Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Mobilisazija

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ukraine-Krieg: Blockieren die USA einen Waffenstillstand?
Moskau soll einem Bericht zufolge über Vermittler aus dem arabischen Raum den Amerikanern eine Feuerpause in der Ukraine signalisiert haben. Ein realistisches Szenario?

Ein Bericht der internationalen Nachrichtenagentur Reuters schlägt hohe Wellen. Demnach soll der russische Präsident Wladimir Putin – über Vermittler aus dem arabischen Raum – der amerikanischen Regierung einen Waffenstillstand in der Ukraine angeboten haben. Auch wenn der Kreml die Geschichte dementierte, bestimmte die Meldung die weltweite Nachrichtenlage rund um den Ukraine-Krieg.

Typisch für das diplomatische Geschick – und erst recht bei einer komplexen Gemengelage wie dem schon fast zwei Jahre andauernden Krieg in der Ukraine – spielen Moskau und Washington die Meldungen herunter, es gebe Signale einer Bereitschaft zum Waffenstillstand. „Das entspricht nicht der Wahrheit“, sagte Putin-Sprecher Dmitri Peskow während eines Pressebriefings in Moskau; auch das russische Außenministerium bezeichnete die Reuters-Meldung als eine „Verschwörungstheorie“.

 
Landesweiter Luftalarm in Ukraine, Explosionen in Kiew
In der Ukraine ist ein landesweiter Luftalarm ausgerufen worden. Die ukrainische Luftwaffe begründete dies heute Früh damit, dass mehrere Kampfflugzeuge vom Typ Tu-95MS aus Olenya in der nordwestrussischen Region Murmansk gestartet seien.

Später erklärte die Luftwaffe, es seien Raketen „auf dem Weg nach Kiew“. Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt, Vitali Klitschko, erklärte im Onlinedienst Telegram: „Explosionen in der Stadt. Die Luftabwehr funktioniert.“

Ende Dezember hatte Russland Tu-95MS-Kampfjets genutzt, um eine Angriffswelle auf Kiew und andere ukrainische Städte zu starten. Dabei waren 39 Menschen getötet worden.

 
Teilweiser Rückzug aus Awdijiwka
Das ukrainische Militär zieht sich nach eigenen Angaben teilweise aus der seit Monaten schwer umkämpften Kleinstadt Awdijiwka im Osten des Landes zurück. In einigen Gebieten würden Truppen auf „vorteilhaftere Positionen“ zurückverlegt, teilte ein Militärsprecher am Donnerstag im Fernsehen mit. Die Armee habe eine Ersatzlogistikroute aktiviert. Dennoch seien Versorgungsfahrten in die Stadt und Evakuierungen dort „schwierig“.

Awdijiwka, das vor Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine rund 33.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählte, liegt in der Region Donezk. Mit Stand Anfang Februar hätten sich dort laut Angaben des Bürgermeisters Witali Barabasch nur noch knapp 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner aufgehalten.

Das nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Oblast, Donezk, entfernte Awdijiwka ist einer der Hauptschauplätze der Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Truppen geworden. Russland versucht seit Oktober, Awdijiwka einzukreisen. Die Regierung in Moskau würde eine Eroberung der Stadt vor der Präsidentenwahl im März vermutlich als großen Sieg feiern.

 
Die Ukraine wird KAAN-Kampfflugzeuge von der Türkei kaufen

Dies gab der Botschafter der Ukraine in der Türkei, Wassili Bodnar, bekannt. Er sagte, dass ukrainische Ingenieure bereits an einem Projekt zur Entwicklung eines Motors für dieses Kampfflugzeugmodell arbeiteten.

Die Serienproduktion von KAAN soll im Jahr 2028 beginnen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Prügelei zwischen ukrainischen und russischen Prostituierten in Italien, berichtet La Stampa.
Berichten zufolge waren beide bei einem 57-jährigen Kunden. Es kam zu einem Konflikt, und die Ukrainerin griff die Russin an, schlug sie und nahm ihr die Brieftasche mit 440 Euro weg.
Das Opfer musste medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, der Ukrainerin wird nun der Prozess gemacht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


„Westliche Verbündete werden im 2024 eine Million Drohnen der Ukraine liefern“, sagte NATO-Generalsekretär Stoltenberg
 
Prügelei zwischen ukrainischen und russischen Prostituierten in Italien, berichtet La Stampa.
Berichten zufolge waren beide bei einem 57-jährigen Kunden. Es kam zu einem Konflikt, und die Ukrainerin griff die Russin an, schlug sie und nahm ihr die Brieftasche mit 440 Euro weg.
Das Opfer musste medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, der Ukrainerin wird nun der Prozess gemacht.
:toofunny:
 
Kennst du die Damen? :mrgreen:

Selenskyj und Macron wollen Sicherheitsabkommen unterzeichnen
Paris tritt der Kritik entgegen, es unterstütze Kiew nicht genug. Beim Besuch des ukrainischen Präsidenten am Freitag will Emmanuel Macron ein Versprechen aus dem vergangenen Sommer einlösen.

„Starke, konkrete und handfeste Sicherheitsgarantien“ hat der französische Präsident Emmanuel Macron der Ukraine im vergangenen Juni versprochen. An diesem Freitag soll nun im Élysée-Palast in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Paris das bilaterale Abkommen über Sicherheitsgarantien unterzeichnet werden. Es soll wie das Anfang Januar unterzeichnete britisch-ukrainische Sicherheitsabkommen auf zehn Jahre angelegt sein. Ein wichtiger Punkt ist die Unterstützung des NATO-Gründungsmitglieds Frankreich für einen Beitritt der Ukraine zur Allianz.

 
Ukraine-Krieg bringt Litauen Erinnerung an Sowjetherrschaft zurück

Für den EU-Kommissar und litauischen Ex-Minister Virginijus Sinkevičius haben die Litauer die Schrecken der Sowjetherrschaft noch in lebendiger Erinnerung. Euronews sprach mit ihm in der Ukraine, wo er mit Präsident Selenskij zusammentraf.

Litauen, das erste der drei baltischen Länder, das 1990 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärte, ist einer der größten Pro-Kopf-Geber militärischer und finanzieller Hilfe für die Ukraine.

Für den EU-Kommissar und litauischen Ex-Minister Virginijus Sinkevičius haben die Litauer die Schrecken der Sowjetherrschaft noch in lebendiger Erinnerung.

Euronews sprach mit ihm in der Ukraine, wo er mit Präsident Selenskij zusammentraf.

 
Zurück
Oben