Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Selenskyj ruft Ukrainer in besetzten Gebieten zur Vorsicht auf
Nach einer Reihe von schweren Explosionen in russischen Militäranlagen auf der Krim hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Ukrainer in besetzten Gebieten zu Vorsicht aufgerufen. „Bitte gehen Sie nicht in die Nähe der militärischen Einrichtungen der russischen Armee und all jener Orte, an denen sie Munition und Ausrüstung lagern, wo sie ihre Hauptquartiere unterhalten“, sagte Selenskyj gestern Abend in seiner Videoansprache.

Er richtete diesen Appell an „alle unsere Leute auf der Krim, in anderen Regionen im Süden der Ukraine, in den besetzten Gebieten des Donbas und in der Region Charkiw“. Selenskyj reklamierte die Detonationen nicht als erfolgreiche Angriffe für die Ukraine.

Die Auslöser seien „sehr verschieden“, die Russen könnten auch selbst schuld sein. Trotzdem gelte: „Je weniger Möglichkeiten die Besatzer haben, Böses zu tun und Ukrainer zu töten, desto eher können wir diesen Krieg beenden, indem wir unser Land befreien.“

Viele verlassen offenbar Krim

 
Die Türken erkennen schon den Donetsk als Teil Russlands an. Was sagt es an der NATO aus, wenn er größte und wichtigste Partner der USA und Europa's die Realität akzeptiert haben.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Jetzt sehe ich erst was @Jezersko mit google bezweckte, meinte
Dieser Incel-Typ arbeitet mit Russia Today und sonstigen Faelschern zusammen. Diesen Putin-Arschleckern ist wirklich nichts zu schraeg.
 
Krim-Explosionen als lautes Signal an Moskau
Die Zwischenfälle auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim häufen sich: Am Dienstag ist im Norden der Krim ein Munitionslager detoniert. Fast gleichzeitig stand ein Umspannwerk in der Nähe in Flammen, das offenbar Strom für eine Eisenbahnlinie liefert. Kurz danach wurden Explosionen auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Simferopol gemeldet. Schon vergangene Woche wurde ein Militärstützpunkt in Saki schwer beschädigt. Für Russland sind die Explosionen mehr als ein lautes Warnsignal – auch weil unklar ist, wie sie zustande gekommen sind.

Nach Behördenangaben kam es in dem Dorf Majske zu der Explosion und zwar auf dem Gelände eines früheren Bauernhofes, der von den russischen Streitkräften als Munitionslager genutzt wird. Der Krim-Verwaltungschef Sergej Axjonow sagte im Gebiet Dschankoje, es gebe zwei Verletzte.

 
Guterres trifft Selenskyj und Erdogan in Lwiw
UNO-Generalsekretär Antonio Guterres wird morgen nach Lwiw in der Westukraine reisen, um sich mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu treffen. Am Freitag wird er im ukrainischen Schwarzmeer-Hafen Odessa erwartet.

Vor seiner Rückreise nach New York werde der UNO-Generalsekretär dann auch noch in Istanbul das gemeinsame Koordinationszentrum zur Überwachung von Getreideexporten über das Schwarze Meer besuchen, sagte UNO-Sprecher Stephane Dujarric in New York.

 
Erneut Artilleriebeschuss auf Charkiw
Die ostukrainische Großstadt Charkiw ist gestern Abend von zahlreichen russischen Geschoßen getroffen worden. Dabei habe die russische Armee Mehrfachraketenwerfer eingesetzt, teilte Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mit. Durch Einschläge neben einem Wohnhaus seien Wände durchschlagen und Fenster zerstört worden.

Nach vorläufigen Angaben gebe es keine Opfer. „Vor uns liegt die Nacht, die schon gewohnte Zeit der Angriffe auf Charkiw. Seid vorsichtig!“, mahnte Terechow die Einwohner der Stadt.

Russische Truppen waren kurz nach Kriegsbeginn Ende Februar in die zweitgrößte Stadt der Ukraine eingedrungen, wurden aber zurückgeschlagen. Danach drängte die ukrainische Armee die Russen weiter ab. Allerdings liegt die Stadt immer noch in Reichweite russischer Artillerie.

 
Das wird aber nicht passieren, ganz im Gegenteil. Ich verstehe ehrlich gesagt diese trotzigen Kommentare, insbesondere von Usern wie dir die 1 und 1 zusammenzählen können nicht. Was sollen diese bewirken? So lange man träumt muss man sich nicht mit der Realität auseinandersetzen?

Ich kann dir (@Lilith, @Jure Gagaric , @Jezersko, @Lube, @Skhodran, @Jefferson Davis, eventuell auch @berliner) folgende Doku sehr empfehlen. In dieser wird der Ost/West Konflikt, Ablösung des Dollars als Leitwährung und andere geopolitische Dinge nüchtern betrachtet. Anschauen lohnt sich…

Werden auch die Gasvorkommen im schwarzen Meer nüchtern betrachtet?
 
Werden auch die Gasvorkommen im schwarzen Meer nüchtern betrachtet?
Noch viel weniger. Vielleicht liegt es an meiner österreichischen IP, wenn dem so ist, dann kann es @Jezersko auch nicht sehen ;)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Noch viel weniger. Vielleicht liegt es an meiner österreichischen IP, wenn dem so ist, dann kann es @Jezersko auch nicht sehen ;)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich konnte es auf einem anderen Gerät sehen (direkt auf youtube:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Inhaltszusammenfassung:
Wozu dient die Neue Seidenstraße? Wird sie nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den geopolitischen Aufstieg Chinas beschleunigen? Gerät auf diese Weise die Hegemonie der USA ins Wanken? Immer wieder – so hat es die Geschichte gezeigt – kam es zum Krieg, wenn eine aufstrebende Macht eine etablierte Macht herausgefordert hat. Wird es diesmal anders sein?

Die Neue Seidenstraße von China nach Europa ist das größte Infrastrukturprojekt der Geschichte. Das vornehmlich chinesische Projekt dient der Erschließung neuer Märkte und Handelsrouten. Es dürfte den Aufstieg Chinas zur Weltmacht weiter beschleunigen, denn wirtschaftliche Macht führt unweigerlich zu politischer Macht und zu geopolitischem Einfluss. Die Hegemonie der USA gerät ins Wanken. Und immer wieder, so hat es die Geschichte gezeigt, kam es zum Krieg, wenn eine aufstrebende Macht eine etablierte Macht herausgefordert hat. Wird es diesmal anders sein? Nach Einschätzung zahlreicher Analysten könnte sich hier ein weiterer Konfliktherd anbahnen. Auf einer Reise von China nach Europa beleuchtet die Dokumentation „Poker um eine neue Weltordnung - Die Neue Seidenstraße“ verschiedene geopolitische Brennpunkte, an denen sich folgenschwere Konflikte zusätzlich zum Ukraine-Krieg entzünden könnten: Taiwan, die Straße von Malakka, Afghanistan und Zentralasien. Zahlreiche Vertreter Chinas, der USA, Russlands und der EU erläutern dabei, wie groß die Kriegsgefahr dort tatsächlich ist. Wird die Welt in ein „westliches“ und in ein „östliches“ Lager zerfallen – mit den USA und der EU auf der einen und China und Russland auf der anderen Seite? Oder werden sich – wie einem Pokerspiel – wechselnde Allianzen bilden? Dokumentarfilm von Marcus Goldeck (D 2022, 90 Min)


Video auf YouTube verfügbar bis 18/08/2022

Sehenswert! Eine Frage wurde aber nicht beantwortet: Muss man vor dieser Entwicklung Angst haben?

Klar ist, dass wir es seit 2-3 Jahren mit einer dramatischen Änderung der Weltordnung zu tun haben, welche es in dieser Massivität und schon gar nicht in dieser Geschwindigkeit jemals gegeben hat. Ich fürchte, dass sehr, sehr viele Menschen auf diesem Planeten mit dieser Geschwindigkeit nicht mitkommen. Eine von mehreren Reaktionen kann (und wird) sein, dass sich viele Menschen von dieser Entwicklung abkoppeln und eine neue Art Bidermeier und Nationalismus sich in weiten Teilen der Welt durchsetzen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob das besser oder schlechter ist.
 
Schau es dir an, dann kannst du dir dein eigenes Bild machen…
Was glaubst Du, was ich gemacht habe? Wurde ja auf arte vor einigen Tagen schon angekündigt. Ich weiß, arte ist nicht bei Allen im Focus,. Aus meiner Sicht ist arte jedenfalls das Beste, was der ÖR zu bieten hat. Sachlich, unaufgeregt und ohne Polemik. Zudem auch die perfekte Mischung als "Hybrid" kanal - Fernsehen und Internet ( https://www.arte.tv/de/ )

PS: Mein eigenes Bild von den Vorgängen auf der Welt hatte ich immer schon. ;)
 
Zurück
Oben