Du kannst so ziemlich jeden Russen fragen.Thats it. Ich glaube auch, dass diese Zeit das größte Trauma ist. Und genau deswegen möchten die Russen den "starken Staat". Innerlich wie äußerlich. Ja, man hat sich in der Zeit auch wie der Sieger zum Besiegten benommen. Mit etwas mehr Verständnis und ehrlichem Wohlwollen auf Augenhöhe hätte man auch eine Zeit gehabt, etwas wirklich Gemeinsames aufzubauen. Das ist im Grunde schon seit einiger Zeit, aber mit der Ukraine erst recht passé. Wobei man auch sagen muss, zu den Stärken Putins und auch vieler Russen gehört es umgekehrt genauso wenig, sich auch umgekehrt in die Denkweisen und Belange der anderen hinein zu versetzen. Ich glaube ehrlich, die deutsche Diplomatie ist in den letzten Monaten sowieso ganz schwere Drahtseilakte gefahren. Und das müssen sie aber genauso. Im postsowjetischen Raum erst recht. Man hat selbst mit Hand und Füßen um jeden Zentimeter Bodens der RF gekämpft, darum, auch nicht zu zerfallen oder zerteilt zu werden, wieder ein Staat mit stabilen Strukturen zu werden. Im Grunde müssten die meisten Russen, so paradox es klingt, ein gewisses Verständnis für "Kiew" haben. Aber was man selbst bei sich nie zulassen wird, soll bei anderen in Ordnung sein, weil das wiederum im russischen Interesse liegt. Man beschwert sich über die Behandlung der baltischen Russen. Völlig zu Recht. Darüber, wenn deren SS-Veteranen sogar noch gefeiert werden. Ich habe Vorfahren, die wurden von solchen aufgehängt. Da werde ich bestimmt nichts schön reden. Aber die russische Gesellschaft täte mal ganz gut daran, sich auch mal mit der anderen Seite der Medaille zu beschäftigen. Warum haben die Balten da gekämpft und heute um NATO-Basen bei sich? Warum konnten in Tschetschenien so schnell so radikale sezessionistische Bewegungen aufkommen? Warum will wenigstens ein guter Teil der Ukraine aus russischem Einfluss weg und feiern einen wie Bandera? Und wenn es etwa um die Massaker in Lemberg geht. Egal, ob er zu der Zeit in Krakau gewesen sein soll oder nicht. Ein Hitler wie wohl auch ein Himmler hat wahrscheinlich auch niemanden persönlich erschossen usw.
Mal sehen wies weiter geht. Verloren haben jetzt schon eigentlich alle irgendwie darin Involvierten. RIP allen Opfern dieser unseeligen Sch... Und in Russland die Gesellschaft mit ohnehin schon nur recht schwacher Basis einer aktiven pluralistischen Zivilgesellschaft wird sich auch noch mehr radikalisieren, militarisieren. Mein Eindruck.
Hallo
Du sprichst oft davon das Russland versucht die Ukraine zu destabilisieren.
Nun nähmen wir mal an Russland macht das warum macht Russland das und was würde Russland das bringen?
Aber zuerst möchte ich auf die Ziele der EU noch mal eingehen die sie in der Ukraine verfolgen.
Und warum die EU/USA den nicht legetimen Putsch Janukowitsch anerkannt haben.
Erstens gibt es nach dem Putsch nur noch eine West freundliche Opposition. Andere politische strukturen die eine andere richtung als ein EU Assoziierungsabkommen vorsahen wurden zerschlagen aus dem Land getrieben.
Minister,Bürgermeister etc ausgeweckselt. Parteien verboten.
Es ist offensichtlich das das alles von der EU/USA so geplant wurde den die Opposition stand im ständigen kontackt mit EU/US Politikern.
Wie abgehörte gespräche und abgefangene E-mails belegten. Ich glaube nicht das es zu einem Putsch gekommen wäre wenn die Opposition sich nicht vorher die zustimmung der EU/USA sicher gewesen wäre.
Vor allem geht es der EU/USA natürlich um eines ums Finanziele!
Die Ukraine hat nicht wenige bodenschätze, einen Markt mit etwa 45 Mio Konsumenten die dazu noch Arbeitskräfte sind. Arbeitskräfte deshalb weil die Löhne sehr gering sind.
Es werden vom Westen also eigene Produktionsbetriebe dort aufgebaut. Der Ukrainische Markt und die Ukrainischen Waren haben natürlich keine Konkurenzfähigkeit.
Sprich sie werden vom Markt verdrängt. Betriebe müssen zu machen. Es wird fast nur noch für West Firmen Produziert.
Aber was man noch beobachten kann. Die Ukraine hat fast die Hälfte seiner Gassparte den Westen zum verkauf angeboten. US Persohnen sich in die vorstände der großen Betriebe unter anderem im Ukrainischen Gassektor eingeschlichen.
Natürlich geht es auch um Kreditvergabe.
Als der alte Präsident Janukowitsch noch an der macht war und um einen Kredit beim IWF und der EU bettelte gab es von ihnen gerade mal ein angebot von einigen 100 Mio Euro.
Natürlich nahm er dann das angebot vom Russland an das ihm gleich einen Kredit von 10 Mrd gewährte. Denn es blieb ihm auch keine andere wahl.
Nun nach dem dann Janukowitsch weg geputscht wurde, und man eine Regierung hat die alles macht was man sagt. Kann man erleben wie plötzlich das Geld bei der EU und den USA nun auch lockerer sitzt.
Und nun kommen auch von ihnen die Mrd....
Natürlich hat Russland das ganze durchschaut. Denn es war nichts anderes als eine ausweckslung der Regierung was da vom Westen durchgezogen wurde.
Und sicher nicht zum ersten mal.
Das jemals eine Regierung an die macht kommen wird. Die nicht nach der Pfeife des Westens tanzen wird.
Ist zu bezweifeln.... Ausser es kommt wieder mal so was wie Maidan 2.0
Nun solte Russland also da weiter zuschauen wie der Westen feucht fröhlich. Die Regierungen auf der Welt nach seinen Vorstellungen auweckselt?
Den Russland hatte das seit den 90er durchaus so gemacht. Ob durch Wirtschaftlicher schwäche oder unfähigkeit, wohl beides.
Zumal das kein neues spiel ist und vom Westen so seit dem ende des 2 Weltkrieges betrieben wird.
Die Sowjetunion hatte immer die gegenseite unterstützt.
Irak, Afganistan, Lybien, wie viele tote das ganze gekostet hat und in folge dessen immer noch kostet brauche ich wohl nicht aufzuzählen....
Seit dem Syrien konflickt. Merkt man aber das Russland sich dem Westen wieder entgegenstellt und ihn bei seinen plänen stört.
Den eine Militärische Intervention des Westens konnte verhindert werden.
Indem Assad seine Chemiewaffen vernichten ließ.
Mit der gleichen frage die man sich zu den Rebellen in der Ostukraine stellt. Woher haben sie den ihre Waffen?
Solte man sich mit gesundem Menschenverstand vielleicht mal die selbe frage zu den Lybischen und den Syrischen Rebellen stellen?
Ja woher hatten sie den ihre Waffen?
Nun warum stellt sich Russland also der Politik der Regierungsausweckslung des Westens entgegen?
Zumal wenn ein Land und ich nenne es jetzt mal beim Namen die USA den Großteil der anderen Länder und Regierungen auf seiner seite hat.
Kann es mit seinen Politischen kontrahenten machen was es will. Es kann das andere Land Isolieren und die anderen Länder auffordern das andere Land zu Sanktionieren.
Wenn es nicht nach seiner pfeife tanzt. Wie wir es gerade auch im bezug auf Russland in der Ukrain krise erleben. Aber schon bei anderen Ländern erlebt haben.
Das das ganze eben nicht so recht funktioniert. Haben wir unter anderem dem umstand zu verdanken das eben nicht alle Länder der Welt auf der seite des Westens stehen und nicht
von der USA kontrolliert werden.
Aber auch dem Umstand mit der erstarkung neuer nicht Westlicher Staaten. Wie Brasilien, Südafrika, China, Indien, Südostasien, und einigen anderen Staaten.
Spielt eine Regierung von dieser Gruppe mal nicht so mit wie alle wollen. Wird gegen diese Regierung Propaganda gefahren wie wir es in der Türkei erleben.
Obwohl ich die Türkei nur zur hälfte dazu zähle weil sie sich im großen und ganzen ihre Politische unabhängikeit noch erhalten hat.
Die USA deshalb weil die anderen Staaten Wirtschaftlich abhängich von ihr sind.
Politische kontrahenten des anderen Landes werden von diesen Staaten gestützt ob wohl sie nicht dazu gehören.
Wie es im Georgien Krieg der Fall war. Wo sie Saakaschwili gestützt haben ob wohl er den Krieg angefangen hat.
Das er jetzt sogar in seinem eigenen Land mit haftbefehl gesucht wird ist eine andere Geschicht. Genau so das er jetzt in den USA lebt....
Nun aber zurück zu Russland und der Ukraine.
Wo Russland die taktik wieder durchschaut hat wo der Westen mal wieder die Regierung ausgetauscht hatte wie sie es wolten.
Und dem Westen dabei in die Suppe gespuckt. In dem es die Krim aufgenommen hat.
Die Krim wohl zum großen teil deshalb weil dort die Russische Schwarzmeerflotte liegt und es eine sehr große unterstützung in der Bevölkerung gab.
Russland sah eine schwächung seiner Militärischen Schlagkraft gefährdet. Denn mit einer Regierung die alles macht was der Westen von ihr will.
Wäre es wohl eines tages aus gewessen mit dem Stützpunkt der Schwarzmeerflotte in der Ukraine. Und so gibt es nun ein druckmittel weniger.
In der Hand der Leute die Russland als kontrahenten sehen.
Was wir aber noch erleben ist in den letzten Jahren eine einkreisung von Russland! Mit Militärbasen aber auch mit Westlichen verbündeten.
Durch die EU und Nato erweiterung.
Dazu kommt aber auch noch der geplante Raketenabwehrschirm in Europa.
Und das noch vor der Ukraine Krise.
Zuerst gab man Russland zusagen über eine beidseitige nutzung. Gemeinsames Personal usw....
Doch plötzlich wolte man nichts mehr davon wissen. Selbst eine zusage das der Schirm gegen Russland genutzt wird wolte man nicht geben.
Erlich als ob es keiner verstehen würde als wenn sie den Schierm nicht trotzdem nutzen würden bei einem angriff Russlands.....
Aber das sie eben auch so eine einfache zusage von anfang an verweigern. Läst doch Russland sicher fragen möchten sie vielleicht den Schierm gegen uns Nutzen?
Der Schierm dient zwar zur Abwehr ja! Aber kann auch genau so gut zur eigen verteidigung bei einem Angriff eingesetzt werden.
Wenn ich selbst der Aggressor bin.
Und jetzt überlegen wir uns mal. Nähmen wir mal ein Land das von seinen Nachbarn eingekreist. Seine Politischen verbündeten langsam ausgeschaltet werden. An seinen Grenzen Militärstützpunkte errichtet werden.
Und dann noch einen Raketenabwehrschirm gegen das Land aufgebaut wird. Die sein gegenschlag potentail bei einem Angriff seiner Nachbarn herabgesenkt.
Würde ich mich doch als diese Land fragen. Planen sie einen angriff gegen uns?
Jetzt könnten wir natürlich eine Politik der Soft power betreiben.
Lassen wir mal unseren Politischen Kontrahenden einfach unser Verbündeten ausschalten seine Militärbassen immer weiter um uns errichten.
Noch dazu einen Raketenabwehrschirm gegen uns aufbauen! Und investieren wir doch am besten auch überhaupt nicht mehr ins Militär sondern geben alles für die Gesundheit und Bildung aus usw....
Ach ja und schaffen wir doch auch unsere Kernwaffen am besten ab.
Und wundern uns eines Tages dann wenn wir überannt werden. Und es dann kein Russland mehr gibt. Ach die Welt könnte doch so schön sein...
Wenn wir den Weg der Soft Power gehen wollen dann brauchen wir nicht eine veringerung unserer Militärausgaben sondern eine erhöhung unserer Militärausgaben.
Zumal wenn unserer Nachbarn noch dazu so eine Agressive außenpolitik gegen uns betreiben! Die Medien Propaganda gegen uns verbreiten. Und das schon vor der Ukraine kriese!
Dann brauchen wir mehr Atom U-Boote die Kernwaffen abfeuern können. Und Raketen die den Schierm notfalls auch durchbrechen können.
Die gutgläubigen werden zu erst gefressen.
Nun nähmen wir mal an Russland unterstützt die Rebellen im Osten der Ukraine. Bis jetzt gibt es zwar keinen eindeutigen nicht zu fälschenden beweis dafür.
Aber:
Erstens warum solten wir das nicht machen?
Der Westen tat ja das gleiche in Lybien und Syrien. Und vielen anderen Kriegen davor. Nur weil es ihren interessen diente.
Wie gesagt es ist kein neues Spiel das gespielt wird.
Und zweitens nützt eine Destabilisierte Ukraine Russland zwar wenig. Weil sie ihre Waren nicht mehr in die Ukraine verkaufen können.
Aber das hatte sich mit dem verkauf der Ukraine an die EU ja sowieso erledigt. Genau wie mit den Ukrainischen Waren.
Aber es nützt so viel weil es der EU/USA eben auch nichts nützt! Sie können mit der Ukraine nämlich so wie sie jetzt ist nichts anfangen.
Den der Wirtschaftsstarke teil der Ukraine war eben der Osten.
Versteh mich nicht falsch.
Damit möchte ich jetzt nicht das beschönigen was Russland da macht! Wenn sie es denn machen.
Ja die Ukraine hat eine eigene Souveränität in ihren Grenzen im Inneren aber auch wie außerhalb verdient.
Und das ohne einmischung von Russland aber genau so wie vom Westen.
Und diese Souveränität hätte sie von anfang an von allen Parteien verdienen sollen.
Aber für einige dinge ist es jetzt schon zu spät!
Der Westen nahm der Ukraine ihre unabhängigkeit und Russland ihre Grenzen....