Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Warum ist so eine Initiative überhaupt nötig? Die Müttervereinigung gibt es nicht erst seit dem Ukrainekonflikt sondern seit über 20 Jahren weil die russische Regierung sie und ihre Söhne/Rekruten in der Wahrung ihrer Menschenrechte nicht nur vollkommen im Stich lässt sondern die jungen Männer bewusst einer barbarischen Behandlung der Rekruten überlässt. Jährlich desertieren 10.000 Soldaten, um die 4.000 kommen ums Leben, in Friedenszeiten! Und da wundert man sich, dass Eltern sich organisieren
Eine Schande, dass die Mütterinitiativen sich von Ausländern unterstützen lassen müssen.

Die Weltwoche, Ausgabe 36/2002


Warum postest du nicht gleich einige zahlen so um den 2 Weltkrieg herum.
Habe gehört da war es sogar noch schlimmer. :^^:

- - - Aktualisiert - - -

Medwedew bescheinigt Obama „Gehirn-Aberration“

269794978.jpg


Mit seiner Äußerung, Russland sei die zweitgrößte Bedrohung für die Menschheit nach der Ebola-Seuche, hat Barack Obama scharfe Kritik aus Moskau auf sich gezogen. Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew mutmaßte, dass der US-Präsident an einer „Gehirn-Aberration“ leide.

Er habe Verständnis für die Sorgen westlicher Staaten um die Krise in der Ukraine, sagte Medwedew dem Fernsehsender CNBC. Es sei jedoch „dumm, die fundamentalen Grundlagen der internationalen Beziehungen, die wir mit so großer Mühe aufgebaut haben, den Sanktionen zu opfern (…) Ich finde es sehr traurig, dass Präsident Obama, als er auf der Tribüne der Vereinten Nationen von den größten Bedrohungen und Herausforderungen für die Menschheit sprach, Russland auf zweiter Stelle hinter der Ebola-Seuche und vor dem Islamischen Staat genannt hat“, sagte Medwedew am Mittwoch in Moskau. „Das ist eine Art Aberration im Gehirn.“

Unter diesen Umständen sei kein Neustart zwischen Russland den USA mehr möglich, so Medwedew weiter. Das bedeute jedoch nicht, dass Russland „die Türen schließen“ wolle. Russland strebe weiter konstruktive und freundschaftliche Beziehungen „mit allen zivilisierten Völkern, insbesondere mit den Partner in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika“ an. Aber zuerst müsste man „auf die Nullposition zurückkehren“.

http://de.ria.ru/politics/20141015/269794797.html

Wohl eher Gehirn-Amputation

- - - Aktualisiert - - -

Ukraine-Berichterstattung: Kurswechsel bei Russlands Staatsmedien

268016956.jpg


Russische Medien berichten über die Situation in der Ukraine zunehmend aus einem anderen Blickwinkel, schreibt die "Nesawissimaja Gaseta" am Mittwoch.
Früher hatten die Gefechte im Nachbarland im Mittelpunkt gestanden. Nun wird überwiegend über die innenpolitischen Konflikte berichtet.

Laut einer Studie des Nationalen Monitoring-Dienstes im Auftrag der "Nesawissimaja Gaseta" werden in den Medienberichten inzwischen immer seltener Begriffe wie „ukrainische Junta“ (um 54 Prozent seltener im Vergleich zum 6. bis 12. September), „Strafexpedition“ (um 42 Prozent) usw. gebraucht. Dafür wurde das Wort „Banderowzy“ (Anhänger des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera (1909-1959)) um 18 Prozent häufiger verwendet.

In den Nachrichtensendungen der staatlichen Fernsehanstalten wird dem Konflikt in der Ostukraine nur ein geringer Teil der Sendezeit gewidmet. Jetzt erfahren die Zuschauer mehr über innenpolitische Probleme, die mit dem Machtwechsel verbunden sind, darunter über Wahlen und Skandale in den Parteien. Der Experte des Nationalen Monitoring-Dienstes, Ilja Kisseljow, führte diesen Trend auf den Waffenstillstand im Donezbecken zurück.

Der Vizechef des Zentrums für politische Technologien, Alexej Makarkin, zeigte sich in diesem Kontext überzeugt, dass die Zeit für geheime Verhandlungen gekommen sei, weshalb die Bevölkerung nicht mehr aufgehetzt werden soll. „Gespräche werden bestimmt sowohl mit der Ukraine als auch mit dem Westen geführt. Es werden Versuche unternommen, die Rolle der Radikalen zu minimieren“, so der Experte. „Denn monatelang wurde behauptet, dass in Kiew eine ‚Junta‘ an die Macht gekommen wäre, und jetzt werden die Präsidenten beider Länder (Russlands und der Ukraine) in Mailand zusammentreffen. Man muss nicht mehr ständig behaupten, dass in der Ukraine ein brutales Regime an der Macht stünde. Denn die Russen könnten plötzlich fragen, warum wir mit diesem Regime verhandeln.“

Der Generaldirektor des Zentrums für politische Informationen, Alexej Muchin, führte die neue Ukraine-Berichterstattung darauf zurück, dass die von ihnen geförderten Spannungen die Ansichten der Russen negativ beeinflussen.

Der Leiter der Politischen Expertengruppe, Konstantin Kalatschow, sagte seinerseits, über eine neue Informationspolitik könne man erst nach der Beleuchtung des Treffens der Präsidenten Wladimir Putin und Pjotr Poroschenko in Mailand und der baldigen Parlamentswahl in der Ukraine urteilen. Der Ton der staatlichen Medien gegenüber der Ukraine sei tatsächlich etwas entschärft geworden, stellte der Politologe fest.

Zu den möglichen Folgen der neuen Medienpolitik für die Popularitätswerte Putins äußerten sich die Experten unterschiedlich. Muchin sagte, Putins Umfragewerte hingen nicht nur von den Ereignissen in der Ukraine ab, sondern widerspiegeln die Einstellung der russischen Bürger zum Präsidenten. Makarkin vermutete, dass die Behörden Putins Beliebtheit auch mit anderen Mitteln auf einem hohen Niveau halten können, indem sie die Aufmerksamkeit beispielsweise auf den Kampf gegen „innere Feinde“ verlagern. Kalatschow zeigte sich überzeugt, dass die Medien die bevorstehenden Vereinbarungen über die Ukraine jedenfalls positiv deuten werden. Zudem verwies er darauf, dass die Menschen „müde davon sind, ständig Kriegsberichte zu sehen.“

http://de.ria.ru/zeitungen/20141015/269795747.html
 
Ujo könnte auch als ujak/stric verstanden werden. Und čedo? Čedo moje, z.B. Diese Kosenamen sind einfach nur eine Verniedlichung der Faschisten, von beiden Seiten.

"Čado" gibts auch in russischer Sprache, wird aber selten benutzt, meistens sagt man "Čado moje" zum kleinen Kind wenn es Sorge bereitet :^^:

Ukraine: Brutale Angriffe von Rechtsextremen bei Demonstration in Kiew

52858682-600x405.jpg

52859135-e1413323467185.jpg


In Kiew ist es bei einer Demonstration zu teilweise brutalen Angriffen von rechtsextremen Demonstranten gegen die Polizei gekommen. Die Demo war unter anderem von der Regierungspartei Swoboda organisiert worden. Ein hoher Beamter des Innenministeriums sprach von einer gezielten Provokation des russischen Geheimdienstes.
Ziel der Veranstaltung war die Gleichstellung von Veteranen gewesen, die an der Seite der Nationalsozialisten (UPA) in der Ukraine gegen die Rote Armee gekämpft hatten und für zahlreiche Gräueltaten verantwortlich waren.
Wegen der Krawalle vor dem Gebäude wurde die Sitzung unterbrochen. Ein Mitarbeiter des Innenministeriums sprach von einer Provokation mit dem Ziel der Destabilisierung des Landes.
Ukraine: Brutale Angriffe von Rechtsextremen bei Demonstration in Kiew | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN


Am 14 Oktober fanden in Lwiw, Kiew, Charkow, Odessa, Krementschug und anderen ukrainischen Städten Märsche zu Ehren der OUN (Organisation ukrainischen Nationalisten) und UPA (Ukrainischer Aufstandsarmee)
Unter Organisatoren sind "Swoboda"-Partei und der "Rechter Sektor"

620_400_1413312554-7602.jpeg

620_400_1413312554-7463.jpeg

620_400_1413312553-3233.jpeg


Putin als Waffen-SS Soldat

543cee90b89b4.jpeg

1413118324_1517014.jpg

543ceeb36d99b.jpeg

1413280043_13c1a0-2499ea511-144d3.jpg
1028365444.jpg
620_400_1413312554-9838.jpeg
24010112.jpg


Solche Märsche gab es auch in früheren Jahren aber nicht in dem Ausmaß wie in diesem Jahr, hier z.B. 2013 noch vor dem Maidan, Krim und dem Krieg im Osten:

???????????? ? ???? ?????? - YouTube

Slogans: "Swoboda" kommt und schafft Ordnung!, Ruhm der Ukraine! - Ruhm den Helden!, Ruhm der Nation! - Tod den Feinden!, Ukraine über alles!, Staatliche Anerkennung für OUN und UPA!
 
Zuletzt bearbeitet:
aaahahahhahaah bei čedo fällt mir gerade was ein :lol: eine Freundin meiner Mutter war vor paar Jahren zur Kur, und wie das so ist schloss sie sich in der Freizeit einer gemischten Jugogruppe an, und nach und nach fallen so die Namen. Einmal ging sie runter zum essen, außer Čedo war noch keiner der anderen da. Sie setzt sich zu ihm und fragt "Čedo jesi li gladan?" Und er "Ma ne zovem se ja Čedo, to me samo xxx tako zove" :lol: sie wäre am liebsten im Boden versunken, entschuldigte sich, aber war kein Problem beide haben nur gelacht.
 
Krim dürfen wir nicht vergessen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


We don't want a Russian bear in Crimea

:tr1:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben