Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Trump hätte Selensko vor laufender Kamera in den Schwitzkasten genommen
Nicht nur das
donald-trump-sucks.gif
 
Ich mach Bungalows klar. Was willst du machen?
Dir die Möbel gerade ziehen. Du machst nichts klar, höchstens Pappschachteln
Ich nenne die Ukras weiter Ukras. Was willst du tun?
Ich fordere dich erneut auf diese Stigmatisierung zu unterlassen, ansonsten wirst du darauf gekennzeichnet. Solltest du es nicht unterlassen werde ich dich wegen Stigmatisierung melden,
Ja, beide Parteien lügen. Und jetzt?
Ja, was hast du vor einiger Zeit darüber gesagt? Weißt du es nicht mehr?
Die Medien sind auch hierzulande mit Vorsicht zu geniessen.
Sagen Querdenker und "Erwachte" auch..
 
@tt.dre

Du weisst ja das damals die Sowjets in Afghanistan waren weil sie von den Moderaten und Demokraten und den Sozialisten damals um Hilfe gerufen wurden. Die USA haben die Fundis unterstützt. Was ist letztendlich dabei herausgekommen?

FYdOCa0X0AUqlFr

Nicht nur die USA haben die Mudjahedeen unterstützt, sondern auch China. Darüberhinaus waren viele kommunistische Länder gegen die russische Intervention in Afghanistan, allen voran die SFRJ. Keine Frage, auf die Mudjahedeen seitens USA zu setzen war zweifellos dumm, schließlich hatte man da ja schon gewissen Vorerfahrungen im Iran gemacht. Dennoch war es auch dumm von Seiten der SU, überhaupt in Afghanistan einzumarschieren. Da waren sogar etliche Warschauer Pakt Staaten dagegen und haben die Mudjahedeen sogar heimlich mit Waffen beliefert (was oft vor allem deswegen passierte, weil Offiziere sich persönlich bereichern wollten durch Waffenschmuggel.
 
Nicht nur die USA haben die Mudjahedeen unterstützt, sondern auch China. Darüberhinaus waren viele kommunistische Länder gegen die russische Intervention in Afghanistan, allen voran die SFRJ. Keine Frage, auf die Mudjahedeen seitens USA zu setzen war zweifellos dumm, schließlich hatte man da ja schon gewissen Vorerfahrungen im Iran gemacht. Dennoch war es auch dumm von Seiten der SU, überhaupt in Afghanistan einzumarschieren. Da waren sogar etliche Warschauer Pakt Staaten dagegen und haben die Mudjahedeen sogar heimlich mit Waffen beliefert (was oft vor allem deswegen passierte, weil Offiziere sich persönlich bereichern wollten durch Waffenschmuggel.
Den Sowjets hat man dann damals das Genick gebrochen als die großen Lieferungen von Stinger Raketen eintrafen und die Mudjahedeen einen Helikopter nach dem anderen runtergeholt haben. Und sowieso, dort ein Guerillakrieg ist eben noch mal was anderes. Hat man ja jetzt auch bei den Amis gesehen. Das mit China und der SFRJ ist mir neu. Der Waffenschmuggel auch aber in der Not und für die eigene Bereicherung sicher möglich gewesen. Aus der Ukraine verschwinden ja auch gelieferte Waffen und tauchen auf dem Schwarzmarkt auf.
 
Selbiger Oleh Tjahnybok ist übrigens auch hier links auf dem Bild zu sehen, bei welchem @Ivo2 behauptet, die Siegheil-Pose sei nur ein Versehen. ;)
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Habe ich nicht behauptet, was ich gesagt habe, man muss nur lange genug warten, dann kann man von jedem so ein Bild machen, solltest du als Fotograf auch wissen. Es ist nicht nur um dieses Bild gegangen, keine Ahnung ob dich hier Lubenica vorgeschickt hat so wie maradona bei der Volkszählung Dubrovnik, aber egal.
Lube hatte zu dem Zeitpunkt schon einige Bilder von angeblichen Asow-Nazis und Frauen der Asow-Naatis usw. gepostet. Einige haben sich aber als Fake erwiesen, angebliche Asow Nazis waren dann Weißrussen und Bilder aus dem Jahre 2004 und auch die Frau erwies sich als Fake, war nicht jene behauptet.
Also was sagat uns jetzt dieses Bild, wo behauptet wird, dass es sich um den Hitlergruß bei Arsenij Jazenjuk, damals Ministerpräsident der Ukraine, handelt.
U.a. hat auch Focus damals schon berichtet:

"Jüdische Herkunft in Betracht ziehen"
Über Premierminister Arsenij Jazenjuk heißt es in einem Film mit dem Titel „Agent des Geheimordens“: In der Schule nannten sie ihn „Hosenpisser“, er „riecht immer nach teurem Parfüm“, er „macht keinen Hehl daraus, dass er der Drahtzieher der blutigen Ereignissen in der Ukraine ist, und befiehlt, auf Russen zu schießen; dass er die Faschisten unterstützt und träumt, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs“ umzuschreiben.

Sodann erzählt der Sprecher, Jazenjuk sei Mitglied von Scientology. Schließlich heißt es, für eine gründliche Bewertung des Regierungschefs müsse man seine „jüdische Herkunft in Betracht ziehen»: Als Jude mütterlicherseits gehöre er zu den 50 wichtigsten Zionisten der Ukraine. Schließlich sei er auch ohne entsprechende Konfession nach jüdischen Gesetzen ein Jude."




Wenn man den richtigen Moment abwartet kann man dich auch mit einem "Hitlergruß" fotografieren. Dir ist auch keine Peinlichkeit zu groß
 
Vorausgesetzt, dass Putin nicht wieder Bombardierung ansagt. Wie sich Lube windet, soviel Fake-News in diesem Thread schon produziert, Fake-Bilder usw. gebracht
Ukrainische Häfen bereiten Ausfuhr von Getreide vor
Nach der Einigung über die Ausfuhr von ukrainischem Getreide haben die unter internationaler Vermittlung festgelegten drei Häfen am Schwarzen Meer mit der Vorbereitung der Transporte begonnen. Die Arbeiten für die Wiederinbetriebnahme der Häfen in Odessa, Tschornomorsk und Juschnyj seien im Gange, teilte die für die Seehäfen zuständige Behörde auf Facebook mit.

Gemäß der am Freitag in Istanbul getroffenen Vereinbarung würden die Schiffsverbände für den Getreideexport über den Seeweg vorbereitet, hieß es. Gebildet werde eine Karawane, die von einem Leitschiff angeführt werden solle. Die Behörde forderte Reedereien auf, ihre Schiffe dafür anzumelden.

 
So sieht es in der Ukraine aus, trotz Bombardierung seitens Putins, jo mei und wieder die Mär von "militärischer Infrastruktur". Der Hafen wurde bombardiert, entgegen der Vereinbarung
Vorbereitungen laufen trotz Beschusses
Die Vorbereitungen liefen ungeachtet der russischen Raketenangriffe vom Samstag auf den Hafen in Odessa. Das Verteidigungsministerium in Moskau hatte eingeräumt, militärisch genutzte Infrastruktur des Hafens beschossen zu haben. Das löste Ängste aus, das Getreideabkommen könne noch platzen.

Russland hat bei dem Raketenangriff nach eigenen Angaben „militärische Infrastruktur“ zerstört. Dabei seien „hochpräzise“ Kalibr-Raketen eingesetzt worden, teilte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, auf Telegram mit.

Nach den Raketenangriffen stellte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland als Verhandlungspartei grundsätzlich infrage. Er sprach von einem Akt „offensichtlicher russischer Barbarei“.

 
„Schritt für Schritt vorwärts“
Zu Beginn des 151. Kriegstages gestern sah er aber auch Positives. Neben den Raketenangriffen habe es zwar erneut schwere Gefechte im Donbas und im Gebiet Charkiw gegeben. Dennoch sei auch sichtbar, dass sich die Ukraine in Richtung Sieg bewege. Vor allem zeige sich das in der Region Cherson im Süden. „Die Streitkräfte der Ukraine bewegen sich Schritt für Schritt in dem Gebiet vorwärts“, sagte Selenskyj.

Russland hatte die südukrainische Region am Schwarzen Meer unmittelbar nach Kriegsbeginn Ende Februar eingenommen. Moskautreue Separatisten dort kündigten zuletzt an, sie wollten eine Volksabstimmung für einen Beitritt zu Russland ansetzen. Die Ukraine will das verhindern und das Gebiet auch mit Hilfe der von den USA und anderen NATO-Staaten gelieferten schweren Waffen zurückerobern.

 
Der lebt noch?
Kissinger gegen Abtretung ukrainischer Gebiete
Der frühere US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger, Henry Kissinger, hat der Ukraine und dem Westen geraten, in Verhandlungen mit Russland keine nach Kriegsbeginn besetzten Gebiete abzutreten. Die Verantwortlichen des Westens müssten vorher Grenzen ziehen, „und ukrainisches Staatsgebiet aufzugeben, sollte nicht eine der Bedingungen sein, die wir akzeptieren können“, sagte Kissinger laut Übersetzung gestern im ZDF-„heute journal“.
Vor Verhandlungen müsse man sich klar werden, worüber man bereit sei zu verhandeln, und was man unter keinen Umständen bereit sei preiszugeben. All dies müsse in „uneingeschränkter Zusammenarbeit mit den Opfern der Aggression“, den Verantwortlichen und dem Volk der Ukraine, geschehen. „Das ist die einzig denkbare Grundlage, auf der eine Lage nach dem Muster des Kalten Krieges gehandhabt werden kann“, so der 99-Jährige.

Der Deutschamerikaner floh als Jugendlicher mit seinen Eltern 1938 in die Vereinigten Staaten. Kissinger war später nationaler Sicherheitsberater in den USA und von 1973 bis 1977 Außenminister. 1973 erhielt er den Friedensnobelpreis für das Waffenstillstands- und Abzugsabkommen aus dem damaligen Nordvietnam.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Selenskyj: Kampf für nationale Einheit vorrangige Aufgabe
Die Bewahrung der nationalen Einheit ist nach Ansicht von Präsident Wolodymyr Selenskyj die wichtigste Aufgabe der Ukrainer, um den Krieg zu gewinnen und Mitglied der EU zu werden. „Jetzt die Einheit zu bewahren, gemeinsam für den Sieg zu arbeiten, ist die wichtigste nationale Aufgabe, die wir zusammen bewältigen müssen“, sagte Selenskyj gestern in seiner täglichen Videoansprache.

Wenn die Ukrainer das schafften, werde ihnen gelingen, was Generationen vorher misslungen sei. Die Unabhängigkeit von Russland zu wahren, sich zu einem der modernsten Staaten der Welt zu wandeln und gleichzeitig den eigenen Weg Richtung Europa zu gehen, der nach Angaben Selenskyjs mit einer Vollmitgliedschaft in der EU enden wird.

 
Zurück
Oben