Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Jagd auf "Kanonenfutter" in Odessa

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


111. zentrale Basis der Panzerreserve in Chabarowsk. Satellitenbilder zeigen, dass einige der T-54/55-Panzer aus dem Lager verschwunden sind

Parade 2015
"Die Fähigkeiten dieser Maschine sind weltweit einzigartig .... In naher Zukunft wird dieses Fahrzeug zum Hauptkampfpanzer der Streitkräfte des Landes!"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das sind 8800 km von Chabarowsk bis Rostow am Don. Lohnt sich der Transport der alten Panzer überhaupt ?

Kann es sein das diese Panzer von den Nordkoreanern gesponsert sind ?
 
Blinken schließt Verhandlungen über Grenzen nicht aus
US-Außenminister Antony Blinken schließt langfristig Verhandlungen über die künftigen Grenzen der Ukraine nicht aus. Die Entscheidung darüber liege aber bei den Ukrainern, sagte er gestern vor einem Parlamentsausschuss in Washington. Jeder eventuelle Friedensschluss müsse „gerecht und dauerhaft“ sein. Die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine müsse gewahrt bleiben, so Blinken.

„Aber wie diese konkret im Territorium definiert wird, da warten wir, dass die Ukrainer uns das sagen.“ Zugleich fügte der US-Außenminister hinzu: „Ich glaube, dass es Gebiete in der Ukraine gibt, bei denen die Ukrainer entschlossen sind, auf dem Boden darum zu kämpfen. Und eventuell gibt es Gebiete, bei denen sie beschließen, dass sie versuchen wollen, sie auf anderen Wegen wiederzuerlangen.“

 
Russisch-Chinesische Freundschaft:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Ukraine hat zwischen 50.000 - 100.000 FPV („First Person View“) Drohnen aus China gekauft. Bestückt man diese mit RPG-7 Granaten, werden sie zu gefährlichen Kamikaze-Drohnen, da Panzer leicht von hinten oder oben angegriffen werden können, was aufgrund der schlechteren Panzerung zum Totalverlust führen kann. China verkauft an jeden, der bereit ist zu zahlen, unabhängig von irgendwelchen Freundschaften :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Russisch-Chinesische Freundschaft:

Die Ukraine hat zwischen 50.000 - 100.000 FPV („First Person View“) Drohnen aus China gekauft. Bestückt man diese mit RPG-7 Granaten, werden sie zu gefährlichen Kamikaze-Drohnen, da Panzer leicht von hinten oder oben angegriffen werden können, was aufgrund der schlechteren Panzerung zum Totalverlust führen kann. China verkauft an jeden, der bereit ist zu zahlen, unabhängig von irgendwelchen Freundschaften :lol:


Geld über alles, in der Firma wo ich Arbeite ist CEO und Inhaber ein Israeli, wir verkaufen sogar in den Iran über die Türkei :lol:
 
an die Front geschickt, nach T-62 sind T-54 an der Reihe, die Nächsten wären die T-34, schade das sie alle schon verschrottet wurden

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.




Welche Erfahrung, mit wem hat die Türkei außer den Partisanen Krieg geführt? Kriegserfahrung der regulären Armee mit der Guerilla kann nicht mit einem Krieg gegen die reguläre Armee verglichen werden, das ist ein ganz anderes Kaliber. Russland hat viel Erfahrung mit Kriegen gegen die Partisanen, fast 10 Jahre Afghanistan-Krieg, zwei Tschetschenienkriege und Krieg in Syrien, was aber die russische Armee wirklich taugt sieht man jetzt in der Ukraine, gleiches gilt für jede andere Armee, auch für die türkische, nur ein "echter" Krieg kann zeigen was sie taugt

Libyen,Aserbaidschan, Zypern und der Befreiungskrieg von 1922. Gut. Letzteres liegt viel weiter zurück den streichen wir mal aus der Kategorie, aber der Partisanenkrieg ist noch viel effektiver und härter als der Krieg an den Bekannten Fronten auf dem Schlachtfeld.

Was hat der russischen Armee die Erfahrung aus Afghanistan gebracht? Nichts und den Ausgang des Krieges kennen wir ja.

Noch populärer ist der Tschetschenienkrieg, bei dem die Tschechinnen im ersten Krieg siegreich hervor gegangen sind. Im zweiten Tschetschenienkrieg hatten die Partisan nur Büsche und Wälder als Unterschlupf zur Verfügung, weil die Siedlungen mit Grosny und Argun dem Erdboden gleich gemacht wurden, die den Kämpfern keine Unterschlupf mehr bieten konnten. Die erste rosten ließen türkische Soldaten, auch wenn sie am Ende siegreich hervor gegangen sind, am Anfang kräftig bluten. Bei der nutzten jede topographische Beschaffenheit, um aus dem Hinterhalt anzugreifen. Die Guerilla Taktik wissen nun, die Ukraine, auch gut einzusetzen..
 
Die Ukraine hat für den Moment die Stärkste Armee auf der Welt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Selenskyj für Friedensplangipfel in europäischer Hauptstadt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan in einer europäischen Hauptstadt vorgeschlagen. „Würde das nicht zu Europas globaler Stärke beitragen? Ich bin sicher, das würde es“, sagte Selenskyj gestern auf dem EU-Gipfel in Brüssel, zu dem er per Video zugeschaltet war.

Selenskyj hatte im November beim G-20-Gipfel auf Bali auch per Videoansprache einen Zehnpunkteplan mit Bedingungen für einen Frieden mit Russland vorgestellt. Dazu zählen ein vollständiger Abzug russischer Truppen von ukrainischem Territorium und Reparationszahlungen. Im Dezember schlug Selenskyj ein Gipfeltreffen dazu vor, nun konkretisiert er diese Idee.

Er wäre auch bereit, den Gipfel „in naher Zukunft“ in Kiew auszurichten, sagte Selenskyj. „Aber wir sind uns sehr bewusst, dass unter den derzeitigen Umständen leider viele Staats- und Regierungschefs nicht in die Ukraine kommen können“, sagte er. Deswegen bitte er um die Hilfe der Europäer, diesen Gipfel zu veranstalten.

Leben kehrt in zerstörte Dörfer zurück
Nach einem Besuch in der von ukrainischen Truppen im Herbst weitgehend zurückeroberten Region Cherson im Süden der Ukraine zog Selenskyj ein positives Fazit. „In einigen Orten wurden mehr als 90 Prozent der Gebäude zerstört“, sagte Selenskyj gestern in seiner allabendlichen Videoansprache. „Aber selbst in solche Dörfer kehren die Menschen zurück, und das ist ein Beweis dafür, dass das Leben immer noch gewinnt.“ Die Ukraine werde ihr Möglichstes tun, „um unsere Territorien wieder aufzubauen“.

Selensky scheint genau so wenig an einem Frieden interessiert zu sein wie Putin - Beide beharren auf ihren Maximalforderungen und nehmen ihr Land, ihr Volk und die ganze Welt als Geisel.

- Selensky beharrt auf vollständigen Rückzug der russischen Streitkräfte aus den besetzten Gebieten und von der Krim was illusorisch ist.
- Putin beharrt darauf, dass die Ukraine auf die Provinzen Donezk, Lugansk, Saporischia und Cherson verzichtet was genau so illusorisch ist.

Solange beide Staatsführer auf Ihren Maximalforderungen beharren, ist ein Frieden in weiter Ferne.
 
Selensky scheint genau so wenig an einem Frieden interessiert zu sein wie Putin - Beide beharren auf ihren Maximalforderungen und nehmen ihr Land, ihr Volk und die ganze Welt als Geisel.

- Selensky beharrt auf vollständigen Rückzug der russischen Streitkräfte aus den besetzten Gebieten und von der Krim was illusorisch ist.
- Putin beharrt darauf, dass die Ukraine auf die Provinzen Donezk, Lugansk, Saporischia und Cherson verzichtet was genau so illusorisch ist.

Solange beide Staatsführer auf Ihren Maximalforderungen beharren, ist ein Frieden in weiter Ferne.
Erstens, Selenskyj hat nichts zu melden. Punkt!

Zweitens: gibt es in den USA bezüglich Friedensverhandlungen offenbar Bewegung:

US-Außenminister Antony Blinken schließt langfristig Verhandlungen über die künftigen Grenzen der Ukraine nicht aus. Die Entscheidung darüber liege aber bei den Ukrainern, sagte er vor einem Parlamentsausschuss in Washington. Jeder eventuelle Friedensschluss müsse "gerecht und dauerhaft" sein. "Ich glaube, dass es Gebiete in der Ukraine gibt, bei denen die Ukrainer entschlossen sind, am Boden darum zu kämpfen. Und eventuell gibt es Gebiete, bei denen sie beschließen, dass sie versuchen wollen, sie auf anderen Wegen wiederzuerlangen", sagte Blinken.


Beobachtern zufolge ließ Blinken damit durchblicken, dass die USA eine Rückeroberung aller von Russland besetzten ukrainischen Gebiete – vor allem der Krim – durch ukrainische Truppen für nicht wahrscheinlich halten.

Quelle: „Die Zeit“
 
Zurück
Oben