Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

ach du meine Güte, das sind ja so um die 1,5 Billionen Dollar ... welche Unternehmen haben das meiste davon abgeschöpft? Das sind die wahren Profiteure und wohl oder übel auch die Kriegstreiber im Hintergrund.
[h=2]Drei Billionen Dollar Die Kosten des Irak-Krieges werden verschleiert[/h] Seit fünf Jahren kämpfen amerikanische Truppen im Irak. Der Krieg ist der teuerste militärische Konflikt, den sich die Amerikaner seit dem Zweiten Weltkrieg leisten. Aber die Kosten werden verschleiert. Würden die Amerikaner die tatsächliche Belastung kennen, hätten sie womöglich den Krieg längst gestoppt.

Drei Billionen Dollar: Die Kosten des Irak-Krieges werden verschleiert - Wirtschaft - FAZ

Von 2008.
 
Ach watt, ich sage nicht "sie kämpfen doch nicht für Öl sondern für die Gerechtigkeit", so naiv ist niemand, aber "Sie machen es wegen dem Öl" ist eben nicht differenziert genug, es klingt so als würden sie Öl und Gold und Kupfer und Kohle usw. massiv klauen, und dafür will ich Beweise sehen.

Wenn ich deine Tuer eintrete, 2-3 Leute erschiesse und dann sage: Ich kaufe dein 700m^3 Grundstueck, fuer 2000 Euro - ist das natuerlich kein Raubzug.
 
Also ich verstehe das nicht so recht, die kriegen ihr Öl auch ohne Krieg relativ billig, der Krieg selbst kostet ja auch ein immenses Vermögen, bestimmt schon im Hunderte-Milliarden-Bereich.

An diesem Gottgefasel von Bush sieht man gut wie absurd es ist, mit Gott bei solch massiven Gewalttätigkeiten zu argumentieren.

Stimmt. Alle warten nur darauf, ihr Oel billig an die Amerikaner verkaufen zu duerfen, damit diese es dann teurer an Europa weiterverkaufen koennen.
 
Wenn ich deine Tuer eintrete, 2-3 Leute erschiesse und dann sage: Ich kaufe dein 700m^3 Grundstueck, fuer 2000 Euro - ist das natuerlich kein Raubzug.
Alles reine Spekulation

- - - Aktualisiert - - -

Stimmt. Alle warten nur darauf, ihr Oel billig an die Amerikaner verkaufen zu duerfen, damit diese es dann teurer an Europa weiterverkaufen koennen.
Ohne die hohen Steuern darauf wäre das Benzin zumindest in D genau so billig wie in USA
 
Was ist mit diesen Blackwater, die müssen ja auch mächtig absahnen, sehe die in der Liste nicht?

Sie haben sich umbenannt in Academi.
Eine Ansammlung zweifelhafter Charaktere

Nach dem Urteil gegen vier ehemalige Mitarbeiter will sich Amerikas berüchtigte Privatarmee von den Verbechen der Vergangenheit distanzieren. Ihren Namen hat sie geändert. Doch der schlechte Ruf bleibt.
Söldnerfirma Blackwater: Eine Ansammlung zweifelhafter Charaktere - Amerika - FAZ

Blackwater arbeitet unter falscher Flagge

04.09.2010, 14:59 Uhr
Die umstrittene US-Söldnerfirma Blackwater, die inzwischen unter dem Namen XE Service arbeitet, kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen: Einem Medienbericht zufolge hat das Unternehmen ein Netzwerk aus Töchterfirmen dazu genutzt, um unter falschen Namen weiter Aufträge der US-Regierung zu ergattern.

Mindestens drei dieser Blackwater-Töchter hätten vom Geheimdienst CIA Aufträge erhalten. Die Organisation allein habe mit Blackwater und dem Netzwerk aus Tochterunternehmen seit 2001 Geschäfte in Höhe von 600 Mio. Dollar (465 Mio Euro) abgeschlossen. Darunter ist auch ein neuer Auftrag über 100 Mio. Dollar für Einsätze in Afghanistan.

Söldnerfirma: Blackwater arbeitet unter falscher Flagge - Handel + Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt



Wenn wir schon dabei sind:

Einsatz gegen Separatisten: Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern

400 US-Söldner sollen in der Ostukraine gegen die Separatisten kämpfen. Das berichtet "Bild am Sonntag" und beruft sich dabei auf Geheimdienstinformationen. Die Kämpfer kommen demnach vom Militärdienstleister Academi, früher bekannt als Blackwater.

Ukraine-Krise: 400 US-Söldner von Academi kämpfen gegen Separatisten - SPIEGEL ONLINE
 
- - - Aktualisiert - - -


Ohne die hohen Steuern darauf wäre das Benzin zumindest in D genau so billig wie in USA
Amen.


Alles reine Spekulation
Nein. Sie sind einmarschiert. Mit Gewalt. Sie HABEN die vorherigen Regimes gestuertzt. Mit Gewalt. Und zufaelligerweise hat die neue Regierung dann jedesmal (noch waehrend sie dort praesent waren) die Oelfoerderung amerikanischen Firmen ueberlassen.


Ausländische Ölmultis im Irak - "Wir teilen unser Öl nicht" - Wirtschaft - Süddeutsche.de

"Kurdistan hatte bereits im vergangenen Jahr eigene Gesetze beschlossen und Verträge mit 20 internationalen Firmen zur Ölförderung abgeschlossen. Weiterer Streitpunkt in dem geplanten Gesetz ist die Rückkehr von US-Firmen in den Irak."
 
Zurück
Oben