Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Aber doch nicht die nutzlose fanfreundschaft zwischen öden Dinamo Fans und noch öderen Fans aus der Ukraine?

...hehe fanfreundschaften...eure lassen sich gut in einem bild zusammenfassen...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
FPXtVGo.jpg


sein Triebwerk heisst übrigens R25-300, wie mein Nickname :)

- - - Aktualisiert - - -

Ukraine wird nicht an der Eurovision teilnehmen
Ukraine lehnte die Teilnahme an der Eurovision 2019 ab. Dies wird auf der Website der National Public Television and Radio Company der Ukraine berichtet
„Die nationale Auswahl von 2019 hat auf das systemische Problem der Musikindustrie in der Ukraine aufmerksam gemacht: auf die Beziehungen von Künstlern mit Showbusiness auf dem Territorium des Aggressorstaates, die im fünften Jahr des militärischen Konflikts immer noch sehr eng sind. Für einen Teil der Gesellschaft ist diese Tatsache akzeptabel, für den Rest löst dies Empörung und Ablehnung aus“, heißt es in der Erklärung.

Die Eurovision findet vom 14. bis 18. Mai in Tel Aviv statt. Israel erhielt das Recht, es nach dem Sieg der Sängerin Neta Barzilai zu halten. Russland wird dieses Jahr von Sergey Lazarev präsentiert.
https://lenta.ru/news/2019/02/27/eurovision_ukr/
 
Westukraine. In Lwow wurde die Stele des Denkmals der Ehre für sowjetische Soldaten abgerissen

https://www.youtube.com/watch?v=aKB82HSt3ew

Die Bauarbeiter haben das 30 Meter große Monument der Ehre abgerissen (Monument Slawy Sowetskoj Armii).

Das Denkmal war das Werk einer Gruppe bekannter sowjetischer Bildhauer, das 1970 errichtet wurde, gemäß der Entscheidung von Abgeordneten des Stadtrates von Lviv im September vergangenen Jahres abgerissen.

In den letzten Monaten wurde die Inschrift "An die Sieger über den Nationalsozialismus" vom Denkmal abgerissen und an dieser Stelle in weißer Farbe geschrieben - "ein Denkmal für die Okkupanten". Fünf der sechs Hochreliefs, die den Weg der Roten (Sowjet-) Armee vom Zeitpunkt der Gründung bis zum Sieg über die Nazideutschland repräsentierten wurden abgerissen und in das örtliche Museum "Territory of Terror" geschickt, wohin alles gebracht wird was mit der sowjetischen Vergangenheit zusammenhängt wie auf eine Mülldeponie.
 
Damit Reisen sie auch ihre eigene Vergangenheit ab. Den viele Ukrainer sind auch im Kampf gegen das dritte Reich gestorben.

Aber was erwartet man auch von den rechtsradikalen etwa das sie ihre eigene Gesichte kennen?
 
Transparency International droht der Ukraine mit dem Verlust der Visafreiet mit der EU

pic_ae3b86d04be4e85dc6226ecfde1ec106.jpg


Die internationale Anti-Korruptions-Organisation Transparency International warnte die Ukraine das visafreie Regime mit den Ländern der EU zu entziehen. Außerdem könnte Kiew die Unterstützung durch den Internationalen Währungsfonds verlieren, wenn das Land Probleme mit der Antikorruptionsgesetzgebung nicht löst. Transparency International hat die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit im Land gefordert und eine Strafe gegen ukrainische Beamte verhängt, die der illegalen Bereicherung angeklagt sind.
Die Erklärung der Organisation wurde veröffentlicht weil das Verfassungsgericht der Ukraine Ende Februar 2019 den Artikel 368-2 des Strafgesetzbuchs für verfassungswidrig erklärte, der Strafen für illegale Bereicherung vorsieht.

Im Dezember 2018 drohte die Europäische Kommission, das visafreie Regime mit der Ukraine wegen zahlreicher Verstöße einzufrieren. Brüssel war insbesondere nicht zufrieden mit der Zahl der illegalen Migranten aus der Ukraine, dem Mangel an Kiews Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption und der organisierten Kriminalität.

Das visafreie System zwischen der EU und der Ukraine wurde am 11. Juni 2017 in Kraft gesetzt. Die Ukrainer können sich innerhalb von 6 Monaten 90 Tage im Schengengebiet aufhalten. Sie haben jedoch nicht das Recht, in Europa zu arbeiten oder zu studieren.
https://lenta.ru/news/2019/03/03/bezviz/
 
Zurück
Oben