Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

WAS IST DAS?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wird dir sicher dieser Putinversteher erklaeren, es sind seiner sichtweise nach ukrainische Neonazis die die Bevoelkerung so mishandeln. Er hat sich bis jetzt kein einziges mal gefragt ob es nicht Fakes sind die da verbreitet werden. Wenn was von Putin kommt, dann ist es schon grossartig fuer den angeblichen Nordmazedonen.
 
Schwere Kämpfe um Charkiw

Ukrainische Einheiten haben nach eigener Darstellung bei neuen Kämpfen um Charkiw im Osten des Landes einen Angriff russischer Truppen abgewehrt. Dabei seien am Dienstagabend von russischer Seite auch Kampfhubschrauber vom Typ Ka-52 eingesetzt worden, wurde der regionale Befehlshaber Oleg Sinegubow von der „Ukrajinska Prawda“ zitiert. „Unsere Truppen halten ihr Stellungen.“

Schwierig sei die Lage im belagerten, rund 100 Kilometer entfernten Isjum. Zu der Stadt gebe es keine Verbindung mehr. Alle Bemühungen um einen humanitären Korridor seien bisher von russischer Seite abgelehnt worden. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.

 
Kiew „frustriert“ von Deutschland
Die ukrainische Regierung ist enttäuscht darüber, dass die deutsche Regierung bisher nicht auf ihre jüngsten Bitten zu Waffenlieferungen reagiert hat. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrji Melnyk, gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Es ist sehr frustrierend, dass die Bundesregierung seit drei Wochen gar keine Antwort auf unsere Liste von dringend notwendigen Defensivwaffen gegeben hat. Denn jeder Tag zählt, um das Leben der unter dem russischen Raketenbeschuss leidenden Zivilbevölkerung in der Ukraine zu retten.“

Melnyk mahnt zu einer raschen Entscheidung. Die ukrainische Regierung hatte am 3. März eine Verbalnote an das Kanzleramt sowie das Außen- und Verteidigungsministerium geschickt und darin um zahlreiche Waffen gebeten.
 
Erstmals klagt die Ukraine einen russischen Soldaten wegen Mordes und Vergewaltigung an, berichtet der „Kyiv Independent“ unter Berufung auf die Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Wenn Putin verarscht wird, dann richtig. Jetzt auch noch die St. Pauli-Fans. Was wohl Egon Coordes dazu sagen würde?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Überflutungen wegen zerstörten Damms
Nördlich von Kiew ist vor mehreren Tagen bei Kämpfen ein Damm zerstört worden. Neue Satellitenaufnahmen (Links vom 28. Februar, rechts vom 22. März) zeigen, wie Felder des Dorfes Kozarowychi mittlerweile unter Wasser stehen.
Satellitenbilder zeigen geflutete Felder bei Kiew
APA/AFP/Maxar Tech

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Überflutungen wegen zerstörten Damms
Nördlich von Kiew ist vor mehreren Tagen bei Kämpfen ein Damm zerstört worden. Neue Satellitenaufnahmen (Links vom 28. Februar, rechts vom 22. März) zeigen, wie Felder des Dorfes Kozarowychi mittlerweile unter Wasser stehen.
Satellitenbilder zeigen geflutete Felder bei Kiew
APA/AFP/Maxar Tech

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das ist noch die vergleichsweise "harmloseste" Zerstörung. Früher oder später hätte sich der Fluß ohnehin sein ursprüngliches Bett wieder zurück erobert.
Bei uns werden wieder verstärkt die ursprünglichen Räume den Flüssen zurück gegeben um Schäden durch die "Kanalisierung" der Flüsse bei Starkregenereignissen zu reduzieren.
 
Kiew „frustriert“ von Deutschland
Die ukrainische Regierung ist enttäuscht darüber, dass die deutsche Regierung bisher nicht auf ihre jüngsten Bitten zu Waffenlieferungen reagiert hat. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrji Melnyk, gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Es ist sehr frustrierend, dass die Bundesregierung seit drei Wochen gar keine Antwort auf unsere Liste von dringend notwendigen Defensivwaffen gegeben hat. Denn jeder Tag zählt, um das Leben der unter dem russischen Raketenbeschuss leidenden Zivilbevölkerung in der Ukraine zu retten.“

Melnyk mahnt zu einer raschen Entscheidung. Die ukrainische Regierung hatte am 3. März eine Verbalnote an das Kanzleramt sowie das Außen- und Verteidigungsministerium geschickt und darin um zahlreiche Waffen gebeten.

Melnyk kann sich schwer ausdrücken und kommt sehr undankbar rüber, der Ukraine würde es helfen wenn sie einen haben der besser rüber kommt.
 
Das ist noch die vergleichsweise "harmloseste" Zerstörung. Früher oder später hätte sich der Fluß ohnehin sein ursprüngliches Bett wieder zurück erobert.
Bei uns werden wieder verstärkt die ursprünglichen Räume den Flüssen zurück gegeben um Schäden durch die "Kanalisierung" der Flüsse bei Starkregenereignissen zu reduzieren.
Die Überflutung hilft bei der Verteidigung übers überflutete Gebiet rollt kein Panzer
 
Schritt für Schritt“: Selenkski über Verhandlungen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski bezeichnet die Gespräche mit Moskau zur Beendigung des Krieges als schwierig. Aber „Schritt für Schritt kommen wir voran“. Manchmal seien die Beratungen auch konfrontativ, so Selenski.

Die russischen Truppen beschuldigt er, eine Gruppe von Flüchtlingen aus der belagerten Hafenstadt Mariupol auf einer zuvor vereinbarten Fluchtroute „einfach gefangen genommen“ zu haben. Zudem verweist der Staatschef erneut auf das Leid der seinen Angaben zufolge noch 100.000 Menschen in der Stadt, die „ohne Nahrung, ohne Wasser, ohne Medikamente, unter ständigem Beschuss“ ausharren müssten.
 
Zurück
Oben