Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Übertrieben. Du überschätzt die russische Armee maßlos. Und du unterschätzt die Kraft der NATO.
Aber gut. Deine Meinung.
Was-wäre-wenn Diskussionen haben sowieso keinen Sinn.

Das Baltikum ist äußerst schwer zu verteidigen für die NATO. Das sind Länder ohne strategische Tiefe, die sind trotz bester Bewaffnung schnell erledigt. Da würde man mit der Zivilbevölkerung auch nicht so zimperlich umgehen wie in der Ukraine.
 
Flennst du jetzt hier rum weil ich dich einwenig fester anfassen tu?

Dein schwöre ab dein Abfeiern von Kriegsverbrechern und komm wieder auf die richtige Seite.

Lubica du kannst nämlich nicht in deinen Kaff selbsternannter Antifassist sein und außerhalb deines Kaffs Fassisten abfeiern.
Hör auf so ein Quatsch zu reden, weder feier ich den Angriff und Krieg ab , noch feier ich Putin ab. Letzte Warnung , ansonsten sehen wir uns vor Gericht.
 
Was wäre eigentlich ein sicher Ort in Europa?:lol: Rvatistan ist wie der Typ in der Schule der bei jedem beef
Mit drin steckt, Deutschland im sandvic. Bleibt eigentlich nur die Schweiz, da ist man da aber gefangen und zu schlechtes Essen. Glaub Portugal wäre ideal. Weit genug raus und Flucht über Atlantik ist drin, essen top und warm
Schlechtes Essen?! WTF?!
 
Übertrieben. Du überschätzt die russische Armee maßlos. Und du unterschätzt die Kraft der NATO.
Aktive Soldaten

Litauen: 15.700
Lettland 6.000
Estland: 3.300
NATO Truppen im Baltikum bisher: 1000, wird aktuell aufgestockt. Vielleicht jetzt 2.000.
Gesamt: 27.000

Russland: 1 Million

Zum vergleich Ukraine: 209.000
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist auch bekannt was Griechenland für Waffen in die Ukraine schickte:

Zur Unterstützung der ukrainischen Truppen schickte Athen am Wochenende zwei Transportmaschinen des griechischen Militärs mit jeweils 20 Tonnen Rüstungsgütern, darunter Panzerabwehrwaffen des Typs RPG-18 und Sturmgewehre des Typs Kalaschnikow.


Kalaschnikow regelt 😂
 
Das Baltikum ist äußerst schwer zu verteidigen für die NATO. Das sind Länder ohne strategische Tiefe, die sind trotz bester Bewaffnung schnell erledigt. Da würde man mit der Zivilbevölkerung auch nicht so zimperlich umgehen wie in der Ukraine.
Vergiss nicht die Nordländer als Nordflanke, Schweden, Finnland, Norwegen, Island und Dänemark. Diese Länder würden gemeinsam dagegen halten und den Schnee zum schmelzen bringen.

Das gleiche an der Südflakne Russlands, Türkei, Portugal, Spanien, Malta, Italien, Albanien, Bulgarien und die Central Flanke Frankreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Kroatien und Rumänien.

Das würde Russland keine zwei Tage aushalten. USA müsste sich gar nicht einmischen, die könnten sich mit Indonesien, Taiwan, Japan und Südkorea auf China konzentrieren, jedoch würden die Chinesen nichts machen. Denen ist das eine Nummer zu gross.
 
Aktive Soldaten

Litauen: 15.700
Lettland 6.000
Estland: 3.300
NATO Truppen im Baltikum bisher: 1000, wird aktuell aufgestockt. Vielleicht jetzt 2.000.

Russland: 1 Million

Was schreibst du die einzelnen Länder auf?
Die NATO ist ein Verteidigungspackt. Wird ein NATO-Staat angegriffen, sind alle anderen zum Einsatz verpflichtet. Sonst würde die NATO doch keinen Sin machen.

Die NATO wird doch nicht einfach zusehen, wie Russland da einfällt.
Das mit Abstand stärkste Militärbündnis der Welt soll sich am Ende als zahnloser Tiger entpuppen?
Wie gesagt, du unterschätzt die NATO maßlos.
 
Jetzt ist auch bekannt was Griechenland für Waffen in die Ukraine schickte:

Zur Unterstützung der ukrainischen Truppen schickte Athen am Wochenende zwei Transportmaschinen des griechischen Militärs mit jeweils 20 Tonnen Rüstungsgütern, darunter Panzerabwehrwaffen des Typs RPG-18 und Sturmgewehre des Typs Kalaschnikow.


Kalaschnikow regelt 😂
Beides Waffen die man von den Russen gekauft hat und jetzt werden sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen.

Was für eine Ironie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben