
Mehrfacher Betrug und mehrfache Steuerhinterziehung – Neue Vorwürfe gegen AfD-Abgeordneten Bystron
Am Mittwoch hat der Rechtsausschuss im EU-Parlament beschlossen, die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron aufzuheben. Laut einem Medienbericht wird ihm nicht nur Bestechlichkeit und Geldwäsche vorgeworfen. Der 53-Jährige beantwortet konkrete Fragen zu den Vorwürfen nicht.
Die Liste der Vorwürfe gegen den AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron ist nach „Spiegel“-Informationen länger als bislang bekannt. Es geht neben Bestechlichkeit und Geldwäsche auch um Betrug in mindestens sechs Fällen sowie Steuerhinterziehung in mindestens fünf Fällen.
Der Rechtsausschuss im EU-Parlament hatte am Mittwoch beschlossen, dass die Immunität Bystrons aufgehoben werden soll. Schon länger besteht der Verdacht, dass der 53-Jährige Zehntausende Euro Bestechungsgeld aus dem Umfeld der prorussischen Propagandaplattform „Voice of Europe“ erhalten hat.
Die Liste an Vorwürfen, auf deren Grundlage der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments nun entschieden hat, geht nun stärker ins Detail: Im Falle von „Voice of Europe“ wirft die Generalstaatsanwaltschaft München Bystron vor, ab dem Jahr 2020 Geld bekommen zu haben – als Gegenleistung dafür, dass er im Bundestag Reden im Sinne der russischen Regierung hielt und entsprechend abstimmte. Er soll dieses als Bargeld bei Treffen übergeben oder als Kryptozahlung überwiesen bekommen haben. Im März 2023 soll er erhebliche Bargeldbeträge auf das Konto seines Unternehmens eingezahlt und gestückelt wieder abgehoben haben.
www.welt.de
Am Mittwoch hat der Rechtsausschuss im EU-Parlament beschlossen, die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron aufzuheben. Laut einem Medienbericht wird ihm nicht nur Bestechlichkeit und Geldwäsche vorgeworfen. Der 53-Jährige beantwortet konkrete Fragen zu den Vorwürfen nicht.
Die Liste der Vorwürfe gegen den AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron ist nach „Spiegel“-Informationen länger als bislang bekannt. Es geht neben Bestechlichkeit und Geldwäsche auch um Betrug in mindestens sechs Fällen sowie Steuerhinterziehung in mindestens fünf Fällen.
Der Rechtsausschuss im EU-Parlament hatte am Mittwoch beschlossen, dass die Immunität Bystrons aufgehoben werden soll. Schon länger besteht der Verdacht, dass der 53-Jährige Zehntausende Euro Bestechungsgeld aus dem Umfeld der prorussischen Propagandaplattform „Voice of Europe“ erhalten hat.
Die Liste an Vorwürfen, auf deren Grundlage der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments nun entschieden hat, geht nun stärker ins Detail: Im Falle von „Voice of Europe“ wirft die Generalstaatsanwaltschaft München Bystron vor, ab dem Jahr 2020 Geld bekommen zu haben – als Gegenleistung dafür, dass er im Bundestag Reden im Sinne der russischen Regierung hielt und entsprechend abstimmte. Er soll dieses als Bargeld bei Treffen übergeben oder als Kryptozahlung überwiesen bekommen haben. Im März 2023 soll er erhebliche Bargeldbeträge auf das Konto seines Unternehmens eingezahlt und gestückelt wieder abgehoben haben.

Petr Bystron: Mehrfacher Betrug und mehrfache Steuerhinterziehung – Neue Vorwürfe gegen AfD-Abgeordneten - WELT
Am Mittwoch hat der Rechtsausschuss im EU-Parlament beschlossen, die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron aufzuheben. Laut einem Medienbericht wird ihm nicht nur Bestechlichkeit und Geldwäsche vorgeworfen. Der 53-Jährige beantwortet konkrete Fragen zu den Vorwürfen nicht.