
Putin von Trumps Ultimatum unbeeindruckt
Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kreml-Chef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw sowie in der zentralukrainischen Region Winnyzja wurden in der Nacht auf Mittwoch Behördenangaben zufolge Zivilpersonen durch russische Angriffe getötet oder verwundet. In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih kam es zu Stromausfällen. Indes fühlte sich Trump unter Zugzwang, jüngste Aussagen zu erklären.
So machte er etwa klar, der Ukraine keine Raketen großer Reichweite bereitstellen zu wollen. „Nein, das ist nicht unsere Absicht“, so Trump am Dienstag (Ortszeit) auf die Frage von Journalistinnen und Journalisten. Auf die Frage, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau angreifen solle, antwortete der US-Präsident: „Nein, er sollte nicht auf Moskau zielen.“
Trump sah sich mit diesen Fragen konfrontiert, nachdem die „Financial Times“ („FT“) berichtet hatte, Trump habe die Ukraine zu Angriffen auf Russland ermutigt. In einem Telefonat mit Selenskyj habe er gefragt, ob Kiew Russlands Hauptstadt Moskau oder die zweitgrößte Stadt des Landes, St. Petersburg, treffen könne, falls die USA Langstreckenwaffen lieferten, schrieb die Zeitung unter Berufung auf zwei mit dem Gespräch vertraute Personen.
orf.at
Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kreml-Chef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw sowie in der zentralukrainischen Region Winnyzja wurden in der Nacht auf Mittwoch Behördenangaben zufolge Zivilpersonen durch russische Angriffe getötet oder verwundet. In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih kam es zu Stromausfällen. Indes fühlte sich Trump unter Zugzwang, jüngste Aussagen zu erklären.
So machte er etwa klar, der Ukraine keine Raketen großer Reichweite bereitstellen zu wollen. „Nein, das ist nicht unsere Absicht“, so Trump am Dienstag (Ortszeit) auf die Frage von Journalistinnen und Journalisten. Auf die Frage, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau angreifen solle, antwortete der US-Präsident: „Nein, er sollte nicht auf Moskau zielen.“
Trump sah sich mit diesen Fragen konfrontiert, nachdem die „Financial Times“ („FT“) berichtet hatte, Trump habe die Ukraine zu Angriffen auf Russland ermutigt. In einem Telefonat mit Selenskyj habe er gefragt, ob Kiew Russlands Hauptstadt Moskau oder die zweitgrößte Stadt des Landes, St. Petersburg, treffen könne, falls die USA Langstreckenwaffen lieferten, schrieb die Zeitung unter Berufung auf zwei mit dem Gespräch vertraute Personen.

Angriffe auf Ukraine: Putin von Trumps Ultimatum unbeeindruckt
Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kreml-Chef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw sowie in den Regionen Winnyzja und Cherson wurden in der Nacht auf Mittwoch Behördenangaben zufolge...
