Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Putin leugnet die Existenz einer ukrainischen Nation seit Monaten offen. In den besetzten Gebieten sollen Menschen russische Pässe bekommen, ukrainische Flaggen werden abgehangen und wer sich als Ukrainer bekennt, wird weggesperrt. Teilweise sollen auch Ukrainer gezwungen worden sein, in die russische Föderation zu flüchten. Keiner physischen Vernichtung, aber der kulturellen Tilgung alles Ukrainischem kommt das doch so ziemlich nahe!

Wer Gebiete mit Gewalt einnehmen will, sieht man oder hat man gesehen in Kiew, Butscha, Irpin, Tshernihev, Melitopol, Sumy, Charkiv, Mariupol, Isum, Rubishnje und viele mehr.

Jo die mussten im Übrigen aufrüsten, weil sie einen aggressiven Nachbarn haben, der sie 2014 überfallen und teilweise vernichtend geschlagen hat.

"Angelsächsicher" Weg, hast recht, sie hätten den Weg Putins nehmen müssen. Das für Militär vorgesehene Geld in die eigenen Taschen einstecken. Das klingt sehr erfolgsversprechend.
Was steht im Minsker Abkommen und warum wurde dieses nicht erfüllt? Frage nur für einen Freund…
 
Mich interessiert ernsthaft mal eins bei euch natürlich nicht rassistischen und russophoben Eiferern. Seit 8 Jahren gibt es Krieg in Donbass, unter dem Menschen leiden. Und das ist keine Propaganda, scheisse Mann. Ich habe nie irgendeine Empörung dazu gelesen. Wirklich. Erklär mir als russischen Menschen mal ohne Böswilligkeit oder Unterstellungen, warum das jahrelang niemanden gejuckt hat. Ich würde das gern wirklich verstehen.

Die Ukrainer haben auf den angelsächsischen Weg gesetzt. Abwarten bis die Armee modernisiert und ausgerüstet ist. Dann holt man sich das mit Gewalt zurück. Ich habe nie mitbekommen, dass der Gedanke euch je gestört hat. Der Gedanke daran, was diese Lösung über Gewalt für die Menschen vor Ort bedeutet. Und ja, verdammt noch mal, natürlich haben die Ukrainer am Ende nur noch darauf geschielt.

Ahhh, so ist das also, sorry.

Weil der Krieg im Donbass so lange dauert und die Ukrainer, die schon damit klarkommen müssen, dass die Krim annektiert ist, nicht ebenso auf Luhansk und Donetsk verzichtet haben, darf die russische Armee jetzt, obwohl der Lügner Putin Tage vorher in jedem Gespräch eine Invasion dementiert, einfach über Nacht in die Ukraine einfallen und Kinder und Frauen vergewaltigen, Waschmaschinen und Fernseher klauen und in die Wohnung in Kiewer Vororten kacken?

Die gerechteste Antwort auf diese Invasion wäre eigentlich ein paar Langstreckenraketen nach Moskau, aber Gott sei Dank habt ihr ja Nuklearwaffen...

Sag mal, ist bei dir noch Alles in Ordnung?
 
Hier sieht man was Training ausmacht, überragende Schußfrequenz von einem eingespielten Team, da sind Ukrainer natürlich meilenweit von entfernt. Das Ding ist die müssen nach x Schüssen die Position wechseln, ein Anfängerteam schafft vlt. die halbe Schussfolge in der Zeit oder weniger.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lage in Ostukraine immer schwieriger (Video im Link)

Der Vormarsch der russischen Kräfte in der Ostukraine hat an Fahrt gewonnen. Ein strategisch wichtiger Eisenbahnknotenpunkt ist von der russischen Armee eingenommen worden. In einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin forderten Deutschland und Frankreich am Samstag direkte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten.

 
Der uneindeutige Krieg Russlands gegen Europa: Italien ist heftigen, kaum verdeckten Angriffen des Kremls ausgesetzt

Die Stärke Russlands liegt in der hybriden Kriegsführung – wie eine 42-minütige Brandrede des russischen Aussenministers Lawrow im italienischen Fernsehen zeigt. Die Grundmuster dieser «aktiven Massnahmen» reichen weit in die Sowjetzeit zurück.
Der Fernsehmoderator lieferte die Stichworte, der Gast referierte live aus Moskau. Am Abend des 1. Mai erhielt der russische Aussenminister Sergei Lawrow auf dem italienischen Sender Rete 4 ganze 42 Minuten Redezeit. Kritische Nachfragen gab es keine. So wollte es offenbar die Abmachung zwischen dem Kreml und der TV-Redaktion in Italien. Das Interview glich einer Brandrede aus der tiefen Vergangenheit.

Den hässlichen Höhepunkt des Abends bildete ein antisemitischer Anwurf Lawrows. Er verglich den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski mit Hitler. Er tat dies auf der Basis völlig wirrer Theorien. Motto: Die Juden sind selber schuld am Antisemitismus. Die Aussagen führten nach Protesten aus Israel zu einem Sturm der Entrüstung

Doch auch der Rest des Interviews war ein Zerrbild der Realität. Der renommierte «Corriere della Sera» aus Mailand veröffentlichte noch in der Nacht der Ausstrahlung einen Faktencheck, in dem Lawrows Kernaussagen als klare Lügen entlarvt wurden. Rete 4, ein Sender aus dem Mediaset-Imperium des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, hat dem Kreml ein Megafon für seine Kriegspropaganda geboten.

 
Selenskyj deutet Gebietsverluste an
Die Ukraine wird Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge das von Russland in den vergangenen Jahren eingenommene Staatsgebiet nicht komplett mit Gewalt zurückholen können. „Ich glaube nicht, dass wir unser gesamtes Territorium mit militärischen Mitteln zurückgewinnen können“, sagte er in einem zunächst vom niederländischen TV gesendeten Interview, das Selenskyjs Büro am Samstag in voller Länge veröffentlichte.

Bei einem solchen Vorgehen würden Hunderttausende Menschen getötet, so der ukrainische Präsident. Ob Selenskyj damit die 2014 von Russland annektierte Krim anspricht, oder auch den Verlust vom Donbas in den Raum stellt, bleibt offen. Die Lage im Donbas sei kompliziert, so Selenskyj. Dessen Angaben zufolge nähere sich die Ukraine allerdings auch zunehmend dem Punkt, an dem sie Russland technologisch und bezüglich der Angriffsmöglichkeiten überlegen ist.

„Natürlich hängt viel von unseren Partnern ab und ihrer Bereitschaft, die Ukraine mit allem zu versorgen, was zum Schutz der Freiheit benötigt wird“, sagte er in einer Videobotschaft. „Ich erwarte dazu gute Nachrichten in der kommenden Woche.“ Einzelheiten nannte Selenskyj nicht.

 
Zurück
Oben