Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

@berliner

Um mal zu versuchen meinen Gedanken zu verdeutlichen. Am allerehesten wird erst mal der Krieg aus Russland selbst heraus beendet. Da sind wir uns wahrscheinlich sogar einig. Aber scheinbar muss ich Parallelen historischer und gesellschaftlicher Prozesse ziehen, die dir quasi näher stehen. Nicht um mit dem Finger zu zeigen, nicht um zu rechtfertigen. Sondern in Bezug auf gewisse Erwartungen, Maßstäbe. Denn Tatsache über die russische Gesellschaft ist, es ist eine autokratische, stark militarisierte Gesellschaft. Und ja, die Russen hängen da hinterher.

Käme ein Putsch aus der Elite heraus? Who knows. Aber überleg mal. Ein Hitler war 11 Jahre an der Macht und der ganze Kontinent schon bald 5 Jahre mit einem furchtbaren Krieg überzogen, bis es mal jemand versucht hat. Zumindest von dem, was ja bekannt und berühmt wurde.

Proteste aus der breiten Masse? In Russland gab es noch nie so eine Friedensbewegung, die sich etwa gegen eigens angezettelte Kriege aufgelehnt hat. Es bringt die für jeden schmerzliche, zweifelsohne notwendige Auseinandersetzung mit "eigenem" Unrecht, Verbrechen. Deutschland hat die Entmilitarisierung und Demokratisierung nach dem 1. WK nicht geschafft, sondern im Gegenteil. Und alles weitere kam ja auch nicht gleich nach dem 2. WK. Sondern das war ein Entwicklungsprozess mit viel Hilfe noch dazu. Deswegen doch u.a. die Verbundenheit mit den Amerikanern. Oder sehe ich das falsch? Der Vietnam Krieg war das, was in der westlichen Welt die erste Friedensbewegung, Massenbewegung der Zivilgesellschaft hervor brachte. In Deutschland mit der Generation der 68er kam wirklich den Bruch mit der alten Gesellschaft und das Hineinwachsen in eine andere, neue friedliche, demokratische Gesellschaft. Das brauchte ja auch alles bis in die 1970er hinein. Und ja, das ist natürlich viel weiter als in Russland, aber nun auch bei weitem noch kein ganzes Menschenleben her. Korrigier mich gern, sollte ich irren.

Und die erste Friedensbewegung in den USA durch den Vietnamkrieg: Kam ja auch alles nicht von einem Tag auf den anderen.

Es ist sehr frustrierend, ja. Denn jetzt ist Krieg. Immerhin eine zweite Runde mit dem Ergebnis, sie wollen humane Flüchtlingskorridore schaffen. Und das die Gespräche bald fortgeführt werden sollen.
 
@berliner

Folgende zwei Szenarios

Szenario eins, der Ukraine Krieg gerät ausser Kontrolle und Europäische Nato Staaten entschliessen der Ukraine Militärisch zu helfen.
(USA würde entscheiden sich raus zu halten und auch China und Indien würden sich nicht einmischen)

Europa / Ukraine vs. Russland

Wer würde gewinnen ?

Zweites Szenario, China greift Taiwan an, die USA, Japan, Indonesien und Australien würde Taiwan zur seite stehen.
(Europa, Indien und Russland würde sich nicht einmischen)

Wer würde gewinnen ?

Beide Szenarien ohne den gebrauch von Atombomben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@berliner

Folgende zwei Szenarios

Szenario eins, der Ukraine Krieg gerät ausser Kontrolle und Europäische Nato Staaten entschliessen der Ukraine Militärisch zu helfen.
(USA würde entscheiden sich raus zu halten und auch China und Indien würden sich nicht einmischen)

Europa / Ukraine vs. Russland

Wer würde gewinnen ?

Zweites Szenario, China greift Taiwan an, die USA, Japan, Indonesien und Australien würde Taiwan zur seite stehen.
(Europa, Indien und Russland würde sich nicht einmischen)

Wer würde gewinnen ?
Alle Szenarien würden im schlimmsten Fall mit einem nuklearen Schlag enden und in solchen Fällen gewinnt niemand.
 
@berliner

Folgende zwei Szenarios

Szenario eins, der Ukraine Krieg gerät ausser Kontrolle und Europäische Nato Staaten entschliessen der Ukraine Militärisch zu helfen.
(USA würde entscheiden sich raus zu halten und auch China und Indien würden sich nicht einmischen)

Europa / Ukraine vs. Russland

Wer würde gewinnen ?

Zweites Szenario, China greift Taiwan an, die USA, Japan, Indonesien und Australien würde Taiwan zur seite stehen.
(Europa, Indien und Russland würde sich nicht einmischen)

Wer würde gewinnen ?

Keine Ahnung, aber ich ziehe das zweite Szenario vor.
 
@berliner

Um mal zu versuchen meinen Gedanken zu verdeutlichen. Am allerehesten wird erst mal der Krieg aus Russland selbst heraus beendet. Da sind wir uns wahrscheinlich sogar einig. Aber scheinbar muss ich Parallelen historischer und gesellschaftlicher Prozesse ziehen, die dir quasi näher stehen. Nicht um mit dem Finger zu zeigen, nicht um zu rechtfertigen. Sondern in Bezug auf gewisse Erwartungen, Maßstäbe. Denn Tatsache über die russische Gesellschaft ist, es ist eine autokratische, stark militarisierte Gesellschaft. Und ja, die Russen hängen da hinterher.

Käme ein Putsch aus der Elite heraus? Who knows. Aber überleg mal. Ein Hitler war 11 Jahre an der Macht und der ganze Kontinent schon bald 5 Jahre mit einem furchtbaren Krieg überzogen, bis es mal jemand versucht hat. Zumindest von dem, was ja bekannt und berühmt wurde.

Proteste aus der breiten Masse? In Russland gab es noch nie so eine Friedensbewegung, die sich etwa gegen eigens angezettelte Kriege aufgelehnt hat. Es bringt die für jeden schmerzliche, zweifelsohne notwendige Auseinandersetzung mit "eigenem" Unrecht, Verbrechen. Deutschland hat die Entmilitarisierung und Demokratisierung nach dem 1. WK nicht geschafft, sondern im Gegenteil. Und alles weitere kam ja auch nicht gleich nach dem 2. WK. Sondern das war ein Entwicklungsprozess mit viel Hilfe noch dazu. Deswegen doch u.a. die Verbundenheit mit den Amerikanern. Oder sehe ich das falsch? Der Vietnam Krieg war das, was in der westlichen Welt die erste Friedensbewegung, Massenbewegung der Zivilgesellschaft hervor brachte. In Deutschland mit der Generation der 68er kam wirklich den Bruch mit der alten Gesellschaft und das Hineinwachsen in eine andere, neue friedliche, demokratische Gesellschaft. Das brauchte ja auch alles bis in die 1970er hinein. Und ja, das ist natürlich viel weiter als in Russland, aber nun auch bei weitem noch kein ganzes Menschenleben her. Korrigier mich gern, sollte ich irren.

Und die erste Friedensbewegung in den USA durch den Vietnamkrieg: Kam ja auch alles nicht von einem Tag auf den anderen.

Es ist sehr frustrierend, ja. Denn jetzt ist Krieg. Immerhin eine zweite Runde mit dem Ergebnis, sie wollen humane Flüchtlingskorridore schaffen. Und das die Gespräche bald fortgeführt werden sollen.
ich sehe das ganz genauso. Gerade darum bin ich ja so pessimistisch dass Putin bleiben wird . Es gibt meines Wissens auch keinen wie Boris Jelzin, der sich 1993 den kommunistischen Putschisten entgegen stellte und dem das Volk folgen konnte.
 
@berliner

Folgende zwei Szenarios

Szenario eins, der Ukraine Krieg gerät ausser Kontrolle und Europäische Nato Staaten entschliessen der Ukraine Militärisch zu helfen.
(USA würde entscheiden sich raus zu halten und auch China und Indien würden sich nicht einmischen)

Europa / Ukraine vs. Russland

Wer würde gewinnen ?

Zweites Szenario, China greift Taiwan an, die USA, Japan, Indonesien und Australien würde Taiwan zur seite stehen.
(Europa, Indien und Russland würde sich nicht einmischen)

Wer würde gewinnen ?

Beide Szenarien ohne den gebrauch von Atombomben.
Szenario 1 würde nicht eintreten weil die NATO ohne die USA nur begrenzt operieren kann. Um sich mit Russland anzulegen bräuchte man die US Führung.

dazu könnte ich viel mehr schreiben, weil das Kriegszenario Ost gegen West in Europa eine Vorgeschichte von den 50ern bis 1989 hat, bei der beide Seiten sämtliche Optionen bis zum erbrechen durchgespielt haben. Auch mit Atomwaffeneinsatz.

Aber dieses Szenario wird hoffentlich nicht eintreten.

Szenario 2: glaube nicht dass sich Indonesien daran beteiligen würde?
Ich vermute die Chinesen würden überhaupt erst dann den Sprung übers Wasser machen wenn sie sich gute Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Eine Niederlage werden sie nicht riskieren wollen.

aber wenn das passiert bleibt den Amis und Japanern nur die Chinesen mit ihren Flotten aufzuhalten. sobald die Chinesen erstmal Überlegenheit auf der Insel hergestellt haben ist der Kampf vermutlich schnell vorbei. Ich glaube nicht dass Japan und USA dann noch weitere chinesische Einheiten angreifen.

ich halte das für einen regional begrenzten Konflikt, der nicht zu einem Atomkrieg wird, weil weder die Existenz der USA noch die Chinas gefährdet ist,

passt das?
 
Ja, weil Russland Güter aus Europa bezieht, hält die russische Zentralbank Devisen in europäischen Banken, ca. 40% von diesen 640 MRD Dollar. 60 MRD liegen auf chinesischen Konton und ca. 130 MRD in Form von Gold.

Man bunkert doch seine Reserven nicht im Ausland, wenn man so etwas aufzieht...

Putin, Putin. Ich hielt dich mal für einen guten Strategen.
 
ich sehe das ganz genauso. Gerade darum bin ich ja so pessimistisch dass Putin bleiben wird . Es gibt meines Wissens auch keinen wie Boris Jelzin, der sich 1993 den kommunistischen Putschisten entgegen stellte und dem das Volk folgen konnte.

Und der, ganz nebenbei gesagt, als Wahlbetrüger sein Volk ins Elend stürzte, wie kaum einer vor ihm.
 
Zurück
Oben