Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Heute sind die ersten Aufnahmen eines von Deutschland gelieferten Flakpanzers Gepard im Einsatz bei den ukrainischen Streitkräften aufgetaucht, der mit seinen beiden 35-mm-Autokanonen einen ankommenden russischen Marschflugkörper abschießt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Was haltet Ihr von Macron's Initiative?
Selbstverständlich braucht Russland mit seinen 6.000 Atomwaffen keine Sicherheitsgarantie, sie können für ihre Sicherheit am ehesten selber sorgen sollte es ernsthafte Gefahren geben. Darüberhinaus verfügen sie immer noch über beachtliche konventionelle Waffen und vermutlich B- und C-Waffen.

Die Idee aber ist nicht so schlecht wie sie sich zunächst anhört. Diese „Sicherheitsgarantien“ könnte Putin nach einem vereinbarten Rückzug aus der Ukraine seiner Bevölkerung als Erreichung seines eigentlichen Ziels verkaufen und damit irgendwie sein Gesicht wahren.
 

Was haltet Ihr von Macron's Initiative?
Die einzige Alternative dazu, dass dieser blutige Krieg noch sehr lange andauert, sind Friedensverhandlungen zwischen den Kriegsparteien.

Von daher ist Macron's Initiative zu begrüssen.

Leider besthet auf beiden Seiten ein Mangel an Verhandlungsbereitschaft.

Zu guter Letzt giessen die USA und die EU noch Öl in's Feuer, statt eine Deeskalation anzustreben.
 
Es fällt halt einfach auf , dass die Pro Ukrainischen Foristen hier immer wieder aggressiv , beleidigend und persönlich werden, anstatt hier sachlich und konstruktiv zu diskutieren. Unterstellungen und Lügen anstatt faktenbasierte und konstruktive Diskussion. Du bist einer der schlimmsten Foristen hier.
Paprika, du altes Gemuese. Es faellt nur deine Aggresivitaet und dein staendiges beleidgen auf. Sachlich und konstruktiv sind doch Fremdwoeter fuer dich, dessen Sinn du bis zurueck zu Alexander dem Grossen kapieren wirst. Faktenbasiert, gerade du, sag was genau nimmst du?
 
Moskau macht Kiew für Flugplatzangriffe verantwortlich
Russland hat die Ukraine für Angriffe auf zwei russische Militärflughäfen mit mindestens drei Toten verantwortlich gemacht. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte gestern: „Am Morgen des 5. Dezember hat das Kiewer Regime versucht, mit reaktiven Drohnen aus sowjetischer Produktion die Militärflugplätze Djagiljewo im Gebiet Rjasan und Engels im Gebiet Saratow zu attackieren, um russische Langstreckenflugzeuge außer Gefecht zu setzen.“ Zuvor hatte Kiew bereits eine Beteiligung angedeutet.

Das russische Militär bestätigte, dass drei Soldaten getötet und vier weitere mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die Langstreckenbomber seien jedoch nur unwesentlich beschädigt worden, auch dank des Einsatzes von Flugabwehr. Am Nachmittag hatte Russland erneut schwere Raketenangriffe auf die Ukraine gestartet.

Während Kiew anschließend mitteilte, der Großteil der Raketen sei abgefangen worden, erklärte Moskau den Angriff für erfolgreich. „Das Ziel des Schlags ist erreicht. Alle 17 benannten Ziele wurden getroffen.“ Unabhängig lassen sich die Angaben nicht überprüfen.

 
BLUTIGE PAKETE
Auch Ukraines Botschaft in Wien erhielt Tieraugen
Die Serie um blutige Pakete, die an ukrainische Botschaften in Europa geliefert werden, weitet sich zunehmend aus. Mittlerweile sind bereits 21 derartige Vorfälle bekannt. Wie nun bekannt wurde, hat auch die Botschaft in Wien zwei Tieraugen erhalten.

 
Pro-russische Propaganda wird über Inserate oder gesponserte Inhalte in die Timelines auf Social Media geschleust.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Nukleare Verwirrungs-Taktik im russischen TV

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die russische Doschd-Redaktion – derzeit im Exil in Riga – betreibt seit 2018 den erfolgreichen YouTube-Channel "FAKE NEWS". Jede Woche wühlt sich das Team hier durch Stunden an russischen Staats-News und Propaganda-Shows, und zerrupft sorgfältig jede einzelne Lüge, bis auch der letzte Putin-Propagandist nackt dasteht. Aber wie haarsträubend sind die Lügen wirklich, worauf fußen sie, wie werden sie konstruiert? Um dem europäischen Publikum das näherzubringen, produziert die Doschd-Redaktion wöchentlich eine internationale Ausgabe ihres „Fake News“-Formats, exklusiv für den Arte TRACKS YouTube-Channel - kompakt und für Einsteiger und Einsteigerinnen geeignet.
 
Zurück
Oben