Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Man bunkert doch seine Reserven nicht im Ausland, wenn man so etwas aufzieht...

Putin, Putin. Ich hielt dich mal für einen guten Strategen.
Na ja, also das sind natürlich drastische Schritte, die er nicht kommen gesehen hat. Ukraine sollte zwischen einem und vier Tagen übernommen werden und dann sollten die Ukrainer noch die russischen Soldaten mit Blumen bewerfen. Er hat mit einigen Sanktionen gerechnet aber nicht mit so drastischen Maßnahmen. Er wollte Europa vor vollendeten Tatsachen stellen. Ging gehörig in die Hose. :lol:
 
ich sehe das ganz genauso. Gerade darum bin ich ja so pessimistisch dass Putin bleiben wird . Es gibt meines Wissens auch keinen wie Boris Jelzin, der sich 1993 den kommunistischen Putschisten entgegen stellte und dem das Volk folgen konnte.
Jein.

Kurz zu Jelzin: Du meinst den August Putsch 1991? Der hat das auch nicht als Demokrat gemacht, das kannst du glauben. Der war Antikommunist, so komisch es klingt, aber kein Demokrat. Das hat er mit der Lösung der Verfassungskrise, nämlich Oktober 1993 bereits bewiesen und damit btw. den Weg zu wirklicher Demokratie in Russland zerstört. Als er das Parlament beschießen lies, um eine Präsidialdemokratie durchzusetzen. ER war derjenige, von wegen Russland braucht den starken Führer. Ja, ja. Stimmt alles. Ich war Kind damals, aber eingeprägt alles, alles in "bester" Erinnerung. Der war ein Säufer und galt vielen derart als Witzfigur, dass alle gar nicht gemerkt haben oder es wollten, was der für ein Alpha-Tier war. Mit dem Gorbi ist er so verfahren wie bis dato so ziemlich jeder Zar mit dem, der ihn auf den Thron brachte. Er hat ihn gnadenlos derart in allem so zerstört, dass der Mann nie wieder richtig aufgestanden ist. Gebrochen eben. Ist wirklich so.

Hier ginge es wenn um einen endgültigen Bruch mit der sowjetischen Gesellschaft, Vergangenheit. Ich habe durchaus Hoffnung. Vielleicht ähnlich wie bei den 68ern. Ausgerechnet "Generation Putin". Die älteren Teenager, die jungen Erwachsenen. Die, die tatsächlich im Großen in ganz anderen Welten denken als das Korsett von Putins Russland. Die, die auch die 90er nicht bewusst jedenfalls erlebt haben.

Garantien gibt es natürlich keine. Wir werden sehen.
 
Szenario 1 würde nicht eintreten weil die NATO ohne die USA nur begrenzt operieren kann. Um sich mit Russland anzulegen bräuchte man die US Führung.

dazu könnte ich viel mehr schreiben, weil das Kriegszenario Ost gegen West in Europa eine Vorgeschichte von den 50ern bis 1989 hat, bei der beide Seiten sämtliche Optionen bis zum erbrechen durchgespielt haben. Auch mit Atomwaffeneinsatz.

Aber dieses Szenario wird hoffentlich nicht eintreten.

Szenario 2: glaube nicht dass sich Indonesien daran beteiligen würde?
Ich vermute die Chinesen würden überhaupt erst dann den Sprung übers Wasser machen wenn sie sich gute Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Eine Niederlage werden sie nicht riskieren wollen.

aber wenn das passiert bleibt den Amis und Japanern nur die Chinesen mit ihren Flotten aufzuhalten. sobald die Chinesen erstmal Überlegenheit auf der Insel hergestellt haben ist der Kampf vermutlich schnell vorbei. Ich glaube nicht dass Japan und USA dann noch weitere chinesische Einheiten angreifen.

ich halte das für einen regional begrenzten Konflikt, der nicht zu einem Atomkrieg wird, weil weder die Existenz der USA noch die Chinas gefährdet ist,

passt das?
Ich meinte Kräftemässig und manchmal ist kurz und bündig viel besser :)
 
Präsident der Ukraine bereit mit Putin zusammenzukommen. Putin: Russen und Ukrainer sind ein Volk

Putin sagt das die russischen Soldaten wahre Helden sind, das den Ukrainern das Gehirn gewaschen wurde und das Russland gegen Neonazis in der Ukraine kämpft die Zivilisten als lebendige Mauer ausnutzen.

Währenddessen hat Ukraines Prösident Zelenski Putin direkt aufgefordert zu verhandeln, zelenski sagt das nur direkte Verhandlung Auge in Auge mit Putin den Krieg beenden können

 
Kennt jemand eigentlich eine Auseinandersetzung der Russen, wo sie nicht versucht haben mit dem Kopf durch die Wand zu gehen? Ich bin ziemlich gebildet, obwohl ich von mir nicht behaupten kann, Experte in russischer Geschichte zu sein, mir fällt keine Situation ein... :lol:
 
Kennt jemand eigentlich eine Auseinandersetzung der Russen, wo sie nicht versucht haben mit dem Kopf durch die Wand zu gehen? Ich bin ziemlich gebildet, obwohl ich von mir nicht behaupten kann, Experte in russischer Geschichte zu sein, mir fällt keine Situation ein... :lol:
 
Ja, ein Held, der richtig in einer brenzligen Situation reagiert hat. Wusste nicht, dass er dahingeschieden ist. Weiß Gott, was passiert wäre, wenn er Panik geschoben hätte. Die Radare haben die Lichtstrahlen missinterpretiert und gaben Alarm :lol:
 
Jein.

Kurz zu Jelzin: Du meinst den August Putsch 1991? Der hat das auch nicht als Demokrat gemacht, das kannst du glauben. Der war Antikommunist, so komisch es klingt, aber kein Demokrat. Das hat er mit der Lösung der Verfassungskrise, nämlich Oktober 1993 bereits bewiesen und damit btw. den Weg zu wirklicher Demokratie in Russland zerstört. Als er das Parlament beschießen lies, um eine Präsidialdemokratie durchzusetzen. ER war derjenige, von wegen Russland braucht den starken Führer. Ja, ja. Stimmt alles. Ich war Kind damals, aber eingeprägt alles, alles in "bester" Erinnerung. Der war ein Säufer und galt vielen derart als Witzfigur, dass alle gar nicht gemerkt haben oder es wollten, was der für ein Alpha-Tier war. Mit dem Gorbi ist er so verfahren wie bis dato so ziemlich jeder Zar mit dem, der ihn auf den Thron brachte. Er hat ihn gnadenlos derart in allem so zerstört, dass der Mann nie wieder richtig aufgestanden ist. Gebrochen eben. Ist wirklich so.

Hier ginge es wenn um einen endgültigen Bruch mit der sowjetischen Gesellschaft, Vergangenheit. Ich habe durchaus Hoffnung. Vielleicht ähnlich wie bei den 68ern. Ausgerechnet "Generation Putin". Die älteren Teenager, die jungen Erwachsenen. Die, die tatsächlich im Großen in ganz anderen Welten denken als das Korsett von Putins Russland. Die, die auch die 90er nicht bewusst jedenfalls erlebt haben.

Garantien gibt es natürlich keine. Wir werden sehen.
das sollte keine Lobrede auf Jelzin sein. Aber er war während des Putsches eine Gallionsfigur. So jemanden scheint es ja jetzt nicht zu geben.
Ich weiß nicht mehr genau wie das in der DDR im Herbt 89 war. Aber es gab auf jeden Fall die damals von allen „Bürgerrechtler“ genannten, eine Gruppe von Leuten aus dem Kirchenumfeld, die eine wichtige Rolle im Widerstand gegen das Honecker Regime spielten.

Gibt es in Russland irgendjemanden?
 
Zurück
Oben