
Satire Splitter
Die Kommunalwahlen, in NRW, sind meiner Meinung nach ein letzter Weckruf für alle demokratischen Parteien gewesen. Die AfDeppen haben in vielen Wahlkreisen enorm viele Stimmen hinzugewonnenen. Zwar konnten die AfDeppen ihre Ergebnisse nicht wirklich verdreifachen, aber dennoch ist der Zuwachs an Wählerstimmen für die AfD besorgniserregend. Wenn die AfD erst ein mal in allen Rathäusern sitzt und weiterhin Hass, Hetze und Lügen verbreitet wird das Unaussprechliche immer mehr zur Normalität.
Ich habe mit einem älteren Ehepaar aus dem Ruhrgebiet gesprochen, die bei der Kommunalwahl ihre Stimme der AfD gegeben haben. Sie schimpften auf die ,,Altparteien" die sich nicht um die ,,kleinen Leute" scheren. Nur die AfD würde sich von den anderen Parteien abheben und sich um die Städte im Ruhrgebiet kümmern.
Das die AfD alle Ausländer abschieben wollen, findet das Ehepaar genauso unsinnig, wie so manche AfDeppen, die offen Nazis sind und die Nazizeit als ,,Vogelschiss" empfinden. Aber um den anderen Parteien einen Denkzettel zu erteilen wählt man die AfD.
Ich habe einfach Angst, dass die AfDeppen einen ähnlich rasanten Fahrplan verfolgen, wie einst die NSDAP.
Hier einmal der Zeitablauf von 1932-1933
06.11.1932 Die NSDAP erreichte 33,1 Prozent.
30.01.1933 Hitler wird zum Reichskanzler gewählt.
01.02.1933 Der Reichstag wird aufgelöst.
04.02.1933 Es wird eine Notverordnung erlassen. Die Pressefreiheit und die Versammlungsfreiheit wird massiv eingeschränkt.
06.02.1933 Der preußische Landtag wird aufgelöst und missliebige Politiker und Kritiker verhaftet.
22.02.1933 Die Hilfspolizei aus SA und SS wird gegründet.
27.02.1933 Der Reichstag brennt.
05.03.1933 Bei den Wahlen erreicht die NSDAP 43 Prozent.
08.03.1933 Der KPD werden alle Mandate im Reichstag aberkannt. Damit hat sich die NSDAP eine zweidrittel Mehrheit ergaunert. Damit bekommt die NSDAP das Ermächtigungsgesetz ohne Gegenwehr durch.
31.03.1933 Alle Parlamente werden aufgelöst.
Das sind gerade einmal 2 Monate, von einem Deutschland in einer schwierigen Lage, zu einem Deutschland das mit Karacho in den Abgrund saust.
Meine Eltern wurden erst 1931 und 1934 geboren, da konnte ich nicht fragen: ,,Wo wart ihr als es anfing.?" Meine Opas habe ich nicht kennengelernt, der Opa Mütterlicherseits ist in Dachau ermordet worden. Der Opa Väterlicherseits ist kurz nach dem Krieg, an den Folterspuren die er sich als Wiederständler eingehandelt hat, gestorben. Die Omas sind mit den Kindern (meinen Eltern) ins Ausland geflohen.
Ich möchte meinen Enkeln nicht erklären müssen, ich habe das nicht kommen sehen. Ich habe nichts gewusst. Ich kann zwar nicht mehr für ein AfD Verbot auf die Straße gehen und demonstrieren, aber ich kann dagegen anschreiben.
Dabei kann man gerade in den USA sehen wie fragil eine Demokratie sein kann. Wenn unser Sauerlandblitz und sein Abschiebefaktotum Dobrindt, weiterhin versuchen mit Rechtsverletzungen den AfDeppen einen braunen Teppich aus zu rollen, pfeift auch unsere Demokratie bald auf dem letzten Loch.
Die Kommunalwahlen, in NRW, sind meiner Meinung nach ein letzter Weckruf für alle demokratischen Parteien gewesen. Die AfDeppen haben in vielen Wahlkreisen enorm viele Stimmen hinzugewonnenen. Zwar konnten die AfDeppen ihre Ergebnisse nicht wirklich verdreifachen, aber dennoch ist der Zuwachs an Wählerstimmen für die AfD besorgniserregend. Wenn die AfD erst ein mal in allen Rathäusern sitzt und weiterhin Hass, Hetze und Lügen verbreitet wird das Unaussprechliche immer mehr zur Normalität.
Ich habe mit einem älteren Ehepaar aus dem Ruhrgebiet gesprochen, die bei der Kommunalwahl ihre Stimme der AfD gegeben haben. Sie schimpften auf die ,,Altparteien" die sich nicht um die ,,kleinen Leute" scheren. Nur die AfD würde sich von den anderen Parteien abheben und sich um die Städte im Ruhrgebiet kümmern.
Das die AfD alle Ausländer abschieben wollen, findet das Ehepaar genauso unsinnig, wie so manche AfDeppen, die offen Nazis sind und die Nazizeit als ,,Vogelschiss" empfinden. Aber um den anderen Parteien einen Denkzettel zu erteilen wählt man die AfD.
Ich habe einfach Angst, dass die AfDeppen einen ähnlich rasanten Fahrplan verfolgen, wie einst die NSDAP.
Hier einmal der Zeitablauf von 1932-1933
06.11.1932 Die NSDAP erreichte 33,1 Prozent.
30.01.1933 Hitler wird zum Reichskanzler gewählt.
01.02.1933 Der Reichstag wird aufgelöst.
04.02.1933 Es wird eine Notverordnung erlassen. Die Pressefreiheit und die Versammlungsfreiheit wird massiv eingeschränkt.
06.02.1933 Der preußische Landtag wird aufgelöst und missliebige Politiker und Kritiker verhaftet.
22.02.1933 Die Hilfspolizei aus SA und SS wird gegründet.
27.02.1933 Der Reichstag brennt.
05.03.1933 Bei den Wahlen erreicht die NSDAP 43 Prozent.
08.03.1933 Der KPD werden alle Mandate im Reichstag aberkannt. Damit hat sich die NSDAP eine zweidrittel Mehrheit ergaunert. Damit bekommt die NSDAP das Ermächtigungsgesetz ohne Gegenwehr durch.
31.03.1933 Alle Parlamente werden aufgelöst.
Das sind gerade einmal 2 Monate, von einem Deutschland in einer schwierigen Lage, zu einem Deutschland das mit Karacho in den Abgrund saust.
Meine Eltern wurden erst 1931 und 1934 geboren, da konnte ich nicht fragen: ,,Wo wart ihr als es anfing.?" Meine Opas habe ich nicht kennengelernt, der Opa Mütterlicherseits ist in Dachau ermordet worden. Der Opa Väterlicherseits ist kurz nach dem Krieg, an den Folterspuren die er sich als Wiederständler eingehandelt hat, gestorben. Die Omas sind mit den Kindern (meinen Eltern) ins Ausland geflohen.
Ich möchte meinen Enkeln nicht erklären müssen, ich habe das nicht kommen sehen. Ich habe nichts gewusst. Ich kann zwar nicht mehr für ein AfD Verbot auf die Straße gehen und demonstrieren, aber ich kann dagegen anschreiben.
Dabei kann man gerade in den USA sehen wie fragil eine Demokratie sein kann. Wenn unser Sauerlandblitz und sein Abschiebefaktotum Dobrindt, weiterhin versuchen mit Rechtsverletzungen den AfDeppen einen braunen Teppich aus zu rollen, pfeift auch unsere Demokratie bald auf dem letzten Loch.