Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Gruppe Wagner verliert Tausende Söldner
Die russische Söldnerguppe Wagner hat im Krieg in der Ukraine hohe Verluste hinnehmen müssen - Experten schätzen, dass jeder zweite Soldat in der Privatarmee gefallen oder verletzt worden sein könnte. In der nächsten Zeit werden Wagner der Großteil ihrer verbliebenen Kämpfer auf einen Schlag abhandenkommen: Bei vielen Soldaten, die aus dem Gefängnis rekrutiert wurden, läuft der Vertrag aus.

Der russische Söldnerführer Jewgeni Prigoschin macht derzeit eine Werbetour in russischen Sportclubs, weil er Zehntausende Freiwillige für seine Armee rekrutieren möchte. Bis zu 800 Männer würden täglich einen Vertrag unterzeichnen - und diesen Nachschub hat die Truppe wohl auch bitter nötig.

 
Gruppe Wagner verliert Tausende Söldner
Die russische Söldnerguppe Wagner hat im Krieg in der Ukraine hohe Verluste hinnehmen müssen - Experten schätzen, dass jeder zweite Soldat in der Privatarmee gefallen oder verletzt worden sein könnte. In der nächsten Zeit werden Wagner der Großteil ihrer verbliebenen Kämpfer auf einen Schlag abhandenkommen: Bei vielen Soldaten, die aus dem Gefängnis rekrutiert wurden, läuft der Vertrag aus.

Der russische Söldnerführer Jewgeni Prigoschin macht derzeit eine Werbetour in russischen Sportclubs, weil er Zehntausende Freiwillige für seine Armee rekrutieren möchte. Bis zu 800 Männer würden täglich einen Vertrag unterzeichnen - und diesen Nachschub hat die Truppe wohl auch bitter nötig.

In den Reihen der Ukrainer sind vor allem auch viele kampferfahrene, Tschetschenen und andere Söldner , die noch eine Rechnung mit Russland offen haben.


 
Jagd auf "Kanonenfutter" in Odessa

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


111. zentrale Basis der Panzerreserve in Chabarowsk. Satellitenbilder zeigen, dass einige der T-54/55-Panzer aus dem Lager verschwunden sind

Parade 2015
"Die Fähigkeiten dieser Maschine sind weltweit einzigartig .... In naher Zukunft wird dieses Fahrzeug zum Hauptkampfpanzer der Streitkräfte des Landes!"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was heißt verschwunden? Wer hat die Kokosnuss geklaut?
an die Front geschickt, nach T-62 sind T-54 an der Reihe, die Nächsten wären die T-34, schade das sie alle schon verschrottet wurden

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Kennen deine Soldaten aus der Arschfick Koalition die asymmetrische Bedrohung?
mit dieser Bedrohung und mit mehr als 100.000 Menschen leben hat die türkische Armee mehr Erfahrung als deine tuntige Soldaten.
Welche Erfahrung, mit wem hat die Türkei außer den Partisanen Krieg geführt? Kriegserfahrung der regulären Armee mit der Guerilla kann nicht mit einem Krieg gegen die reguläre Armee verglichen werden, das ist ein ganz anderes Kaliber. Russland hat viel Erfahrung mit Kriegen gegen die Partisanen, fast 10 Jahre Afghanistan-Krieg, zwei Tschetschenienkriege und Krieg in Syrien, was aber die russische Armee wirklich taugt sieht man jetzt in der Ukraine, gleiches gilt für jede andere Armee, auch für die türkische, nur ein "echter" Krieg kann zeigen was sie taugt
 
Warum sollte der Westen Angst vor einem Sieg der Ukraine haben? Verstehe ich nicht ganz
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.

  • Der Westen hat im Grunde Angst vor einem Sieg der Ukraine - das ist die These von Vasyl Cherepanyn.
  • Er attestiert unter anderem der EU ein fragwürdiges Geschichtsbild und unterschwellig kolonialistische Denkweisen.
  • Cherepanyn, Leiter des Kiewer Forschungszentrums für visuelle Kultur, mahnt Europa und Deutschland in seinem Essay leidenschaftlich, sich im Ukraine-Konflikt selbst zu hinterfragen.
  • Dieser Artikel liegt erstmals in deutscher Sprache vor – zuerst veröffentlicht hatte ihn am 21. Februar 2023 das Magazin Foreign Policy.
 
Ob es stimmt? Wurde zum Artikel weitergeleiet
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an – Afrika als nächstes Ziel?
Räumt Wagner-Chef Prigoschin seine Niederlage ein? Putins Koch plant wohl, seine Truppen aus der Ukraine abzuziehen und nimmt Afrika ins Visier.

 
Selenskyj für Friedensplangipfel in europäischer Hauptstadt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan in einer europäischen Hauptstadt vorgeschlagen. „Würde das nicht zu Europas globaler Stärke beitragen? Ich bin sicher, das würde es“, sagte Selenskyj gestern auf dem EU-Gipfel in Brüssel, zu dem er per Video zugeschaltet war.

Selenskyj hatte im November beim G-20-Gipfel auf Bali auch per Videoansprache einen Zehnpunkteplan mit Bedingungen für einen Frieden mit Russland vorgestellt. Dazu zählen ein vollständiger Abzug russischer Truppen von ukrainischem Territorium und Reparationszahlungen. Im Dezember schlug Selenskyj ein Gipfeltreffen dazu vor, nun konkretisiert er diese Idee.

Er wäre auch bereit, den Gipfel „in naher Zukunft“ in Kiew auszurichten, sagte Selenskyj. „Aber wir sind uns sehr bewusst, dass unter den derzeitigen Umständen leider viele Staats- und Regierungschefs nicht in die Ukraine kommen können“, sagte er. Deswegen bitte er um die Hilfe der Europäer, diesen Gipfel zu veranstalten.

Leben kehrt in zerstörte Dörfer zurück
Nach einem Besuch in der von ukrainischen Truppen im Herbst weitgehend zurückeroberten Region Cherson im Süden der Ukraine zog Selenskyj ein positives Fazit. „In einigen Orten wurden mehr als 90 Prozent der Gebäude zerstört“, sagte Selenskyj gestern in seiner allabendlichen Videoansprache. „Aber selbst in solche Dörfer kehren die Menschen zurück, und das ist ein Beweis dafür, dass das Leben immer noch gewinnt.“ Die Ukraine werde ihr Möglichstes tun, „um unsere Territorien wieder aufzubauen“.

 
Von der Leyen: Druck für verschleppte Kinder ausüben
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will internationale Kräfte bündeln, um die von Russland verschleppten ukrainischen Kinder zu finden. „Wir wollen gemeinsam internationalen Druck ausüben, um alle erdenklichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Aufenthaltsort der Kinder zu ermitteln“, sagte von der Leyen gestern beim EU-Gipfel in Brüssel. Sie möchte dafür unter anderem mit UNO-Organisationen zusammenarbeiten und eine Konferenz organisieren.

Man wisse von 16.200 deportierten Kindern, von denen bisher nur 300 zurückgekehrt seien. Von der Leyen sprach von einer „grausamen Erinnerung an die dunkelsten Zeiten unserer Geschichte“ und bezeichnete die Verschleppung der Kinder als Kriegsverbrechen. Der Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin sei daher völlig gerechtfertigt.

 
Zurück
Oben