Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


hoffen wir mal das zelensky kein tragischen unfall erleiden wird... aktuell siehts ja richtig schlecht aus. Tja da hat er wohl nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst... ich weine dem Typen keine träne nach
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Ein Armutszeugnis für Europa

Es ist unglaublich wie Trump Europa bloßgestellt hat. Ein Krieg auf europäischem Boden und kein einziges Land ist am Verhandlungstisch. Das spricht natürlich Bände und ist auch ein klares Signal an Putin. Sehr bedauernswert, dass die Russen mit einem blauen Auge davon kommen könnten.

Bei der Ukrainehilfe waren die Europäer wohl zu zaghaft aber nun gilt es rechtzeitig, eine ordentliche Abschreckung aufzubauen.
Tumpfovic hat Europa den dreckigen Stiefel ins Gesicht getreten und die EU leckt ihn jetzt sauber.

Mit Türkei kann Trumpeltier sowas nicht machen.
 
Putin hat sich zwar massivst übernommen aber die EU hat einfach zu spät reagiert und jetzt bekommt er die Chance, seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen. Putin und Tayyip haben mehr Glück als Verstand.
Europa kann von Glück reden das sie noch eigenermasen gute Beziehungen zur Türkei hat, diese sollte Europa jetzt versuchen zu vertiefen sonst sehe ich schwarz für Europa.
 
Ich kann nichts tun.
Ich will sehen welchen Einfluss die bewaffnete Gruppierungen wie Rechte Sektor und Co. hatten, die gibt es nämlich nicht mehr. Im Gegenzug wäre ja auch die Wagner Ttuppe aufgelöst. Darum brauchen JETZT wir die freie Wahlen. Optional kann man die Ukraine bei Status quo jetzt aufteilen und Ukraine mit Nato Truppen sichern. Den Russen kann man nicht helfen sie haben bei den letzten Wahlen nochmals Putins Krieg bestätigt. Ich weiss auch das sie massivst kontaminiert sind.
Seit Beginn der russischen Invasion gilt in der Ukraine Kriegsrecht, wodurch Wahlen automatisch ausgesetzt sind. Diese Regelung existiert seit 2015 – lange vor Selenskyjs Amtszeit. Die Mehrheit der Ukrainer unterstützt diesen Schritt, da freie und sichere Wahlen im Kriegszustand unmöglich wären.
 
Trump gibt Selenskyj die Schuld am Ukraine-Krieg – ein Geschenk für den Kreml!
🚨
Faktencheck:
Donald Trump behauptet, Selenskyj hätte den Krieg durch „einen Deal“ verhindern können. Damit übernimmt er eins zu eins die Narrative des Kremls.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Weil die ukrainische Verfassung das in Kriegszeiten verbietet, wurde seit 2019 kein neuer Präsident gewählt. Während des zweiten Weltkrieges war das in Großbritannien genauso. Churchill war deswegen auch kein Diktator.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Seit Beginn der russischen Invasion gilt in der Ukraine Kriegsrecht, wodurch Wahlen automatisch ausgesetzt sind. Diese Regelung existiert seit 2015 – lange vor Selenskyjs Amtszeit. Die Mehrheit der Ukrainer unterstützt diesen Schritt, da freie und sichere Wahlen im Kriegszustand unmöglich wären.
Wo und wie? Kannst du das Belegen?
 
Wo und wie? Kannst du das Belegen?
Ja, ich kann, sonst würde ich es ja nicht schreiben.
57 Prozent der ukrainischen Bürger vertrauen laut einer Umfrage Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Umfrage wurde von 4. bis 9. Februar durch das Kyjiwer Internationalen Institut für Soziologie (KMIS) durchgeführt.


Fake-News kommen nur von Trumpltier-Fans und Putin Arschlecker
 
Seltene Erden, Erpressung, Diktator-Vorwurf: Warum Trump Selenskyj angreift
Plötzlich scheint das Verhältnis des US-Präsidenten zum ukrainischen Gegenüber komplett zerrüttet. Das hat historische wie aktuelle Gründe

In dem aufsehenerregenden Tempo, mit dem US-Präsident Donald Trump alte Konflikte zu lösen versucht und dabei neue anzettelt, gibt es immer wieder überraschende Kehrtwenden. Wobei man beim Verhältnis Trumps zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ohnehin stets von einem schwierigen sprechen musste. Es geht dabei um Erpressungsversuche, Zustimmungsraten und natürlich Deals wie jenen um seltene Erden. Um den Überblick zu wahren, hat DER STANDARD die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema gesammelt.

Frage: Trump gegen Selenskyj, da war doch früher schon einmal was?

Antwort: Das ist richtig. Man könnte sogar sagen, dass Selenskyj indirekt für das erste von zwei – letztlich gescheiterten – Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump mitverantwortlich ist. Trump wurden 2019/20 nämlich Machtmissbrauch und Behinderung des Kongresses vorgeworfen, weil er Sicherheitsleistungen im Wert von 391 Millionen US-Dollar an die Ukraine einfrieren wollte, bis ihm die Selenskyj-Regierung hilft, belastendes Material gegen Demokraten zu sammeln und damit Wahlkampfhilfe zu leisten. Es ging dabei vor allem um den Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden, Hunter. Selenskyj weigerte sich. Nicht nur Rechtsexperten sahen Trumps Verhalten damals als Erpressung und Machtmissbrauch. Der republikanisch dominierte Senat wehrte die Amtsenthebung Trumps damals aber in beiden Anklagepunkten ab.


Trumpltier einfach ein erbärmliches Arschloch. Hat man schon vergessen was er damals wollte und diesmal wollte. Sowas ist Präsident der USA.
 
Zurück
Oben