Parlamentswahl in der Ukraine begonnen
In der Ukraine hat am Sonntagmorgen die Parlamentswahl begonnen. Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr (Ortszeit, 7.00 Uhr MEZ) und sollten um 20.00 Uhr schließen.
Für fünf Jahre sollen 424 Parlamentarier gewählt werden: 199 in Einerwahlkreisen und 225 nach Parteilisten. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission werden an den Wahlen 52 politische Parteien teilnehmen. Aber nur 29 davon gehen in die Wahlen nach Parteilisten, die anderen stellen ihre Kandidaten in Einerwahlkreisen auf.
Die ukrainischen Behörden gaben zu, dass die Hälfte der Wahlkreise in den Gebieten Donezk und Lugansk wegen dem militärischen Konflikt zwischen dem ukrainischen Militär und der Volkswehr die Wahlen wird nicht durchführen können.
Der ukrainischen Wahlbehörde zufolge wurden insgesamt über 36 Millionen Wähler registriert. Sie werden in nahezu 32 000 Wahllokalen abstimmen können. Die Wahllokale werden auch im Ausland eröffnet. Insgesamt wird es 112 Wahllokale in 72 Ländern geben.
In den meisten Umfragen liegt der Poroschenko-Block, angeführt von Juri Luzenko, dem ehemaligen Innenminister der Timoschenko-Regierung, vorne. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Rating“ darf der Poroschenko-Block auf 33,5 Prozent der Stimmen hoffen, gefolgt von der „Radikalen Partei“ von Oleg Ljaschko mit 12,8 Prozent und der Volksfront mit 8,9 Prozent. Die Vaterlandspartei von Timoschenko kann mit 6,9 Prozent der Stimmen rechnen. Das vorläufige Wahlergebnis nach Parteilisten und Einerwalkreisen kann bereits am Montagmorgen bekannt sein.
Parlamentswahl in der Ukraine begonnen | Im postsowjetischen Raum | RIA Novosti
In der Ukraine hat am Sonntagmorgen die Parlamentswahl begonnen. Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr (Ortszeit, 7.00 Uhr MEZ) und sollten um 20.00 Uhr schließen.
Für fünf Jahre sollen 424 Parlamentarier gewählt werden: 199 in Einerwahlkreisen und 225 nach Parteilisten. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission werden an den Wahlen 52 politische Parteien teilnehmen. Aber nur 29 davon gehen in die Wahlen nach Parteilisten, die anderen stellen ihre Kandidaten in Einerwahlkreisen auf.
Die ukrainischen Behörden gaben zu, dass die Hälfte der Wahlkreise in den Gebieten Donezk und Lugansk wegen dem militärischen Konflikt zwischen dem ukrainischen Militär und der Volkswehr die Wahlen wird nicht durchführen können.
Der ukrainischen Wahlbehörde zufolge wurden insgesamt über 36 Millionen Wähler registriert. Sie werden in nahezu 32 000 Wahllokalen abstimmen können. Die Wahllokale werden auch im Ausland eröffnet. Insgesamt wird es 112 Wahllokale in 72 Ländern geben.
In den meisten Umfragen liegt der Poroschenko-Block, angeführt von Juri Luzenko, dem ehemaligen Innenminister der Timoschenko-Regierung, vorne. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Rating“ darf der Poroschenko-Block auf 33,5 Prozent der Stimmen hoffen, gefolgt von der „Radikalen Partei“ von Oleg Ljaschko mit 12,8 Prozent und der Volksfront mit 8,9 Prozent. Die Vaterlandspartei von Timoschenko kann mit 6,9 Prozent der Stimmen rechnen. Das vorläufige Wahlergebnis nach Parteilisten und Einerwalkreisen kann bereits am Montagmorgen bekannt sein.
Parlamentswahl in der Ukraine begonnen | Im postsowjetischen Raum | RIA Novosti
Zuletzt bearbeitet: