Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russische Luftabwehrsystem Buk-M3 wird zerstört

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der SBU zeigte neue Aufnahmen der Spezialoperation „Spinnennetz“. Dies zeigt den Weg einer der FPV-Drohnen vom Start vom Dach eines Fertighauses bis zur Zerstörung eines strategischen Bombers Tu-22M3 auf dem Flugplatz Belaja in der Region Irkutsk.
 
Wen es interessiert:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der aktuelle Lagebericht von Torsten Heinrich. Meiner persönlichen Meinung nach eine ziemlich genaue Einschätzung des Rußland-Ukraine-Krieges.
 
Tote bei neuen russischen Luftangriffen
Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind in der Nacht auf Samstag mehrere Menschen getötet worden. Betroffen waren die Städte Charkiw und Cherson. Bereits in der Nacht auf Freitag hatte es Tote bei Attacken mit Raketen und Drohnen gegeben. US-Präsident Donald Trump erklärte, Kiew habe dem russischen Staatschef Wladimir Putin einen Grund geliefert, das „Land in Grund und Boden zu bombardieren“.

Trump bezog sich bei seinen Aussagen offenbar auf die ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Langstreckenbomber am vergangenen Wochenende. Vor Reporterinnen und Reportern an Bord der Air Force One sagte Trump am Freitag (Ortszeit) außerdem, er habe noch nicht entschieden, ob er den Vorschlägen des US-Senats folgen und Sanktionen gegen Russland verhängen werde.

 
Deutsche Angaben: Über ein Dutzend russischer Jets beschädigt
Der ukrainische Drohnenangriff vom vergangenen Wochenende auf teils weit entfernte russische Ziele hat nach deutschen Angaben wahrscheinlich etwa zehn Prozent der strategischen Bomber Russlands beschädigt. Es habe wohl Schäden an mehr als einem Dutzend Flugzeugen gegeben, sagte Generalmajor Christian Freuding in einem YouTube-Podcast gestern. Dabei gehe es um Maschinen der Typen TU-95 und TU-22 sowie A-50-Aufklärungsflugzeuge.

Die A-50, die ähnlich wie die AWACS-Flugzeuge der NATO für die Situationserkennung aus der Luft zuständig seien, seien wahrscheinlich nicht einsatzbereit gewesen, als sie getroffen wurden, so Freuding. Sie könnten wohl aber auch nicht mehr für Ersatzteile verwendet werden. Das sei für Russland ein Verlust, denn es gebe nur noch eine Handvoll dieser Flugzeuge.

 
Das deutsche Flugabwehrraketensystem IRIS-T SLM hat in der Ukraine eine hohe Effizienz gezeigt. In 11 Kampfeinsätzen schoss die Besatzung dieses Flugabwehrraketensystems 33 russische Marschflugkörper ab, und im vorletzten Kampfeinsatz wurden innerhalb von 30 Sekunden acht russische Kh-101 und Kalibr abgeschossen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die USA haben kürzlich 20.000 Raketen in den Nahen Osten geliefert: Sie waren für die Ukraine zur Bekämpfung russischer Schahid-Drohnen bestimmt, so die Vereinbarung mit Biden. Wir haben auf sie gezählt – Selenskyj


Die Europäer haben keine Luftabwehrsysteme wie den amerikanischen Patriot, die ballistische und Hyperschallraketen abfangen können
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


In Belgien erstach ein 16-jähriger Ukrainer seine Mutter und seine sechsjährige Schwester, zündete anschließend das Haus an und ging zur Schule. Das Mädchen wurde lebend gefunden, und man versuchte vergeblich, sie wiederzubeleben.

Die Familie kam vor drei Jahren aus Lwiw in der Westukraine. Nach einem vorübergehenden Aufenthalt in einem Aufnahmelager ließen sie sich in einem Pfarrhaus in Haasrode nieder. Der Vater der Familie lebt in der Ukraine und ist an der Front im Transport von Verwundeten tätig. Die älteste Tochter lebt in Irland.
 
Der französische Automobilkonzern Renault wird in der Ukraine Drohnen produzieren, so der Radiosender France Info unter Berufung auf Quellen. Renault wird mit französischen kleinen und mittleren Rüstungsunternehmen zusammenarbeiten, deren Produktionslinien „mehrere Dutzende oder Hunderte Kilometer von der Front entfernt“ in der Ukraine liegen werden. Der Autokonzern bestätigte die Kontaktaufnahme durch die französische Regierung, erklärte aber, dass „zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidung gefallen“ sei. Die Drohnen sollen nicht nur für die Ukraine, sondern auch für die französische Armee produziert werden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Slowakei wird jegliche EU-Sanktionen gegen Russland blockieren, wenn diese den slowakischen Interessen schaden. „Wenn Sanktionen uns schaden, werde ich niemals dafür stimmen“, zitiert Reuters Fico.

Am 5. Juni verabschiedete das slowakische Parlament eine Resolution, in der die Regierungsmitglieder aufgefordert werden, auf internationaler Ebene keine neuen Handels- und Wirtschaftsbeschränkungen gegen Russland zu unterstützen.
 
Moskau: Panzer in Dnipropetrowsk-Region – Kiew widerspricht
Die russischen Streitkräfte sind nach eigenen Angaben in die ukrainische Region Dnipropetrowsk vorgedrungen. Die russische Armee teilte gestern auf Telegram mit, Kräfte einer Panzereinheit hätten „die Westgrenze der Volksrepublik Donezk erreicht und führen weiterhin eine Offensive in der Region Dnipropetrowsk“.

Der ukrainische Generalstab in Kiew widersprach der russischen Darstellung. „Die Information entspricht nicht den Tatsachen“, sagte ein Vertreter des Generalstabs im Gespräch mit ukrainischen Medien. „Der Feind ist nicht in die Region Dnipropetrowsk eingedrungen.“

Donezk gehört zu den fünf Regionen, die Russland nach eigenen Angaben annektiert hat, das an Donezk angrenzende Dnipropetrowsk gehört bisher nicht dazu. Eine Reaktion der Ukraine liegt noch nicht vor.

 
Zurück
Oben