein Drittel der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche auf diesem Planeten, war aber in der Geschichte kaum fähig die eigene Bevölkerung aus eigener Kraft zu ernähren. Die Theorie hier ist ja, dass Sanktionen sogar helfen diese Kräfte zu mobilisieren. Die Eliten trauen dem eigenen Volk nicht viel zu. Das ist unfassbar traurig.

Das Problem ist also tatsächlich, dass es eben nicht nur ein Gefühl ist, immer über den Tisch gezogen zu werden, es ist Realität. Was soll man dem Westen entgegenstellen, wenn man nicht in Abhängigkeit geraten will? Der Vorsprung ist zu groß. Der Weltmachtanspruch, der nach der Annexion der Krim auch wieder in der breiten Bevölkerung erwachsen ist, kann nur militärisch gewonnen werden. Schau dir doch den Nachrichten aus Russland an, wenn Damien berichtet, hier ein Panzer, da ne neue Rakete und das ist dann Russland. Zu Sowjetzeiten hatten Schriftsteller und Künstler breiten Rückhalt in der Bevölkerung, es gab eine breite intellektuelle Schicht. Selbst in diesem System härtester Repressalien war das möglich. Und wie ist es heute? Zwei küssende Frauem auf der Straße bedrohen angeblich die ganze Gesellschaft. Das ist alles so absurd

Das Vertrauen in den russischen Impfstoff ist ja auch bei den Russen nicht sehr hoch. Es war einfach falsch und arrogant dich so früh auf Platz 1 zu stellen und fertig zu rufen, obwohl die Studien nicht beendet waren. Diverse Russen sind extra nach Rvatistan und Serbien geflogen, um dich dort impfen zu lassen. Warum verspielt man so leichtfertig das Vertrauen, nur um Länder wie Venezuela zu beeindrucken?
Danke fürs interessante Feedback.

Kurz zum Impfen: Ich kenne auch genug russische Impftouristen. Allerdings haben die auch idR eine Einmalimpfung, als Booster etc. akzeptiert, damit du auch beim Reisen in die EU keine größeren Schwierigkeiten hast.

Gerade Thema Landwirtschaft musst du wissen. Als in den 90ern die Russen IWF-Kredite aufgenommen hatten, waren diese u.a. an Bedingungen geknüpft, zu welchen Preisen etwa die russischen Landwirte ihre Produkte abgeben dürfen. Ist kein WItz, kannst du alles nachlesen oder ich kann bei Gelegenheit Quellen bringen. Was dann dazu führte, dass die lieber ihre Waren verbrannt bzw. ihre Tätigkeit aufgaben. Von den dann gewährten Krediten hatte man aus Kanada und USA eingekauft. Deswegen verbinden heute noch viele Russen IWF mit der Zerstörung der Landwirtschaft. Und auch solche Erfahrungen mit: Die wollten uns nie was Gutes.

In Russland, jetzt völlig abgesehen von der ganzen aktuellen Scheiße. Die Gesellschaft ist sehr unter Strom, sehr nervös. Weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Es hat sich in den letzten 20 Jahren, glaub es oder nicht, nichtdestotrotz sehr viel entwickelt. Man möchte sagen, trotz der politischen Rahmenbedingungen bzw. all denen zuwider. In der großen Hoffnung, die versuchen da keine militärische Lösung. Aber ich denke wirklich, wenn sie einigermaßen den Platz in der Welt gefunden haben. Dann wird es ein Nebeneinander gut Auskommen geben, ohne dass wir dann der Troublemaker sind. Die Russen haben eigentlich alle Zukunftschancen aus den sehr verschiedenen Gründen. Wir alle, natürlich auch die Elite oder gerade die weiß auch darum. Die Politik geht auf autarkes Dasein. Und dann kann "Ruhe im Karton" auch mit allen Nachbarn sein. Weiß nicht ob es verständlich ist, was und wie ich das meine.
 
Zurück
Oben