Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Präsidentenberater: Vorstoß Richtung Luhansk
Der ukrainische Präsidentenberater Oleksij Arestowytsch stellt eine Offensive auf die östliche Provinz Luhansk in Aussicht. „Es gibt jetzt einen Angriff auf Lyman, und es könnte einen Vorstoß auf Siwersk geben“, sagte Arestowytsch gestern in einem auf YouTube veröffentlichten Video in Bezug auf die zwei Städte.

Er gehe von einem erbitterten Kampf um die Stadt Swatowo aus, da Russland seiner Ansicht nach dort Versorgungslager stationiert habe. „Und das ist es, was sie am meisten fürchten – dass wir Lyman einnehmen und dann auf Lyssytschansk und Sjewjerodonezk vorrücken. Dann wären sie von Swatowo abgeschnitten.“

Denis Puschilin, Chef der selbsternannten Volksrepublik Donezk, erklärt in einem Videobeitrag, dass Lyman weiterhin in ihrer Hand sei. „Die Situation hat sich stabilisiert. Der Feind versucht natürlich, in kleinen Gruppen vorzurücken, aber die (von Russland geführten) alliierten Streitkräfte schlagen sie vollständig zurück.“

 
„Auftakt zum Dritten Weltkrieg“
Solche Garantien wären der „Auftakt zum Dritten Weltkrieg“, reagierte der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew auf Telegram. Sie kämen der Beistandsverpflichtung nach Artikel fünf des NATO-Vertrags nahe.

Wenn die westlichen Länder versuchten, Russland auf diese Weise zu schwächen, werde bei ihnen selbst „die Erde brennen und der Beton schmelzen“, drohte der Vizesekretär des russischen Sicherheitsrates.

"Hunde, die bellen, beißen nicht!" Dieser Weichling Medwedew hatte noch nie etwas zu sagen und steht auch zukünftig nur irgendwo am Rand herum.
 
Die Mehrheit des Volkes ist nicht bereit, für Russland-Sanktionen finanzielle Nachteile in Kauf zu nehmen.

Als Demokratie muss Deutschland diese Stimmen ernst nehmen, denn in erster Linie ist die Bundesregierung für das eigene Volk verantwortlich.

Putin wird nicht ewig das russische Staatsoberhaupt sein aber Russland wird weiterhin ein Nachbar vieler europäischer Länder bleiben.

https://www.stern.de/politik/deutsc...en-keine-finanziellen-nachteile-32717066.html
 
Die haben denke ich einfach alles satt und fragen sich was sie da überhaupt zu suchen haben und wofür sie bluten sollen, die kommen nicht wieder
 
Die Mehrheit des Volkes ist verständlicherweise nicht bereit, für Russland-Sanktionen finanzielle Nachteile in Kauf zu nehmen.

Als Demokratie muss Deutschland diese Stimmen ernst nehmen, denn in erster Linie ist die Bundesregierung für das eigene Volk verantwortlich.

Putin wird nicht ewig das russische Staatsoberhaupt sein aber Russland wird weiterhin ein Nachbar vieler europäischer Länder bleiben.

https://www.stern.de/politik/deutsc...en-keine-finanziellen-nachteile-32717066.html
ja, und nun? Ziel war den Agressor hinauszuwerfen und nicht Russland zu vernichten
 
ja, und nun? Ziel war den Agressor hinauszuwerfen und nicht Russland zu vernichten
Es sind ja nicht die Sanktionen sondern die Lieferung moderner Waffen, welche den russischen Vormarsch stoppen und die russischen Soldaten zurück drängen.

Ich es falsch, wenn Deutschland für Russland-Sanktionen seinen ganzen Mittelstand verarmen und die Industrie vor die Hunde gehen lässt.

Man hätte sich auch einfach auf Waffenlieferungen an die Ukraine beschränken können und müsste sich jetzt keine Sorgen machen, wie die Industrie ohne Gas am Laufen gehalten werden kann und wie man den Winter ohne Heizung übersteht.

Sanktionen sind dazu gedacht dem Gegner zu schaden und nicht das eigene Volk vor die Wand zu fahren.
 
Die Mehrheit des Volkes ist nicht bereit, für Russland-Sanktionen finanzielle Nachteile in Kauf zu nehmen.

Als Demokratie muss Deutschland diese Stimmen ernst nehmen, denn in erster Linie ist die Bundesregierung für das eigene Volk verantwortlich.

Putin wird nicht ewig das russische Staatsoberhaupt sein aber Russland wird weiterhin ein Nachbar vieler europäischer Länder bleiben.

https://www.stern.de/politik/deutsc...en-keine-finanziellen-nachteile-32717066.html
Kann schon sein. je mehr Leute die erhöhten Kostenbescheide bekommen desto mehr wird die Stimmung kippen.

wird eine Frage der Politiker bei Regierung und CDU sein, ob sie sich dem dann fügen und die Sanktionen stückweise beenden. Oder ob sie ein Entlastungspaket in der Höhe wie bei Corona auflegen und die Mehrkosten mit Staatsschulden bezahlen.

wobei es ja null Garantie dafür gibt, dass es irgendetwas bringt, wenn D aus den Sanktionen rausgeht. Due US Sanktionen werden nicht aufgehoben werden, höchstens wenn Trump wieder gewählt wird, aber das ist erst in 2024. Und ob Putin dann wieder Gas fließen lässt ist auch unklar. Er könnte darauf bestehen, dass Deutschland alle Waffenlieferungen einstellt und sich bei allen Abstimmungen in EU, NATO und UN neutral verhält, das hieße einstimmige EU und NATO Beschlüsse könnte es dann nicht mehr geben, was deren Russlandpolitik lahmlegt. Und soweit kann D nicht gehen. Dafür müsste es wirklich einen Regierungswechsel zu LINKE+AfD geben.

ausserdem ist es kein Automatismus, dass bei Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen der Gaspreis nur in Deutschland sofort stark fällt und das beim Endverbraucher ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben