Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFL-Supercup 2012

Ich frage mich wer der heutige "richtige" Mann wäre, Müller oder Shaqiri? Den Vorteil denn man durch Müller bringt ist, dass er eben hervorragend Lücken aufreissen kann, schneller Antritt und zudem torgefährlich (wenn in Form natürlich). Shaqiri's Vorteil ist, er hat ein viel, viel besseres Passspiel als Müller, hat einen starken Schuss, dribbelstark und technisch versiert. Was mir aber immer wieder negativ bei Müller aufgefallen ist, dass Bayern immer mit ihm grosse Lücken zwischen der Offensive-Defensive aufweist. Shaqiri's Nachteil ist vll. dass er noch zu "unerfahren" gegen starke BuLi Gegner ist, aber die Vorbereitungsspiele zeigen, dass er im Moment für mich vor Thomas Müller steht.
 
Vuk, eindeutig der Shaquiri, Müller ist einfach nur limitiert wie sonst was, seit 2010 kommt absolut nichts mehr von dem Jungen

ansonsten interresiert mich das Match nicht wirklich, kann beide absolut nicht ausstehen, bin aber ehrlich gesagt selbst als Schalke Symphatisant mehr für den BVB als für Bayern obwohl ich es Typen wie Großkreutz und Subotic nicht gönne einen weiteren Sieg zu erringen

ansonsten ist es schon traurig, dass der FC Bayern es nach 5 Jahren immer noch nicht geschnallt hat, dass man mit soeiner Defensive in Europa nicht viel erreichen kann, es sei denn man zieht Gegner wie Basel oder Marseille (wenn sie so wie zu derzeit absolut in Unterform sind), gepaart mit einem Halbfinale gegen Real, dass sich warscheinlich schon vor dem Anpfiff in München sicher war, dass sie das Finale erreichen und voila, Bayern im Endspiel
 
Vuk, eindeutig der Shaquiri, Müller ist einfach nur limitiert wie sonst was, seit 2010 kommt absolut nichts mehr von dem Jungen

ansonsten interresiert mich das Match nicht wirklich, kann beide absolut nicht ausstehen, bin aber ehrlich gesagt selbst als Schalke Symphatisant mehr für den BVB als für Bayern obwohl ich es Typen wie Großkreutz und Subotic nicht gönne einen weiteren Sieg zu erringen

ansonsten ist es schon traurig, dass der FC Bayern es nach 5 Jahren immer noch nicht geschnallt hat, dass man mit soeiner Defensive in Europa nicht viel erreichen kann, es sei denn man zieht Gegner wie Basel oder Marseille (wenn sie so wie zu derzeit absolut in Unterform sind), gepaart mit einem Halbfinale gegen Real, dass sich warscheinlich schon vor dem Anpfiff in München sicher war, dass sie das Finale erreichen und voila, Bayern im Endspiel

Bei Bayern fehlt einfach ein zweiter guter IV, Badstuber hat sich enorm gesteigert aber Boateng zuletzt sehr schwach und ich sehe weder Dante noch Van Buyten auf dem Niveau auf welchem Bayern gerne wäre und auf den Außenverteidigerpositionen sieht es teilweise noch schlimmer aus. Ein Rafinha ist nur der Offensive gut, aber in Italien bei Genua hat man gesehen, dass er defensiv viel zu schwach ist und in einem taktischen Konzept defensiv nicht dementsprechend geschickt agieren kann.

Ein Alaba muss meiner Meinung nach noch bestätigen dass er mehrere gute Spiele am Stück zeigen kann.

Ansonsten sehe ich aber Bayerns größte Schwachstelle im Spielaufbau Mittelfeld ZM/DM.
 
Zurück
Oben