Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Westliche Vertreter sprachen mit Kiew über Friedensgespräche
Vertreter der USA und europäischer Staaten haben einem Medienbericht zufolge mit der ukrainischen Regierung über mögliche Friedensverhandlungen mit Russland gesprochen. Dabei sei in sehr groben Zügen überlegt worden, was die Ukraine für eine Einigung mit Russland aufgeben müsste, berichtete der US-Fernsehsender NBC unter Berufung auf US-Regierungskreise.

Hintergrund seien Befürchtungen von Regierungsvertretern aus den USA und Europa, dass der Krieg in eine Sackgasse geraten und der Westen nicht mehr in der Lage sei, der Ukraine weiterhin Hilfe zu leisten. Einige der Gespräche hätten bei einem Treffen von Unterstützerstaaten im Rahmen der Ukraine-Kontaktgruppe im vergangenen Monat stattgefunden. Reuters war nicht in der Lage, den Bericht des US-Senders unabhängig zu überprüfen.

 

Laut Quellen sprechen US-amerikanische und europäische Beamte das Thema Friedensverhandlungen mit der Ukraine an​

Die Gespräche enthielten sehr grobe Umrisse darüber, was die Ukraine möglicherweise aufgeben muss, um eine Einigung mit Russland zu erzielen.

US-amerikanische und europäische Beamte haben begonnen, in aller Stille mit der ukrainischen Regierung darüber zu sprechen, was mögliche Friedensverhandlungen mit Russland zur Beendigung des Krieges bedeuten könnten , so ein aktueller hochrangiger US-Beamter und ein ehemaliger hochrangiger US-Beamter, die mit den Diskussionen vertraut sind.

Die Gespräche beinhalteten sehr grobe Umrisse darüber, was die Ukraine möglicherweise aufgeben müsste, um eine Einigung zu erzielen, sagten die Beamten. Einige der Gespräche, die Beamte als heikel bezeichneten, fanden letzten Monat während eines Treffens von Vertretern von mehr als 50 Nationen, die die Ukraine unterstützen, darunter NATO-Mitglieder, statt, bekannt als Ukraine Defence Contact Group, sagten die Beamten.

Die Gespräche seien eine Anerkennung der militärischen Dynamik vor Ort in der Ukraine und politisch in den USA und Europa, sagten Beamte.

Sie begannen mit der Besorgnis amerikanischer und europäischer Beamter, dass der Krieg ins Stocken geraten sei und dass es nicht möglich sei, der Ukraine weiterhin Hilfe zu leisten , sagten Beamte. Beamte der Biden-Regierung seien auch besorgt darüber, dass der Ukraine die Streitkräfte ausgehen, während Russland über scheinbar endlose Vorräte verfügt, sagten Beamte. Auch die Ukraine hat mit der Rekrutierung zu kämpfen und kam kürzlich zu öffentlichen Protesten gegen einige der unbefristeten Wehrpflichten von Präsident Wolodymyr Selenskyj .

Und in der US-Regierung herrscht Unbehagen darüber, wie viel weniger öffentliche Aufmerksamkeit der Krieg in der Ukraine seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas vor fast einem Monat erhalten hat, sagten die Beamten. Beamte befürchten, dass diese Verschiebung die Sicherstellung zusätzlicher Hilfe für Kiew erschweren könnte.

Einige US-Militärbeamte haben insgeheim damit begonnen, den Begriff „Pattsituation“ zu verwenden, um den aktuellen Kampf in der Ukraine zu beschreiben, wobei einige sagen, dass es darauf ankommen könnte, welche Seite ihre Streitkräfte am längsten aufrechterhalten kann. Keine der beiden Seiten macht große Fortschritte auf dem Schlachtfeld, das einige US-Beamte inzwischen als einen Zollkrieg bezeichnen. Beamte haben auch privat gesagt, dass die Ukraine wahrscheinlich nur bis Ende des Jahres oder kurz danach Zeit hat, bevor dringendere Gespräche über Friedensverhandlungen beginnen sollten. US-Beamte hätten ihre Ansichten zu einem solchen Zeitplan den europäischen Verbündeten mitgeteilt, sagten Beamte.

 
ohoh was macht den der Selenzky und seine Frau dann?
Sie fangen einen neuen Krieg an indem sie wieder ein weit unterlegenes Land angreifen :mongolol:

Lang lebe Ukraine, so lange sie weiterhin bereit sind einen so hohen Blutzoll zu zahlen wird man sie hoffentlich weiter mit wirksamen Waffen versorgen. Jeden Tag krepieren derzeit hunderte Russen bei der Großoffensive in der ukrainischen Pampa für Kleptokratenhunde die zur selben Zeit Millionen in den Edelbordellen Moskaus lassen. Ukraine ist nicht ihr Feind sondern Moskau, sie sollten da hin marschieren und den verwixxten Kreml einäschern.
 
Der Westen möchte keinen schnellen Sieg für die Ukraine. Die wollen die Russen möglichst lange in diesem Konflikt haben. Damit die Russen soviel wie möglich auf Dauer verlieren. Mit anderen Worten: die lassen die Russen langsam ausbluten ohne einen Mann zu verlieren.
Putin hat den Köder geschluckt und der Konflikt mit der Ukraine wird Russland zerstören, die Frage ist nur wann? Das könnte in 2-3-5 Jahren oder auch in 20-30-50 Jahren passieren, ich persönlich möchte aber den Zusammenbruch Russlands noch gerne mit eigenen Augen sehen :)
 
Putin hat den Köder geschluckt und der Konflikt mit der Ukraine wird Russland zerstören, die Frage ist nur wann? Das könnte in 2-3-5 Jahren oder auch in 20-30-50 Jahren passieren, ich persönlich möchte aber den Zusammenbruch Russlands noch gerne mit eigenen Augen sehen :)
Meinst du wirklich? Es sieht mehr danach aus, dass Putin diesen Krieg in den nächsten 12 Monaten mit einer Kapitulation der Ukraine gewinnt. Das deutet Saluzhni ja schon an, wenn er sagt, dass selbst der unsinnige Grabenkampf nur mit weiterer Unterstützung durchgestanden werden kann. Aber irgendwann wird Washington entscheiden, dass es den preis nichts mehr wert ist und die Ukraine aufgeben. Saluzhni sagt Putin auf der anderen Seite wird nicht aufgeben, selbst wenn das nochmal 1 Million Soldaten den Tod kostet.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Meinst du wirklich? Es sieht mehr danach aus, dass Putin diesen Krieg in den nächsten 12 Monaten mit einer Kapitulation der Ukraine gewinnt. Das deutet Saluzhni ja schon an, wenn er sagt, dass selbst der unsinnige Grabenkampf nur mit weiterer Unterstützung durchgestanden werden kann. Aber irgendwann wird Washington entscheiden, dass es den preis nichts mehr wert ist und die Ukraine aufgeben. Saluzhni sagt Putin auf der anderen Seite wird nicht aufgeben, selbst wenn das nochmal 1 Million Soldaten den Tod kostet.


kurzfristig könnte Russland sogar Odessa und Transnistrien erobern; die gesamte Südukraine einnehmen, die Ukraine damit vom Schwarzen Meer abschneiden und es der Industrie berauben, die praktisch ausschließlich im Süden des Landes angesiedelt ist; dem Westen nur die landwirtschaftlich geprägten zentralen und westlichen Regionen überlassen. Aber mittel- und langfristig wird Russland trotzdem verlieren, denn zum ersten Mal in der Geschichte zieht Russland gegen die Ukraine in den Krieg und leugnet dabei sowohl die Existenz des Landes selbst, als auch des ukrainischen Volkes und der ukrainischen Sprache. Dieser Konflikt wird jetzt ewig dauern, Russland hat einen noch verbitterten Feind als Polen – seinen eigenen Bruder – die Ukrainer. Das ist im Grunde ein Bürgerkrieg, und Bürgerkriege sind brutal, sie werden bis zum vollständigen Sieg oder der Zerstörung einer der Parteien geführt, der Verlierer wird in diesem Fall Russland sein. Die innere Stabilität beruht dort nur auf internem Polizeiterror, wie ängstlich die Kreml-Führung ist zeigte sich beim Sommerputsch Prigoschins, als die gesamte Kreml-Führung in einem Tag nach St. Petersburg floh. Und sobald Russland irgendwann Schwäche zeigt, wird die Ukraine ihre Gebiete zurückholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Selenskyj: Moskau will Nahost-Krieg in den Fokus rücken
Russland will den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge durch den Krieg in Nahost den Fokus von der Ukraine nehmen. Es sei klar, dass der Krieg im Nahen Osten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücke, sagte Selenskyj heute in Kiew. Das sei eines der Ziele Russlands.

„Sie haben verstanden, dass sich der Fokus von der Ukraine weg verlagern würde“, so der Staatschef bei einem Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der ukrainischen Hauptstadt.

 
Zurück
Oben