Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Mal wieder...

14:24 Uhr

Russischer Ölmanager stirbt nach Fenstersturz​


In Moskau ist der Vizechef des russischen Ölkonzerns Transneft, Andrej Badalow, nach dem Sturz aus einem Fenster gestorben. Die Leiche Badalows sei unter dem Fenster eines Hauses in der Villensiedlung Rubljowka gefunden worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Polizeikreise. "Als vorläufige Todesursache gilt Suizid."

Es ist nicht der erste mysteriöse Todesfall eines hochrangigen Managers in der russischen Energiebranche seit Beginn des von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Kriegs gegen die Ukraine. So war etwa im Herbst 2022 der Vorstandschef des Moskauer Ölkonzerns Lukoil, Rawil Maganow, ebenfalls beim Sturz aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses ums Leben gekommen.
 

Trump: Keine Fortschritte bei Telefonat mit Putin

US-Präsident Donald Trump hat in seinem Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach eigenen Angaben keine Fortschritte mit Blick auf den Ukraine-Krieg erzielt. "Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt", sagte Trump auf die Frage eines Reporters, ob er einer Einigung zur Beendigung der russischen Invasion näher gekommen sei. Trump fügte hinzu, dass er "nicht glücklich" über den anhaltenden Krieg sei.
--

Warum macht Putin das? Will er Trump dazu bringen, den Verhandlungsquatsch sein zu lassen und Russland endgültig freie Hand zu lassen?

Oder kommt das aus seiner Denke, dass Russland sowieso nicht verlieren könne - hat er ja gesagt mit Bezug auf frühere Kriege. Dann wäre es in der Tat egal was die USA machen, niemand kann Russland besiegen. Die Geschichte hat es gezeigt, er muss dann nur noch durchhalten.

Ausserdem sollen nach manchen Angaben 100.000 Soldaten für eine große Offensive auf die Region Sumy bereit stehen. Darunter oder zusätzlich kommen 30.000 Nordkoreaner.
 
Selenskyj: Trump wird ukrainische Luftabwehr stärken
Einen Tag nach seinem Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Selenskyj erklärte heute, er habe mit Trump in dem Gespräch eine Zusammenarbeit zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung vereinbart.

„Wir haben über Möglichkeiten bei der Luftverteidigung gesprochen und vereinbart, dass wir zusammenarbeiten werden, um den Schutz unseres Himmels zu verstärken“, schrieb Selenskyj in Onlinenetzwerken.

Gestern hatten Trump und Putin ihr sechstes Telefonat seit Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus im Jänner geführt. „Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt“, sagte Trump anschließend auf die Frage eines Reporters, ob er einer Einigung zur Beendigung der russischen Invasion in der Ukraine näher gekommen sei. Trump fügte hinzu, dass er über den anhaltenden Krieg „nicht glücklich“ sei.

 
Feuer über Kiew – und Schweigen im Westen: Wie lange will Europa noch zusehen? – „Präsident Trump ist sehr gut informiert“, erklärte Selenskyj
Es war eine Nacht, die die Luft zerschnitt wie ein glühendes Messer. Kurz vor Mitternacht begannen in Kiew die Sirenen zu heulen. Wenige Minuten später war der Himmel über der ukrainischen Hauptstadt ein flackerndes Mosaik aus Feuersäulen, Detonationen und abstürzenden Drohnen. Russland hatte erneut zugeschlagen – präzise, erbarmungslos, in Serie. Ziel: die Lebensadern der Stadt. Zhuliany, der internationale Flughafen im Süden Kiews, stand bald in Flammen. Menschen liefen schreiend durch die Terminals. Bilder zeigen eine völlig zerstörte Ankunftshalle, verkohlte Wracks, Trümmer, die einst Hoffnung und Mobilität bedeuteten. Gleichzeitig wurde ein Dutzend weiterer Einschläge aus Wohngebieten gemeldet. Ballistische Raketen, Drohnen, sogenannte Gleitbomben. Es war der schwerste Angriff seit Beginn des Jahres – und er kam zu einem Zeitpunkt, der alles andere als zufällig wirkt. Nur Stunden zuvor hatte das Weiße Haus „vorübergehend“ die nächste Tranche militärischer Hilfe für die Ukraine gestoppt. Begründung: interne Prüfverfahren. Inmitten dieser Eskalation kam es am 4. Juli zu einem brisanten Telefonat zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump. „Wir haben über die russischen Luftangriffe und die Lage an der Front gesprochen. Präsident Trump ist sehr gut informiert“, erklärte Selenskyj später. Man habe sich auf Maßnahmen zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung verständigt – insbesondere auf die Ausweitung des Schutzes des ukrainischen Luftraums. Darüber hinaus sei eine enge Kooperation bei der Drohnenproduktion mit amerikanischen Partnern vereinbart worden. „Wir sind bereit für direkte Projekte mit den USA – das ist für unsere Sicherheit von entscheidender Bedeutung“, sagte Selenskyj. Das Gespräch fand nur einen Tag nach einem Telefonat zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt. Laut Kreml bekräftigte Putin dabei, dass Russland seine Kriegsziele in der Ukraine „weiterverfolgen“ werde – ungeachtet aller amerikanischen Appelle zu einem Waffenstillstand. Trump äußerte sich im Nachgang enttäuscht: „Ich glaube nicht, dass er wirklich auf ein Ende der Kämpfe hinarbeitet.“ Und dann das: Die USA hatten kurz zuvor die Lieferung wichtiger Waffensysteme – darunter Patriot-Raketen und präzisionsgelenkte Artilleriemunition – gestoppt. Der offizielle Grund war eine Überprüfung der Bestände. Kiew warnte eindringlich, dass diese Verzögerung die Luftverteidigung schwäche und Moskau ermutige. Neue Sanktionen oder weitere Hilfspakete hat die Trump-Regierung bislang nicht beschlossen – trotz anhaltender russischer Aggression.

 
Echt jetzt? Ja, wenn Don Taco Putin bei den Eiern hat
Trump beklagt mangelnden Friedenswillen Putins
US-Präsident: "Habe überhaupt keinen Fortschritt mit ihm". Russland attackiert Kyjiw nach Telefonat zwischen Trump und Putin mit hunderten Drohnen
Für die Erkenntnis, dass Wladimir Putin die Angriffe auf die Ukraine nicht freiwillig beenden wird, muss man kein Genie sein, auch kein "stabiles Genie". Donald Trump ist nun auch zu dieser Erkenntnis gelangt. Der US-amerikanische Amtskollege des Kreml-Chefs berichtete am frühen Freitagmorgen jedenfalls nach einem fast einstündigen Telefonat mit Putin, dass er "sehr enttäuscht von diesem Gespräch" sei, da es nicht so aussehe, als ob dieser plane, den Krieg gegen die Ukraine zu stoppen. "Ich sage nur, dass ich nicht glaube, dass er aufhören will, und das ist schade." Zu Journalisten sagte Trump: "Ich habe überhaupt keinen Fortschritt mit ihm erzielt."

Massive Zerstörungen, ein Dutzend Verletzte
Wie als Bestätigung griff Russland in der Nacht auf Freitag die ukrainische Hauptstadt Kyjiw in einem bisher beispiellosen Umfang mit Drohnen an. Nach Angaben der ukrainischen Luftabwehr waren 539 Drohnen und elf Raketen Teil der Angriffswellen. Aus sechs von zehn Bezirken Kyjiws wurden Schäden gemeldet, sogar die Konsularabteilung der Botschaft Polens wurde getroffen. Vierzig Wohnhäuser, Bahninfrastruktur, fünf Schulen und Kindergärten, Cafés und Autos wurden bei dem stundenlangen Angriff zerstört oder beschädigt. Kyjiws Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete, dass mindestens 14 Menschen in Spitäler gebracht wurden.


 
WIE VIELE ANZEICHEN BRAUCHT IHR NOCH?

Trump versteckt es nicht mehr. Er tut nicht mal mehr so, als ob. 🤬
👉 Er hat gerade Sanktionen im Zusammenhang mit Syrien aufgehoben – zum Vorteil eines russischen Oligarchen mit Verbindungen zu Putin.
👉 Syrien ist ein Stellvertreterstaat Russlands.
👉 Und während er Moskaus Freunden hilft, reich zu werden, kappt er gleichzeitig die Waffenlieferungen an die Ukraine – unseren Verbündeten, der ums Überleben kämpft.

Das ist Verrat in Echtzeit.
Trump ist nicht neutral. Er unterstützt Putin aktiv – wirtschaftlich, militärisch und diplomatisch.
Er schadet der Ukraine.
Er hilft Russland.
Er hebt Sanktionen gegen Syrien auf.
Er kuschelt mit Autokraten.
Und er tut das alles, während er euer Gesundheitssystem zerschlägt, Essenshilfen kürzt und mit Wahlmanipulation prahlt.

🔴 Wie viele Anzeichen braucht es noch?
🔴 Wie viele Verbündete müssen noch verraten werden?
🔴 Wie viele Milliardäre in Moskau müssen noch profitieren, bevor wir die Wahrheit laut aussprechen?

💥 Trump ist ein russischer Agent.
Nicht im übertragenen Sinne. Nicht verschwörungstheoretisch.
Sondern funktional. Wörtlich. Verräterisch.

Und wenn du es immer noch nicht erkennst?
Dann nicht, weil die Anzeichen gefehlt hätten –
sondern weil du dich entschieden hast, sie nicht zu sehen.


HOW MANY MORE SIGNS DO YOU NEED?
Trump is no longer hiding it. He’s not even pretending.🤬
👉 He just lifted Syria-related sanctions—benefiting a Russian oligarch tied to Putin.
👉 Syria is a Russian proxy state.
👉 And while he’s helping Moscow’s friends get rich, he’s cutting off weapons to Ukraine, our ally fighting for survival.
This is betrayal in real time.
Trump isn’t neutral. He’s actively helping Putin—economically, militarily, and diplomatically.
He’s hurting Ukraine.
He’s aiding Russia.
He’s lifting sanctions on Syria.
He’s cozying up to authoritarians.
And he’s doing it while gutting your healthcare, slashing food assistance, and bragging about election interference.
🔴 How many more signs do we need?
🔴 How many allies need to be abandoned?
🔴 How many billionaires in Moscow need to benefit before we say the truth out loud?
💥 Trump is a Russian asset.
Not metaphorically. Not conspiratorially.
Functionally. Literally. Treacherously.
And if you still can’t see it?
It’s not because the signs weren’t there.
It’s because you chose not to look.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die haben aber schon mitbekommen dass Assad zwischenzeitlich gestürzt wurde und jetzt Islamisten Syrien regieren?
 
Vorwurf der Russland-Nähe

Selenskyj rechtfertigt Ausbürgerung von orthodoxem Kirchenoberhaupt

Kiew ‐ Der ukrainische Präsident hat dem obersten Metropoliten der ukrainisch-orthodoxen Kirche die Staatsbürgerschaft aberkannt. Die Kirche hält den Schritt für illegal und wehrt sich.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will weiter hart gegen Menschen im eigenen Land vorgehen, „die sich mit Russland verbündet haben“. Das sagte er am Mittwochabend in einer Videobotschaft offenbar auch mit Blick auf die Ausbürgerung des Oberhaupts der ukrainisch-orthodoxen Kirche, Metropolit Onufrij. „Personen mit politischem Einfluss und russischem Pass, Personen, die gegen die Unabhängigkeit der Ukraine in all ihren Dimensionen, einschließlich der spirituellen Unabhängigkeit, arbeiten, alle, die Aggression unterstützen oder rechtfertigen: Für all diese Menschen gibt es in der Ukraine keinen Platz und wird es auch nie geben“, so Selenskyj.

Der ukrainische Geheimdienst SBU hatte wenige Stunden zuvor mitgeteilt, dass der Staatspräsident dem Kirchenoberhaupt die ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen habe. Onufrij habe 2002 freiwillig die russische Staatsbürgerschaft angenommen und versäumt, die ukrainischen Behörden davon in Kenntnis zu setzen, wie es das Gesetz vorschreibe, hieß es.

Nach Angaben des Geheimdienstes stehe der Geistliche zudem weiter in Verbindung mit dem orthodoxen Moskauer Patriarchat. Er habe sich dagegen gestellt, dass die ukrainisch-orthodoxen Kirche die kanonische Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchat erhalte, obwohl dieses die russische Aggression gegen die Ukraine offen unterstütze.

 
Absolute nachvollziehbar. Wenn dem Patriarchen die Loyalität zum russischen Patriarchen wichtiger ist, welcher offen den russischen Angriffskrieg mit seinen katastrophalen Folgen für die Menschen in der Ukraine unterstützt, dann soll er mit seinem neuen russischen Pass auch dahin gehen, wo der Pass hingehört.

In Russland werden Menschen für Jahre eingebuchtet, wenn sie etwas gegen die "Spezialoperation" sagen. Vor allem wenn sie in der Öffentlichkeit stehen. Dagegen ist eine Ausbürgerung harmlos.

ZB.

Ganz aktuell: Ihm drohen bis zu 5 Jahre Gefängnis, weil er zu Waffenstillstand in der Ukraine aufgerufen hat https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-schlosberg-verhaftung-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Unterdessen bleibt die Diskussion um die Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers aktuell. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erklärte in einem Interview für die ARD-Sendung „Maischberger“ am Montag (1. Juli), dass die Möglichkeit einer Taurus-Lieferung an die Ukraine weiterhin diskutiert werde. „Das Problem für uns ist, dass dieses System extrem komplex ist und es mindestens sechs Monate dauert, Soldaten in seiner Anwendung auszubilden“, so Merz. Eine Schulung habe noch nicht begonnen, doch „es bleibt als Option auf dem Tisch.“
Dann hätte man vielleicht anfangen müssen, als du Kanzler wurdest! Du hattest dafür ständig geworben!
 
Absolute nachvollziehbar. Wenn dem Patriarchen die Loyalität zum russischen Patriarchen wichtiger ist, welcher offen den russischen Angriffskrieg mit seinen katastrophalen Folgen für die Menschen in der Ukraine unterstützt, dann soll er mit seinem neuen russischen Pass auch dahin gehen, wo der Pass hingehört.

In Russland werden Menschen für Jahre eingebuchtet, wenn sie etwas gegen die "Spezialoperation" sagen. Vor allem wenn sie in der Öffentlichkeit stehen. Dagegen ist eine Ausbürgerung harmlos.

Hast du den ganzen Artikel gelesen? Der Metropolit sagt, er habe keine andere Staatsbürgerschaft als die ukrainische. Ich habe zu Kriegsbeginn auch mitbekommen, dass die Kirche sich von Russland distanziert hat. Die haben sogar den Kirchennamen geändert.

 
Zurück
Oben