Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Wieder Angriffe auf Westukraine
Russland hat Medienberichten zufolge in der Nacht erneut Regionen im Westen der Ukraine angegriffen. Orte weit ab der Frontlinie seien mit Drohnen und Raketen attackiert worden, schrieb „The Kyiv Independent“. Unter Berufung auf eigene Reporter hieß es, in den westlichen Städten Lwiw und Czernowitz seien Explosionen zu hören. Ebenso habe der öffentlich-rechtliche Sender Suspline eine Explosion in der Stadt Lutsk gemeldet. Wie „The Kyiv Independent“ weiter berichtete, hatte die Luftwaffe vor ballistische Raketen und Drohnen aus Russland gewarnt, die Richtung Westen zielten. Unter Berufung auf Behördenangaben waren Drohnen in der Nacht auch im Anflug etwa auf die Regionen Ternopil und Wolhynien, so das Portal.

Die Nachrichtenagentur RBK-Ukraine meldete, dass in Wolhynien Luftalarm ausgelöst worden sei. Die Behörden riefen die Bevölkerung auf, in den Schutzräumen zu bleiben, wie es weiter hieß. In Lwiw sei infolge der Angriffe ein Feuer in einem Gebäude ausgebrochen, wie es unter Berufung auf den Bürgermeister hieß.

 
Strom- und Wasserausfall in russisch besetzten Gebieten
In großen Teilen der von russischen Truppen besetzten südukrainischen Region Saporischschja ist nach Behördenangaben die Strom- und Wasserversorgung zusammengebrochen.

„Wegen der hohen Lufttemperaturen sind im System der Stromversorgung des Gebiets Saporischschja kritische Überlastungen der Anlagen aufgetreten“, sagte der von Moskau eingesetzte Statthalter der Region, Jewgeni Baliski, gestern der staatlichen Nachrichtenagentur TASS zufolge.

Hohe Temperaturen setzen Infrastruktur zu
Der Blackout betreffe unter anderem die zwei größten von Russland in der Region eroberten Städte Melitopol und Berdjansk. Wegen der Probleme im Stromnetz sei dort und in mehreren anderen Landkreisen auch die Wasserversorgung eingestellt worden, fügte er hinzu. Angaben zur Länge des Ausfalls machte er nicht.

 
Selenskyj verspricht neue Waffen
Die von russischen Angriffen immer wieder schwer getroffene Ukraine soll nach Angaben ihres Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schon bald bessere Waffen zum Schutz der eigenen Städte haben. „Wir nähern uns einer mehrstufigen Vereinbarung über neue Patriot-(Flugabwehr-)Systeme und den dazugehörigen Raketen“, sagte Selenskyj gestern in seiner Videobotschaft.

Das Land investiere zudem in die Drohnenproduktion, speziell die Herstellung von Abfangdrohnen. Weiterhin werde die Ukraine mit Gegenangriffen auf russisches Territorium reagieren. Das sei sehr effektiv, so Selenskyj.

Erst in der Nacht auf gestern hatte Russland die Ukraine wieder mit Raketen und Hunderten Drohnen attackiert und dabei vor allem den Westen des Landes ins Visier genommen. Bei den Angriffen, an die Selenskyj in seiner Rede erinnerte, kamen mehrere Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt.

Spekulationen über neuen Botschafter in USA

 
Angriffskrieg gegen Ukraine
Nordkoreas Diktator garantiert Russland »bedingungslose« Unterstützung
Pjöngjang bleibt einer der wichtigsten Helfer Russlands in dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bei einem Treffen mit Minister Lawrow sicherte Machthaber Kim weiteren Beistand zu. Es soll um Zehntausende Soldaten gehen.
Gerade erst hatte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Wonsan im Osten des Landes eine neue Ferienanlage eröffnet. Nun empfing er dort hohen Besuch aus dem Ausland. Bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow sagte Kim dem Kreml seine uneingeschränkte Unterstützung im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu.

Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag berichtete, sagte Kim, sein Land sei bereit, »alle Maßnahmen der russischen Führung zur Bekämpfung der Ursachen der Ukrainekrise bedingungslos zu unterstützen und zu bestärken«. Russland hatte das Nachbarland 2022 völkerrechtswidrig überfallen.

Lawrow hatte den nordkoreanischen Machthaber am Samstag bei seinem Besuch in Nordkorea getroffen. KCNA berichtete, das Treffen sei von »freundlichem und kameradschaftlichem Vertrauen« gekennzeichnet gewesen.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Auch hier dürfen wir gespannt sein, mal sehen was Trump morgen so ankündigt.
 
Glaube schon dass die USA in den letzten 10 Jahren über 100 Milliarden $ an Waffen verkauft hat in Richtung europäischer NATO Staaten. Den Löwenanteil machen F-35 und Luftabwehr aus.
Na ja, dann sollte er die Zeitspanne etwas konkretisieren. Deutsch ist eine solide Sprache, mit der man sich präzise ausdrücken kann. Außerdem glaube ich nicht, dass europäische Staaten F35 kaufen, um sie dann der Ukraine zu überlassen. :lol:
 
Zurück
Oben