Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Deutschland will Ukraine keine Waffen zum Angriff liefern
Die deutsche Regierung will auch nach der vom Kreml angekündigten Teilmobilmachung keine Waffen an die Ukraine liefern, die sich für einen Angriff auf Russland eignen würden. „Wir wollen die Ukraine ertüchtigen, sich zu verteidigen“, sagt Vizeregierungssprecher Wolfgang Büchner. „Aber es geht nicht darum, Waffen zu liefern, mit denen Russland angegriffen werden kann.“

Die vom Kreml angekündigte Teilmobilmachung habe bisher keine Neueinschätzung der atomaren Bedrohungslage bewirkt.

 
Deutschland will Ukraine keine Waffen zum Angriff liefern
Die deutsche Regierung will auch nach der vom Kreml angekündigten Teilmobilmachung keine Waffen an die Ukraine liefern, die sich für einen Angriff auf Russland eignen würden. „Wir wollen die Ukraine ertüchtigen, sich zu verteidigen“, sagt Vizeregierungssprecher Wolfgang Büchner. „Aber es geht nicht darum, Waffen zu liefern, mit denen Russland angegriffen werden kann.“

Die vom Kreml angekündigte Teilmobilmachung habe bisher keine Neueinschätzung der atomaren Bedrohungslage bewirkt.

Seitdem Scholz mit Putin telefoniert hat rudern fast alle (inclusive Baerbock) Regierungsvertreter zurück. Hmmm…
 
Brüssel: Putin spielt sehr gefährliches „Nuklearspiel“
Die EU-Kommission wirft Putin ein sehr gefährliches „Nuklearspiel“ („nuclear gamble“) vor. Die internationale Gemeinschaft müsse Druck auf ihn ausüben, damit er „dieses rücksichtslose Verhalten einstellt“, sagt ein Sprecher der EU-Kommission.

„Putin geht ein nukleares Spiel ein. Er nutzt das nukleare Element als Teil seines Terrorarsenals, das ist nicht hinnehmbar.“ Angesichts der von Russland in den besetzten Gebieten angekündigten Abstimmungen heißt es vonseiten der EU-Kommission, dass man die „falschen, illegalen Referenden“ nicht anerkennen werde.

 
Seitdem Scholz mit Putin telefoniert hat rudern fast alle (inclusive Baerbock) Regierungsvertreter zurück. Hmmm…
Scholz hat einige Male mit Putin telefoniert und jedes mal ist er zu der Erkenntnis gekommen, dass es verlorene Zeit war.
„Zeichen der Verzweiflung“
Putins jüngste Ankündigungen sind nach Ansicht der EU indes auch ein Zeichen der Verzweiflung des Kreml-Chefs. Die angekündigten Scheinreferenden und die Teilmobilmachung seien „ein weiterer Beweis dafür, dass Putin nicht an Frieden interessiert ist, sondern daran, seinen Angriffskrieg zu eskalieren“, sagt der Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, Peter Stano, in Brüssel. Zudem sei es ein Zeichen für Putins „Verzweiflung über den Verlauf seiner Aggression gegen die Ukraine“.
 
Warum gehen eigentlich so viele von einer totalen Eskalation aus. Mit Atomwaffen zu drohen ist russische Taktik und dient zur Abschreckung. Natürlich ist die Tatsache, dass ein Vorhaben dumm ist, kein Grund es sein zu lassen aber auch kein Grund es zu tun. Vietnam traf auch keine Atombombe und in Afghanistan und dem Irak ist es jetzt schlimmer als zuvor. Die beiden Koreas befinden sich noch im Kriegszustand und trotzdem herrscht kein Krieg mehr. Die welt hat schlimmere Krisen erlebt und im kalten Krieg hin es heißer her als jetzt. Der größte Unterschied ist, dass man nicht so viele Informationen und Desinformationen hatte. Eine Krise war ohnehin zu erwarten und man soll auch nicht suggerieren, dass der Staat jede Krise abwenden kann. Der Westen kann gar nicht anders als zu sanktionieren. Der Weg aus der Erpressbarkeit ist nicht jetzt einfach nachzugeben. Es wandern einfach alle zur nächsten Goldmine und das Leben geht weiter. Die großartigen gesellschaftlichen Veränderungen durch Corona sind auch nie eingetreten. Der Westen geht nach vorn und das wird auch so bleiben.
Es gibt aber viele Unterschiede zur SU und Putins Russland. In der SU hatte nach Stalin kein einzelner das Sagen, sondern es gab ein ZK und eine starke Generalität. Da wäre niemals so eine dumme Entscheidung getroffen worden. Desweiteren droht Putin ein historischer Gesichtsverlust da war Afghanistan ein Witz dagegen.
 
Ukraine beginnt mit Minenräumung in Charkiw
Nach der Rückeroberung von Teilen der östlichen Region Charkiw beginnt die Ukraine dort mit der Minenräumung. Dabei gehe es um ein 12.000 Quadratkilometer großes Gebiet, sagt ein Vertreter des Katastrophenschutzes. Die Arbeiten könnten mehrere Jahre dauern. Die USA, Großbritannien und Kanada hätten ihre Hilfe zugesagt.

 
Zivilisten aus zerstörtem Gebäude gerettet (Video im Link)

Ukrainische Rettungskräfte haben mehrere Zivilistinnen und Zivilisten aus einem durch Raketenbeschuss schwer beschädigten Wohnblock befreit. Zehn Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Mindestens ein Zivilist wurde bei dem Angriff verletzt.


Ukraine beginnt mit Minenräumung in Charkiw
Nach der Rückeroberung von Teilen der östlichen Region Charkiw beginnt die Ukraine dort mit der Minenräumung. Dabei gehe es um ein 12.000 Quadratkilometer großes Gebiet, sagt ein Vertreter des Katastrophenschutzes. Die Arbeiten könnten mehrere Jahre dauern. Die USA, Großbritannien und Kanada hätten ihre Hilfe zugesagt.
 
Stoltenberg: NATO bleibt ruhig
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält die Ankündigung einer Teilmobilmachung durch Putin für eine Eskalation des Krieges. Gleichwohl sei der Schritt nicht überraschend gekommen, die NATO jedenfalls bleibe ruhig, sagt Stoltenberg in einem Reuters-Interview.

 
Zurück
Oben