
Gefälschte Medienberichte über die Ukraine – ein Propagandakrieg im Netz
Desinformation im Gewand der Seriosität: Russische Netzwerke tarnen Propaganda gezielt als Journalismus.
Gefälschte Nachrichtenseiten, die legitime Medien imitieren, verbreiten gezielt Falschinformationen über die Ukraine – unter anderem die Behauptung, Präsident Selenskyj bezahle westliche Journalisten, um Donald Trump zu diffamieren.
Die verbreiteten Informationen sind erfunden und nachweislich manipuliert. Sie werden über Webseiten verbreitet, die nachweislich mit russischen Propagandanetzwerken verbunden sind. Ziel ist es, die Ukraine und westliche Medien systematisch zu diskreditieren.
Kurze Faktenübersicht:
Fakenews-Kampagne gegen Selenskyj: Russische Desinformationsseiten behaupten fälschlich, der ukrainische Präsident bezahle Medien zur Trump-Diffamierung.
Gefälschte Nachrichtenseiten: Webseiten wie „Clear Story News“ und „USATimes.news“ imitieren seriöse Medien, um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen.
Nachweislich manipulierte Inhalte: Das zentrale „Beweisdokument“ enthält digitale Manipulationen und entspricht nicht ukrainischen Amtsstandards.
www.mimikama.org
Desinformation im Gewand der Seriosität: Russische Netzwerke tarnen Propaganda gezielt als Journalismus.
Gefälschte Nachrichtenseiten, die legitime Medien imitieren, verbreiten gezielt Falschinformationen über die Ukraine – unter anderem die Behauptung, Präsident Selenskyj bezahle westliche Journalisten, um Donald Trump zu diffamieren.
Die verbreiteten Informationen sind erfunden und nachweislich manipuliert. Sie werden über Webseiten verbreitet, die nachweislich mit russischen Propagandanetzwerken verbunden sind. Ziel ist es, die Ukraine und westliche Medien systematisch zu diskreditieren.
Kurze Faktenübersicht:
Fakenews-Kampagne gegen Selenskyj: Russische Desinformationsseiten behaupten fälschlich, der ukrainische Präsident bezahle Medien zur Trump-Diffamierung.
Gefälschte Nachrichtenseiten: Webseiten wie „Clear Story News“ und „USATimes.news“ imitieren seriöse Medien, um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen.
Nachweislich manipulierte Inhalte: Das zentrale „Beweisdokument“ enthält digitale Manipulationen und entspricht nicht ukrainischen Amtsstandards.

Gefälschte Medienberichte über die Ukraine – ein Propagandakrieg im Netz
Russische Netzwerke produzieren und verbreiten systematisch Fakenews, die sich gezielt gegen die Ukraine und westliche Demokratien richten.
