Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russland: Ukrainischer Drohnenangriff auf Ölraffinerie
Nach einem nächtlichen mutmaßlich ukrainischen Drohnenangriff ist laut russischen Angaben auf dem Gelände einer Ölraffinerie im südrussischem Gebiet Krasnodar ein Brand ausgebrochen.

Zwei Menschen seien dabei verletzt worden, der Brand aber bereits wieder gelöscht, teilte das Krisenreaktionszentrum der Region heute Früh laut staatlicher Nachrichtenagentur TASS mit. Ein Nebengebäude sei beschädigt worden.

Darüber hinaus seien infolge eines umfassenden Drohnenangriffs auf die Region in den frühen Morgenstunden der Busbahnhof in Juschny und ein Kesselwerk in der Stadt Krasnodar beschädigt worden. Durch herabstürzende Fragmente einer Drohne seien mindestens vier Menschen verletzt worden.

 
Russland setzte neue tonnenschwere Bombe im Krieg ein
Das russische Militär setzt bei seiner Offensive im Gebiet Charkiw im Nordosten der Ukraine offenbar auf eine neue superschwere Bombe. „Angesichts des bedeutenden Zerstörungseffekts dieses Sprengsatzes kann man den Einsatz als erfolgreich bezeichnen“, zitierte die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS gestern den kremlnahen Militäranalysten Igor Korotschenko. Mit dem Einsatz gegen die wichtigsten Infrastrukturobjekte der ukrainischen Streitkräfte könne der Vormarsch gelingen.

Nach Medienangaben wurde beim ersten Abwurf ein Krankenhaus bombardiert. Die von russischen Militärbloggern veröffentlichten Bilder zeugen von einer gewaltigen Sprengwirkung. Bisher sind zwei Einsätze dokumentiert. Nach dem ersten Bombardement eines Krankenhauses in Lypzi am Donnerstag wurde gestern mit einer zweiten Bombe ein Schulgebäude in derselben Ortschaft zerstört. Das russische Militär behauptet, dass sich dort Soldaten aufgehalten hätten, es sich also um militärische Ziele handle.

Drei Tonnen schwere Bombe

 
Niederlande liefern Kiew weiteres Patriot-System
Die Niederlande liefern nach eigenen Angaben zusammen mit einem anderen Land der Ukraine ein weiteres Flugabwehrsystem vom Typ Patriot. Es sei gelungen, einen vollständigen Komplex zusammenzustellen, sagte die niederländische Verteidigungsministerin Kasja Ollongren gestern der Nachrichtenagentur ANP zufolge.

Die Flugabwehr ist für die Ukraine eines der wichtigsten Themen in diesem Krieg, um sich gegen die ständigen russischen Angriffe aus der Luft zur Wehr setzen zu können.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Grenzschutzbeamte haben 47 Männer (in 4 Kleinbussen und einem Begleitfahrzeug) festgenomen, die nach Moldawien fliehen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Vor dem Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen die Slowakei im Rahmen der Fußballmeisterschaft gingen Scharen ukrainischer Männer auf die Straßen Düsseldorfs. Bemerkenswert ist, dass die meisten von ihnen eindeutig im wehrfähigen Alter sind. Ein Junge wirft ihnen Bierdosen aus dem Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ein Mann aus Odessa verkleidet als alte Frau, um unverdächtig mit dem Zug Kiew-Uschgorod an die Grenze zur EU zu gelangen.
 
Erneut schwerer Angriff auf Charkiw
Bei einem neuerlichen Bombenangriff auf die ostukrainische Stadt Charkiw sind nach Angaben ukrainischer Behörden am Samstag mehrere Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Nach Behördenangaben stieg die Zahl der Verletzten bis zum Abend auf 56, darunter drei Kinder.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij teilte auf X mit, dass drei Menschen getötet worden seien, als eine russische Gleitbombe in einem Wohnhaus eingeschlagen sei. Auf Bildern waren schwere Zerstörungen an dem Gebäude zu sehen. Selenskyj verurteilte den neuen Akt der Zerstörung durch Russland. Er sprach den Angehörigen sein Beileid aus und mahnte einmal mehr westliche Hilfe an.

 
Russland und Ukraine melden Tote nach Angriffen
In der Großstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine ist durch russischen Beschuss mit Gleitbomben mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, etwa ein Dutzend Menschen wurde verletzt. Das teilte Charkiws Militärgouverneur Oleh Synjehubow gestern auf Telegram mit.

Synjehubows Angaben zufolge gab es drei Einschläge in mehreren dicht besiedelten Stadtvierteln. Die Schäden seien gewaltig, mehrere Hochhäuser seien schwer beschädigt.

Charkiw ist eine der am schwersten vom russischen Dauerbeschuss getroffenen Städte in der Ukraine. Die nahe der Grenze gelegene Großstadt war erst am Vorabend Ziel eines schweren Bombenangriffs mit mehreren Toten und mehr als 50 Verletzten.

Russland: Tote bei Angriff auf Sewastopol
Unterdessen stieg die Zahl der Toten bei einem Angriff auf die Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim. Nach Angaben der von Russland installierten Verwaltung wurden mindestens fünf Menschen bei einem ukrainischen Raketenangriff getötet. Die Zahl der verletzten Menschen stieg demnach auf mittlerweile über 100. Zuvor war von zwei, später drei Toten die Rede.

 
Zurück
Oben