Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Drohne schlägt in russischer Region Kaluga auf
Heute Früh ist in der Nähe des Dorfes Strelkovka in der russischen Region Kaluga eine Drohne niedergegangen. „Nach vorläufigen Informationen gibt es keine Verletzten“, teilte der Gouverneur der Region, Wladislaw Schapscha, über dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Die Region Kaluga grenzt im Norden an die Metropolregion Moskau.

Stunden davor waren in der südlichen russischen Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine 15 Waggons eines leeren Güterzuges entgleist. Auch hier gebe es nach vorläufigen Informationen keine Verletzten, wie der örtliche Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow ebenso auf Telegram vermeldete. Zur Ursache gibt es zunächst keine Informationen.

In den vergangenen Wochen hat es immer wieder Explosionen und Angriffe in der Region Belgorord gegeben, für die die Behörden die Ukraine oder pro-ukrainische Saboteure verantwortlich machen. Die Ukraine hat sich bisher nicht zu Angriffen innerhalb Russlands bekannt.

 
Drohne schlägt in russischer Region Kaluga auf
Heute Früh ist in der Nähe des Dorfes Strelkovka in der russischen Region Kaluga eine Drohne niedergegangen. „Nach vorläufigen Informationen gibt es keine Verletzten“, teilte der Gouverneur der Region, Wladislaw Schapscha, über dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Die Region Kaluga grenzt im Norden an die Metropolregion Moskau.

Stunden davor waren in der südlichen russischen Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine 15 Waggons eines leeren Güterzuges entgleist. Auch hier gebe es nach vorläufigen Informationen keine Verletzten, wie der örtliche Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow ebenso auf Telegram vermeldete. Zur Ursache gibt es zunächst keine Informationen.

In den vergangenen Wochen hat es immer wieder Explosionen und Angriffe in der Region Belgorord gegeben, für die die Behörden die Ukraine oder pro-ukrainische Saboteure verantwortlich machen. Die Ukraine hat sich bisher nicht zu Angriffen innerhalb Russlands bekannt.

Mich würde interessieren, welchen Typ von Kamikazedrohnen die Ukrainer einsetzen.
 
Die Ukraine rückt im Süden immer weiter vor:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ein Politiker der Krim nennt erstmals Vorbedingungen für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine: Die Ukraine muss neben den bereits annektierten Gebieten auch noch die Gebiete Mykolaiv, Odessa und Kharkiv an Russland abtreten.

Das bedeutet die gesamte Schwarzmeerküste bis runter nach Rumänien und mit Kharkiv auch die zweitgrößte Stadt müssen erst zu Russland kommen bevor man reden kann.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ein Politiker der Krim nennt erstmals Vorbedingungen für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine: Die Ukraine muss neben den bereits annektierten Gebieten auch noch die Gebiete Mykolaiv, Odessa und Kharkiv an Russland abtreten.

Das bedeutet die gesamte Schwarzmeerküste bis runter nach Rumänien und mit Kharkiv auch die zweitgrößte Stadt müssen erst zu Russland kommen bevor man reden kann.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Anscheinend sind die Russen fest entschlossen, die Ukraine so zu "entmannen", dass kein überlebensfähiger Staat mehr übrig bleibt. Demnach käme diese Zerteilung einer vollständigen Aufgabe der Souveränität gleich.
 
Anscheinend sind die Russen fest entschlossen, die Ukraine so zu "entmannen", dass kein überlebensfähiger Staat mehr übrig bleibt. Demnach käme diese Zerteilung einer vollständigen Aufgabe der Souveränität gleich.
Es bestätigt was immer wieder angedeutet wurde, dass das Ziel Russlands aus 2 Teilen besteht: einerseits Russland vergrößern. Kharkiv zum Beispiel ist aus Sicht der Imperialisten eine russische Stadt. Obwohl die sich energisch gegen eine Eroberung letztes Jahr gewehrt hat. Putin will wie Peter der Große als Vergrößerer des Reiches in die Geschichte eingehen.

Und zum zweiten darf es auch keine von Russland unabhängige Rest-Ukraine geben. Medvedev hat neulich geschrieben die angrenzenden EU-Länder könnten jeweils ein Teil der Ukraine bekommen. Aber die umkämpften Gebiete kommen zu Russland - zzgl der oben 3 genannten Regionen. Und der Teil in der Mitte soll sich in einem "Referendum" der Russischen Föderation anschliessen.

Das wäre für Russland erstmal die angenehmste Variante. So müssten sich die betroffenen EU Staaten darum kümmern, das im Westen der Ukraine am stärkste ausgeprägte ukrainische Nationalbewusstsein zu unterdrücken. Und Russland müsste sich nicht damit rumschlagen.
 
Es bestätigt was immer wieder angedeutet wurde, dass das Ziel Russlands aus 2 Teilen besteht: einerseits Russland vergrößern. Kharkiv zum Beispiel ist aus Sicht der Imperialisten eine russische Stadt. Obwohl die sich energisch gegen eine Eroberung letztes Jahr gewehrt hat. Putin will wie Peter der Große als Vergrößerer des Reiches in die Geschichte eingehen.

Und zum zweiten darf es auch keine von Russland unabhängige Rest-Ukraine geben. Medvedev hat neulich geschrieben die angrenzenden EU-Länder könnten jeweils ein Teil der Ukraine bekommen. Aber die umkämpften Gebiete kommen zu Russland - zzgl der oben 3 genannten Regionen. Und der Teil in der Mitte soll sich in einem "Referendum" der Russischen Föderation anschliessen.
Die Frage wird sein, welche Entschlossenheit zuerst versiegt. Die Russen spekulieren ja, stark darauf, dass der Westen die Ukraine irgendwann fallen lassen wird aber wo werden die Opportunitätskosten nicht mehr tragbar sein.

Putin ist im Begriff die nächsten Dekaden Russlands stark in den Sand zu setzen. Jedes halbwegs intelligente Land mit fossilen Brennstoffen, ja sogar die Golfaraber, versuchen ihre Wirtschaft auf die neue Zeit anzupassen und die Einkünfte zu diversifizieren.
 
Zurück
Oben