Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Wenn der Krieg zwischen Russen und Ukrainern kein Bruderkrieg ist, passt der Begriff zu gar nichts. Gleiches für Kriege zwischen Serben/Kroaten/Bosniaken.
 
Das ist Kommunisten-Phantasie, vermutlich im Suff entstanden


bruderkuss.png
 
Ukrainer wurden vor der Einschränkung von Rechten und Freiheiten aufgrund des Kriegsrechts gewarnt
Das Dekret des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko über die Einführung des Kriegsrechts im Land sieht die Einschränkung der Rechte und Freiheiten der Bürger vor. Dies ist im Text des Dokuments angegeben, das am 26. November von der Verkhovna Rada angenommen wurde.

Es geht um das Recht auf unverletzlichkeit des Wohnens, Nichteinmischung in die Privatsphäre, das Geheimnis privater Korrespondenz und Gespräche, Freizügigkeit und Meinungsfreiheit, Unternehmen, Bildung und andere Bürgerrechte und -freiheiten. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine Oleksandr Turchynov wies darauf hin, dass solche Maßnahmen im Falle einer Verschärfung der militärischen Lage in Kraft treten könnten.
https://lenta.ru/news/2018/11/27/rights/

jetzt werden noch mehr Ukrainer aus dem Land fliehen :bye:
 
Das ist Kommunisten-Phantasie, vermutlich im Suff entstanden


bruderkuss.png

Moin moin, BJ.

Ich sehe das so, dass das (imperiale) Konzept von "russkij mir", der "russischen Welt" nicht unbedingt etwas mit Sozialismus etc. zu tun hat. Ist nun Gogol Russe oder Ukrainer? Ob nun gewollt, ungewollt, die beiden Völker verbindet ein langer, weiter Weg gemeinsamer Geschichte, auch Kultur, wirtschatflicher, zwischenmenschlicher etc etc. Verflechtungen. Neben den Weißrussen gibt es auf jeden Fall kein anderes, was bislang zumindest den Russen entsprechend nahe stand.

Genau deswegen. gerade wegen dieser Nähe, betreiben die Ukrainer auf politischer Ebene derart radikal eine auch radikale Ablösung von allem Russischen. Man kappt die Wirtschaftsbeziehungen, man versucht den Personenverkehr so minimal wie möglich zu halten. Man verbietet russische Medien, Bücher, man ändert Feiertage, um nicht "nach Moskauer Szenario" zu feiern, man betreibt sprachlich wie entsprechend kulturell eine Ukrainisierung der Bevölkerung.

Sie wollen sich als Land und Gesellschaft neu aufstellen. Auch mit entsprechend neuem Nationalgefühl, was wie etwa bei den Polen auch auf Russophobie, Antirussischsein fußt. Und genau deswegen wie bei einem Scheidungskrieg übelster Sorte macht man sich mit allen Mitteln lieber gegenseitig fertig. Obwohl es beiden nicht gut geht und beide eher helfen können.

Der Westen braucht und will keine Poroschenko-Schokolade und auch sonst nichts aus Ukraine, auch nicht aus Russland etc. Erst recht nicht Industrieprodukte oder (Hoch)Technologie etc. Erst recht nicht wenn die durchaus Qualität haben. Man braucht und will einzig billige Absatzmärkte und umgekehrt Arbeitssklaven und Nutten. Ist doch so.
 
Was soll ständig das Geheule, wieso sollten sie sich nicht von Russland emanzipieren, was haben sie alle denn schon groß von Russland gehabt? Sehe man sich ex-DDR an, ein Trümmerhaufen, man hat erst nach Investitionen in Billionenhöhe wieder halbwegs Menschen aus ihnen machen können :lol:

Was nützen "billige Arbeitskräfte" wenn sie unqualifiziert sind, davon hat man selbst genug, aber das ändert sich ja jetzt im Rahmen der Erfolgsgeschichte, weil es werden massenhaft Experten und Fachkräfte aus Pakistan und Somalia importiert, die warten nur darauf hier so richtig reinzuhauen, so dass man gar keine Ukrainer braucht.
 
Was soll ständig das Geheule, wieso sollten sie sich nicht von Russland emanzipieren, was haben sie alle denn schon groß von Russland gehabt? Sehe man sich ex-DDR an, ein Trümmerhaufen, man hat erst nach Investitionen in Billionenhöhe wieder halbwegs Menschen aus ihnen machen können :lol:

Was nützen "billige Arbeitskräfte" wenn sie unqualifiziert sind, davon hat man selbst genug, aber das ändert sich ja jetzt im Rahmen der Erfolgsgeschichte, weil es werden massenhaft Experten und Fachkräfte aus Pakistan und Somalia importiert, die warten nur darauf hier so richtig reinzuhauen, so dass man gar keine Ukrainer braucht.

Betrachte bitte mal die "Ivestitionen in Billionenhöhe" in den Osten genau. Über den Scheiß kann ich nur lachen. Über die erfolgte Zwangsdeindustrialisierung des Ostens mit Auswirkungen bis heute nicht. Wer das nicht glaubt, sondern lieber diese Mythen vom tollen Aufbau Ost soll näher recherchieren. Oder auch nicht. Niemand ist an wirklicher Konkurrenz interessiert und das gilt auch (und erst recht) für die Ukrainer und alle anderen. Auch das ist ein Grund für die Radikalisierung sowieso in Ungarn etc. Glaubs oder auch nicht.

Diese Zwangsdeindustrialisierung hat man auch im Donbass vor. Das ist einer von etlichen Gründen, warum tatsächlich Menschen von dort Krieg mitmachen. Da braucht man nicht alles auf die bösen Russen zu schieben. Tolles Leben im Frackinggebiet für US-Firmen war und ist denen vorgesehen. Und nichts anderes. ja, ist so:)

Bis später.
 
Ist da wirklich was dran an dem Frackinggebiet? Bei den Yu-Kriegen gab es und gibt es immer wieder das Gerede vom Krieg um Rohstoffe. Bisher wurde überhaupt nix gewonnen, auch im Kosovo nicht mit irgendwelchen Minen
 
Die "Zwangsdeindustrialisierung" erfolgte weil da massenhaft Schrott rumstand, 70er Jahre Standard. In die ex-DDR sind fast zwei Billionen Euro geflossen, was gibt es da zu lamentieren?
 
Zurück
Oben