G
Gelöschtes Mitglied 33316
Guest
Die Ukraine hat mehrere Millionen Einwohner, Männer zum die für eine freie Ukraine kämpfen haben sie genug.
Denen fehlen nur Waffen und Ausbildung.
Russland hat aktuell eine 2/3 Mehrheit und eine wesentlich trchnisch viel bessere Armee.
Der Krieg wird noch lange dauern in der Zeit word die Ukraine immer besser bewaffnet und Immer mehr Soldaten ausgebildet.
Am Schluss von Krieg hatte die kroatische Bevölkerung beispielsweise 10% Soldaten und nochmals so viele die sie auf anderer weise unterstützen.
Ich schätze mal das die Ukraine in zwei Jahren eine modern Ausgestattete Armee mit 2 Millionen Soldaten hat.
Gleichzeitig schrumpft die Moral in Russland den Krieg zu gewinnen dies in Verbindung mit den Sanktionen gegen Russland.
Mit der aktuellen Übermacht hätte so eine gut ausgestattete Armee mehr machen müssen, die Ukraine konnte sich gut Orden derartige Landgewinne wird Russland nicht mehr haben.
Die Ukraine ist auf Waffenlieferung bis zum Ende dieses krieges angewiesen ohne Ausnahme. Das fängt bei einfacher Muniton und Medizinischer Versorgung an und geht bis hin zu eben schweren Waffen in denen sie auch ausgebildet werden müssen was einfach Zeit frisst. Das betrifft einfach sehr viele Staaten auf der Welt, die keine eigene Rüstungsindustrie besitzen. Russland hingegen kann immer nachproduzieren sofern Russlands Angaben über ihr eigenes Millitär stimmen.
Taktisch haben diese Soldaten die gleiche Schule erlebt wie die Russen. Die Ausbildung dürfte also auf Augenhöhe sein. Die Ukraine wird am Ende hunderte von Waffensystemen haben aber nichts handfestes. Lediglich Waffen mit denen sie sich Zeit verschaffen können. Und die Frage bleibt auch, mit was können die Ukrainer diese Waffen bis zum Schluss bezahlen. Einige Staaten strecken voraus, hauptsache Russland eins auswischen. Andere Staaten wie die Türkei als Beispiel reagieren mittlerweile auf deren Kataloge mit Skepsis, weil sie Angst haben nicht bezahlt zu werden. Die Ukrainer wollen mittlerweile das Türkische Luftabwehrsystem Hisar-A und die schwere Anka-Drohne. Die Türken haben abgelehnt. Und auch zusätzliche TB-2 stehen derzeit in den Sternen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass andere Staaten da auch bedenken haben werden. Am Ende kostet die Herstellung dieser Waffen Geld und was man dafür kriegt ist eine Kriegsurkunde.
Die Zahl der aktiven Ukrainischen Kämpfer weiß man bis heute nicht. Die Vermutung liegt zwischen 100.000 bis 150.000. Darunter eben keine wirklich ausgebildeten Soldaten sondern ein Haufen normal Personen, die eben aufgrund der Generalmobilmachung einbezogen werden.
Eine Generalmobilmachung ist immer der letzte verzweifelte Schritt eines jeden Staates. Nur, weil man dann irgendwann 2 Millionen kämpfende hat, sind diese nicht automatisch stark. Ist halt einfach nur ein Bollwerk. Aber keiner, der sich auf lang hinaus immer verteidigen kann.
Wie wir nun wissen, waren die Russen eben nicht gut ausgestattet. Ich vermute stark, dass wenn der Einsatz der Drohnen nicht gewesen wäre. Gerade bei der Kilometer langen Schlange an Konvois. Die Russen es wahrscheinlich einfacher gehabt hätten. Die Ukrainer können sich für ewig bei der Türkei bedanken dafür bzw. bei Selcuk Bayraktar.