Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Alles wegen “russischer Fahne”? Ukrainer geht fälschlicherweise auf Serben los (VIDEO)
In Athen kam es zu einem handfesten Skandal. Bei einem ukrainischen Protest kam es zwischen einem Serben und einem Ukrainer zu einer Schlägerei.

Athen: In Griechenland kam es zu einem großen Missverständnis. Während einer Demonstration gegen den Ukrainekrieg, ist ein frischgebackenes Ehepaar in einem Auto vorbeigefahren. Bei der Hochzeitskolonne hatte ein Mann eine serbische Fahne mit dabei. Während der Gast des Brautpaares diese aus dem Auto gehisst hat, hat er die Fahne unabsichtlich umgedreht. Doch für die ukrainischen Demonstranten sah das wie eine russische Fahne aus.

Ein ukrainischer Mann interpretierte die verkehrte Flagge als Provokation. Während der Serbe im Auto saß, ging der Ukrainer auf ihn los und schlug auf ihn ein. Daraufhin stieg der Fahrer aus dem Auto aus und schlug den Ukrainer zu Boden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Natürlich sind für einen russischen Nazi wie Parabellum alle Ukrainer Nazis.

Also hier ist der Angreifer, der brutal angreift, also der Gute?
 
Siehste, ist voll nicht schön einem die Worte im Mund umzudrehen. Es ist richtig verletzend.
Verletzend ist vor allem, wenn jemand ständig Ukrainer als Nazis bezeichnet, den ukrainischen Präsidenten durch Putins Propaganda deskreditiert, in der Art und Weise wie Putin es macht, das ist verletzend für jeden Ukrainer.
Für mich ist deine Unterstellung nicht verletzend, weil ich diese eben richtig stellen kann.
 
Solange ich in der Hood bin traut der sich das nicht.
Da würde ich nicht darauf wetten, vielleicht habe ich diesen Artikel schon mal gebracht:

Wie die Propaganda-Methoden weltweilt Karriere gemacht haben
Putin hat die Kremlmaxime aus KGB-Zeiten – was Fake ist, bestimme ich – wieder zu Staatsraison gemacht und auf den Westen noch ausgeweitet. Nun aber hat er sich in seiner eigenen Propaganda verstrickt. Ein Kommentar.
Spätestens seit Leonid Breschnew war klar: Das Paradies des Proletariats ist ein potemkinsches Dorf, reine Fassade und selbst die bröckelte. Der Wettkampf der Systeme war verloren. Das konnte jeder sehen. Und genau da setzte der KGB ein: Als effektives Mittel erwies sich die Desinformation: also die Diskreditierung, das Verunglimpfen, in Hinterfragen von Personen und Informationen. Die Fakten sprachen gegen die Sowjetunion, also galt es die Wirklichkeit zu vernebeln.

Die Wahrheit wird überschätzt

Das rief aber eine Bewusstseinsspaltung hervor: Man musste das Gegenteil dessen vertreten, was man als Wahrheit ansah. Alles, um einem höheren Ziel zu dienen. Gegen manchen KGB-Mann sehen die Jesuiten wie blutige Anfänger aus. Eine Folge ist: Die Arroganz des Besserwissers. Wer je sich angeschaut hat, wie Putin seine Umgebung abkanzelt, der sieht, wie er bis heute glaubt, einer kleinen Elite anzugehören. Manchmal hat es gar den Eindruck, sie bestehe nur aus ihm.

 
Zweifel an schneller Korridorlösung
In den von Russland blockierten Schwarzmeer-Häfen lagern ukrainischen Angaben zufolge mittlerweile weit über 20 Millionen Tonnen Getreide. Auch nach einem türkischen Vermittlungsversuch samt Ankara-Besuch von Russlands Außenminister Sergej Lawrow zeichnet sich weiter keine schnelle Lösung ab. Das liegt zum einen an den von Kiew abgelehnten Bedingungen aus Moskau – zum anderen aber auch am Faktor Zeit: Allein die Minenräumung dauere wohl Monate, wie ein Experte hier zu bedenken gab.

Im Idealfall gehe man die Minenräumung nach und nicht während eines Konflikts an, wie Jonathan Bentham vom Internationalen Institut für Strategische Studien (IISS) in London zuletzt gegenüber der ARD sagte. Ganz in diesem Sinn ist man aus Angst vor russischen Angriffen nun auch in der Ukraine nicht bereit, den Hafen von Odessa von Minen zu befreien und damit eine russische Forderung umzusetzen.

 
Da würde ich nicht darauf wetten, vielleicht habe ich diesen Artikel schon mal gebracht:

Wie die Propaganda-Methoden weltweilt Karriere gemacht haben
Putin hat die Kremlmaxime aus KGB-Zeiten – was Fake ist, bestimme ich – wieder zu Staatsraison gemacht und auf den Westen noch ausgeweitet. Nun aber hat er sich in seiner eigenen Propaganda verstrickt. Ein Kommentar.
Spätestens seit Leonid Breschnew war klar: Das Paradies des Proletariats ist ein potemkinsches Dorf, reine Fassade und selbst die bröckelte. Der Wettkampf der Systeme war verloren. Das konnte jeder sehen. Und genau da setzte der KGB ein: Als effektives Mittel erwies sich die Desinformation: also die Diskreditierung, das Verunglimpfen, in Hinterfragen von Personen und Informationen. Die Fakten sprachen gegen die Sowjetunion, also galt es die Wirklichkeit zu vernebeln.

Die Wahrheit wird überschätzt

Das rief aber eine Bewusstseinsspaltung hervor: Man musste das Gegenteil dessen vertreten, was man als Wahrheit ansah. Alles, um einem höheren Ziel zu dienen. Gegen manchen KGB-Mann sehen die Jesuiten wie blutige Anfänger aus. Eine Folge ist: Die Arroganz des Besserwissers. Wer je sich angeschaut hat, wie Putin seine Umgebung abkanzelt, der sieht, wie er bis heute glaubt, einer kleinen Elite anzugehören. Manchmal hat es gar den Eindruck, sie bestehe nur aus ihm.

Wie Propaganda wirken kann sieht man auch bei dir. Du hast eine schwarz weiße Sicht auf die Dinge und betitelst die pro russische Bevölkerung in der Ukraine als Nazis. Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen…
 
Wie Propaganda wirken kann sieht man auch bei dir. Du hast eine schwarz weiße Sicht auf die Dinge und betitelst die pro russische Bevölkerung in der Ukraine als Nazis. Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen…
Du solltest vielleicht genau lesen was ich geschrieben habe, nicht die prorussische Bevölkerung, sondern die Separatisten, das sind schon 2 verschiedene Paar Schuhe. Meine Sicht ist alles andere als schwarz weiß. Bei einem Angriffskrieg wie Putin ihn führt, da gibt es aber auch nicht viele Grautöne.
Wie ich sehe, wirkt die Putin-Propaganda bei dir :mrgreen:
 
Zurück
Oben