Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Selenskyj will die EU dabei haben, genau genommen hat die EU genau so viel für die Ukraine getan wie die USA und es geht eben um die Ukraine. Wenn man den Wunsch von Selenskyj nicht respektiert, dann ist es schon ein komplett falscher Beginn und zeigt nur, was für flachwichsende Schneebrunzer Trumpltiers Kumpane sind.
Die Amerikaner zeichnen sich halt nicht dadurch aus, dass sie in der Welt bewandert sind. Ich meine, du kannst dich echauffieren und im Grunde ist auch belanglos, dass die Amis verhandeln, jedenfalls solange die Ukrainer weiterkämpfen wollen und die EU sie weiterhin ausrüsten, sehe ich da keine Probleme.

Der Trump wird dann wahrscheinlich sagen "do as you like I am out!" un darum geht es. Die Europäer müssen die Maschinen anschmeißen und anfangen zu produzieren.
 
Selenskyj bietet Trump und Vance die Stirn – mit Stil
In München demaskiert der Ukrainer einmal mehr Putin und spielt Trumps Spiel selbstbewusst mit. Ein bemerkenswerter Stil.

„When they go low, we go high“, hat Ex-First Lady Michelle Obama mal über die politischen Gegner gesagt, in Anspielung auf Trumps herabwürdigendes Verhalten seiner damaligen Konkurrentin Hillary Clinton gegenüber. Man dürfe das Niveau nicht verlieren und sich nicht auf die mobbende Art des Gegenübers einlassen. Mit seinem bemerkenswerten Auftritt bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gezeigt, dass er diese Kunst ebenfalls beherrscht.

Wladimir Putin demaskierte er einmal mehr als denjenigen, der mit den Ängsten der Ukrainerinnen und Ukrainer spielt – das russische Bombardement des Beton-Sarkophags von Tschernobyl am Freitag war geeignet, die Sorge vor einer weiteren Nuklearkatastrophe zu schüren.

 
Die Amerikaner zeichnen sich halt nicht dadurch aus, dass sie in der Welt bewandert sind. Ich meine, du kannst dich echauffieren und im Grunde ist auch belanglos, dass die Amis verhandeln, jedenfalls solange die Ukrainer weiterkämpfen wollen und die EU sie weiterhin ausrüsten, sehe ich da keine Probleme.

Der Trump wird dann wahrscheinlich sagen "do as you like I am out!" un darum geht es. Die Europäer müssen die Maschinen anschmeißen und anfangen zu produzieren.

Machen wir, machen wir. Ihr leistet aber auch euren Beitrag indem Ihr eure Geheimwaffe (Killerratten) liefert.
 
Das Schlimmste ist nicht, dass der Krieg sich für Putin gelohnt hat, sondern, dass Russland womöglich die Gelegenheit erhält, wieder Kräfte zu sammeln. Ich hoffe immer noch, dass Russland auf den Maximalforderungen pocht und es zu keiner Einigung kommt.
 
Das schlimmste ist nicht, dass der Krieg sich für Putin gelohnt hat, sondern, dass Russland womöglich die Gelegenheit erhält, wieder Kräfte zu sammeln. Ich hoffe immer noch, dass Russland auf den Maximalforderungen pocht und es zu keiner Einigung kommt.
Maximalforderungen werden gemacht, um sich kompromissbereit zu zeigen. So funkionieren Verhandlungen quasi immer, ob international oder national ("Wir wollen ein Tempolimit, obwohl es überhaupt nichts bringt, weder für die Sicherheit, noch fürs Klima! Okay, dann eben nicht, denn wir sind eine verantwortungsvolle Partei, die zu Kompromissen bereit ist... dafür bekommen wir aber XY, was uns noch wichtiger ist!").
Dass Trump schon mit Zugeständnissen in die Verhandlungen geht, muss entweder bedeuten, dass er entweder nicht der beste Dealmaker aller Zeiten ist oder er einfach Russland unterstützt - oder beides.

 
Maximalforderungen werden gemacht, um sich kompromissbereit zu zeigen. So funkionieren Verhandlungen quasi immer, ob international oder national ("Wir wollen ein Tempolimit, obwohl es überhaupt nichts bringt, weder für die Sicherheit, noch fürs Klima! Okay, dann eben nicht, denn wir sind eine verantwortungsvolle Partei, die zu Kompromissen bereit ist... dafür bekommen wir aber XY, was uns noch wichtiger ist!").
Dass Trump schon mit Zugeständnissen in die Verhandlungen geht, muss entweder bedeuten, dass er entweder nicht der beste Dealmaker aller Zeiten ist oder er einfach Russland unterstützt - oder beides.

Das stimmt zwar aber im Falle Russlands halte ich Putin für so unflexibel genug, immer mehr zu wollen und die Verhandlungen daran scheitern. Kennedy hat über die Russen mal gesagt, man dürfe dem Russen nie aus einer Position der Schwäche begegnen.
 
Das stimmt zwar aber im Falle Russlands halte ich Putin für so unflexibel genug, immer mehr zu wollen und die Verhandlungen daran scheitern. Kennedy hat über die Russen mal gesagt, man dürfe dem Russen nie aus einer Position der Schwäche begegnen.
Trump hingegen scheint ausreichend flexibel zu sein. Er will eigentlich nur "Frieden" und die USA isolieren. Das einzige, was ihn vielleicht noch daran hält, nicht komplett alles aufzugeben, ist, dass wenn Russland in ein paar Jahren wieder einen Krieg starten sollte, sein "historisches Vermächtnis" als Friedensbringer zerstört wäre. Aber auch so könnte Trump sich rauswinden: Putin muss nur vier Jahre warten, bis Trump nicht mehr Präsident ist, sondern im besten Falle noch die Demkraten und Putin kann wieder einen Krieg starten. Trump kann dann einfach behaupten, dass nach ihm natürlich wieder nur Chaos herrscht, sodass er in der Geschichte wieder gut dasteht und der Gentlemen's Deal eingehalten wäre.
 
Trump hingegen scheint ausreichend flexibel zu sein. Er will eigentlich nur "Frieden" und die USA isolieren. Das einzige, was ihn vielleicht noch daran hält, nicht komplett alles aufzugeben, ist, dass wenn Russland in ein paar Jahren wieder einen Krieg starten sollte, sein "historisches Vermächtnis" als Friedensbringer zerstört wäre. Aber auch so könnte Trump sich rauswinden: Putin muss nur vier Jahre warten, bis Trump nicht mehr Präsident ist, sondern im besten Falle noch die Demkraten und Putin kann wieder einen Krieg starten. Trump kann dann einfach behaupten, dass nach ihm natürlich wieder nur Chaos herrscht, sodass er in der Geschichte wieder gut dasteht und der Gentlemen's Deal eingehalten wäre.
Wenn man bereit ist, alles aufzugeben, ist man tatsächlich am flexibelsten :lol:

Die Europäer waren leider zu zaghaft, als es darauf ankam, Waffen zu liefern. Falls sich der Krieg wieder lohnt, sind für Europa Probleme vorprogrammiert, so viel ist sicher.
 
Zurück
Oben