Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Donald Trump fragte Wolodymyr Selenskyj, ob die Ukraine Moskau angreifen könnte, sagen Personen, die über den Anruf informiert wurden. Der US-Präsident ermutigte den ukrainischen Führer, tiefere Angriffe auf Russland zu verstärken.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Laut aktuellen Berichten, insbesondere der Financial Times, soll Donald Trump in einem Telefonat am 4. Juli 2025 den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefragt haben, ob die Ukraine Moskau und sogar St. Petersburg angreifen könne. Selenskyj habe geantwortet: „Absolut. Das können wir, wenn ihr uns die Waffen gebt.“ Trump habe daraufhin seine Unterstützung für eine solche Strategie signalisiert, mit dem Ziel, Russland „den Schmerz spüren zu lassen“, um Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen




Das Trumpeltier würde also wirklich einen 3. WK riskieren nur um von de Epstein-Files abzulenken
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Aus Moskau gibts noch nix neues. Peskow bleibt weiterhin dabei, dass "Verhandlungen" praktisch eine folgende ukrainischen Kapitulation erfordern.

Die russische Regierung hat irritiert auf die jüngsten Aussagen US-Präsident Trumps zur Ukraine reagiert. "Die Äußerungen sind sehr ernst. Einige von ihnen sind persönlich an Präsident Putin gerichtet", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Man benötige Zeit, um die Aussagen zu prüfen.

Die Bereitschaft der USA, Waffen für die Ukraine von anderen NATO-Staaten finanzieren zu lassen, deute nicht auf Friedensbemühungen hin, so Peskow weiter. Die ukrainische Seite werden dies als Zeichen für eine Fortsetzung des Krieges wahrnehmen.
 
Aus Moskau gibts noch nix neues. Peskow bleibt weiterhin dabei, dass "Verhandlungen" praktisch eine folgende ukrainischen Kapitulation erfordern.
Die russische Diplomatie ist nicht flexibel genug, um auf neue Ereignisse zu reagieren. Putin hat auch so ein altertümliches Weltbild und daran wird Russland wohl auch langfristig zerschellen.

Die Geschehnisse ereignen sich so wie ich sie gerne gehabt hätte. Es sollen eine Million "russischer" Soldaten entweder invalide oder tot sein. Hoffen wir auf weitere Millionen.
 
Russland schaut gelassen auf Trumps Ukraine-Kurswechsel
Die USA wollen nun doch weiter Waffen an die Ukraine liefern. In Moskau sieht man Theatralik, mehr nicht

Russland gibt sich betont gelassen. Noch in der Nacht reagierte Konstantin Kossatschow, als Vizechef des russischen Föderationsrats eher ein Politiker aus der zweiten Reihe, auf Telegram: "Wenn das alles ist, was Trump heute zur Ukraine sagen wollte, dann ist der Dampf schon verpufft."

Russland setze darauf, dass sich in den kommenden 50 Tagen viel ändern könne, "auf dem Schlachtfeld und in der Stimmung der Machthaber in den Vereinigten Staaten", so Kossatschow. "Der Ukraine bleibt es überlassen, bis zum letzten Ukrainer weiterzukämpfen, da sie sich selbst ein solches Schicksal zugedacht haben. Die Hauptsache ist, dass unsere Stimmung durch diese Worte überhaupt nicht beeinflusst wird."

 
Das ukrainische Verteidigungsministerium ruft auf TikTok Ausländer dazu auf, den ukrainischen Streitkräften beizutreten. Die Moderatorin filmte das Video auf Spanisch und trug einen Sombrero.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ein Ukrainer zeigte Stacheldraht an der Westgrenze der Ukraine. Er bedeckt die Straßenränder in den Grenzgebieten. Der Autor des Videos sagt, dass „an jedem Mast Kameras angebracht sind“ und „Drohnen und Hubschrauber fliegen“, „damit kein einziger Ukrainer dieser Sklaverei, dieser Gesetzlosigkeit entkommt“.


und sie hofften, dass jemand anderes für ihr freies und wohlgenährtes Leben "wie im Westen" kämpfen und bezahlen würde

Das sind keine signifikanten Zahlen für den Westen. Solange Russland und Russen den Preis bezahlen, ist es das allemal wert.
aber nicht um den Preis der Opferung Deutschlands und überhaupt ganz Europas, nein, das ist Russland nicht wert, es verfällt langsam und wäre irgendwann wie ein fauler Apfel zu Füßen gefallen, wenn die Amis sich nicht eingemischt hätten
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nicht um den Preis der Opferung Deutschlands und überhaupt ganz Europas, nein, das ist Russland nicht wert, es verfällt langsam und wäre irgendwann wie ein fauler Apfel zu Füßen gefallen, wenn die Amis sich nicht eingemischt hätten
Du übertreibscht.
 
europas doktrin lautet -> keine Abhängigkeit zur Fossilienbrennstoffen mehr. Würde jetzt der Krieg zu ende gehen könnte man den wechsel zur Erneuerbaren nicht vollziehen da viele Länder einfach zum Alltag zu Gas und Öl zurückkehren würden
 
europas doktrin lautet -> keine Abhängigkeit zur Fossilienbrennstoffen mehr. Würde jetzt der Krieg zu ende gehen könnte man den wechsel zur Erneuerbaren nicht vollziehen da viele Länder einfach zum Alltag zu Gas und Öl zurückkehren würden
Ich glaube, da ist der Zug schon abgefahren. Putin hat den Prozess mit seinem brutalen Angriffskrieg nur beschleunigt.
 
Zweifel an Trumps Kehrtwende kommen auf
Nachdem US-Präsident Donald Trump in Kooperation mit der NATO, die er einst als obsolet bezeichnet hatte, eine umfangreiche Waffenlieferung an die Ukraine angekündigt hat, werden am Dienstag Zweifel laut, ob seine Kehrtwende wirklich nachhaltig ist. In einem Telefongespräch mit der BBC sagte Trump, er sei „enttäuscht, aber nicht fertig“ mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Als der US-Präsident von der BBC gefragt wurde, ob er seinem russischen Amtskollegen vertraue, antwortete er: „Ich vertraue fast niemandem.“ Laut BBC fand dieses Gespräch nur wenige Stunden nach seiner Ankündigung mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte statt, bei der die beiden erklärten, weiterhin Waffen an die Ukraine liefern zu wollen. Diese könnten die USA liefern und die EU bezahlen.

Abermals habe Trump gegenüber der BBC betont, bereits viermal gedacht zu haben, ein „Deal“ zum Ende des Krieges mit der Ukraine komme bald zustande, so die BBC. „Ich bin enttäuscht von ihm (Putin, Anm.), aber ich bin nicht fertig mit ihm. Aber ich bin enttäuscht von ihm“, wird Trump von der BBC wörtlich zitiert.

 
aber nicht um den Preis der Opferung Deutschlands und überhaupt ganz Europas, nein, das ist Russland nicht wert, es verfällt langsam und wäre irgendwann wie ein fauler Apfel zu Füßen gefallen, wenn die Amis sich nicht eingemischt hätten

Wie meinst du das? Dass sie den Konflikt zwischen Russland und Europa mit ihren Waffenlieferungen über selbiges und auf seine Rechnung unnötig verschärfen?
 
Zurück
Oben