Toruko-jin
Gesperrt

Das hat aber mehr damit zu tun, dass die Russen ihre individuellen Entfaltungsmöglichkeiten nicht wertschätzen oder der Staat nicht für den Menschen da ist, sondern mehr als ein strenger Vater. Es geht nicht darum, dass sie gezüchtigt werden wollen, sondern, weil sie a) der Macht ihres Staatsapparates huldigen und b) ein starker Herrscher mit Wohlstand und Ordnung in Verbindung gesetzt wird.der einzige Grund, warum es heute nicht gibt, ist der „strenge Zar", der mit der Peitsche neben steht. Die Russen wollen einen solchen Zaren und warten auf einen solchen. Putin ist ihnen immer noch zu weich. Wenn nach ihm so einer wie Gorbatschow oder Jelzin kommt, wird sich alles wiederholen. Es lässt sich mit einem Waisenhaus vergleichen, wo, wenn der Leiter zu sanft ist, die Kinder anfangen Fenster einschlagen, Möbel zu stehlen, verkaufen oder kaputt machen, und sie können sogar das ganze Gebäude niederbrennenSie kennen sich selbst und sehnen sich deshalb nach einem starken Zaren. Alle „schwachen und weichen Zaren“ werden in Russland verflucht: Nikolaus II. (1894-1917), Gorbatschow, Jelzin, und ihre Herrschaft endete für das Reich der Russen mit Revolutionen, Kriegen und dem Zerfall des Landes. Dagegen werden solche grausame herrscher wie Stalin, Peter der Große und Iwan der Schreckliche in Russland geschätzt
Die einzige Demokratieerfahrung, die sie mit Jelzin hatten, entpuppte sich als eine Vollkatastrophe. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie der westlichen Demokratie mit Argwohn begegnen.