Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die AfD als Retterin des Abendlandes?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


đź’™ đź’™ đź’™
 
Die AfD ist tatsächlich eine Alternative für Dumme. Hilft halt auch nicht ein paar gute Positionen wie bei Corona zu vertreten wenn der Rest einfach Müll ist.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


đź’™ đź’™ đź’™
Blau statt Bunt, hast du schon mal ĂĽberlegt was dies bedeutet? Deinen KitKat-Club kann man durchaus als bunt bezeichnen
 
Forderung nach Verbot: Kann man AfD und FPĂ– vergleichen?
Kritik und Protest reicht für viele Kritiker nicht, um extremen Parteien wie der AfD und der FPÖ die Stirn zu bieten? Ein Verbot oder die Einschränkung der Parteienförderung sind denkbar – aber nicht einfach umzusetzen

Es geht um den Schutz unserer Demokratie, unserer Freiheit und Vielfalt. Lasst uns gemeinsam fĂĽr ein solidarisches Deutschland und eine selbstbewusste Demokratie einstehen." Diesen Appell haben in Deutschland 25 sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete mit Migrationshintergrund verfasst. Sie fordern, ein Verbotsverfahren gegen die AfD zumindest zu prĂĽfen.

Forderung nach Verbot
Die gleiche Forderung richten rund 812.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner einer Petition an die Politik. "Wenn eine Partei bestrebt ist, die Demokratie abzuschaffen, ist es demokratisch, diese Partei zu verbieten, so wie das in der Vergangenheit mit einer Nachfolgeorganisation der NSDAP oder der kommunistischen KPD geschehen ist", sagen sie.

Auch in Österreich würden manche ein solches Verfahren gegen die FPÖ gutheißen. Denn die Blauen fallen wie AfD-Politiker immer wieder mit menschenverachtenden Äußerungen auf. AfD und FPÖ verbindet vieles, sie sind Schwesterparteien, teilen in maßgeblichen ideologischen Fragen eine Meinung. Daraus wird kein Hehl gemacht – ganz im Gegenteil. Die Parteichefs Herbert Kickl (FPÖ) und Alice Weidel (AfD) streuen einander Rosen.

 
Nach Rauswurf aus rechter ID-Fraktion: AfD-Chef Chrupalla schieĂźt gegen bisherige Partner aus Italien und Frankreich
Tino Chrupalla wettert beim Landesparteitag in Glauchau gegen Marine Le Pen und Giorgia Meloni. Die Krise in den eigenen Reihen rund um Maximilian Krah spielt der AfD-Vorsitzende herunter.

Nach dem Rauswurf der AfD aus der rechten ID-Fraktion im Europaparlament hat Parteichef Tino Chrupalla die bisherigen Partner aus Italien und Frankreich scharf kritisiert. Er verbitte sich jede Einmischung der Parteien von Marine Le Pen und Giorgia Meloni, sagte er am Freitagabend beim Landesparteitag im sächsischen Glauchau.

Meloni stehe als Ministerpräsidentin in Italien für mehr Migration und mehr Waffen im Krieg in der Ukraine. „Diese Melonisierung wird es mit uns nicht geben“, sagte Chrupalla Seine Partei werde sich nicht verbiegen, um für andere ansehnlicher zu werden. „Für uns stehen immer die deutschen Interessen an erster Stelle.“

 
Nur in einem Land wie Deutschland (aktuell das beste aller Zeiten) wird einem aus nationaler Interessen vertreten ein Strick gedreht.
 
Die FPĂ– steht im AfD-Schmuddeleck
Der blaue Spitzenkandidat Harald Vilimsky forcierte seit langem engste Beziehungen zu extrem rechten EU-Abgeordneten aus Deutschland. Das sieht nun blöd aus

So etwas kommt auch nicht alle Tage vor. Die Fraktion "Identität und Demokratie" (ID) schließt kurz vor EU-Wahlen alle neun Abgeordneten der AfD-Delegation aus. Begründung: Mit einer "Reihe von Vorfällen" hätten Spitzenkandidat Maximilian Krah und andere "rote Linien überschritten". So sprach der Chef der französischen Le Penisten, die neben den italienischen Rechtspopulisten von der Lega in der ID den Ton angeben. Die Verharmlosung von SS-Männern durch Krah hatte das Fass zum Überlaufen gebracht.

Auf gut Deutsch könnte man sagen: Die AfDler sind ihnen nach fünf Jahren Gemeinsamkeit in Straßburg plötzlich zu extrem rechts. Das ist insofern bemerkenswert, als dieser Rechtsaußen-Fraktion wegen ihrer Radikalität von allen anderen Fraktionen jede Kooperation verweigert wird.

 
ZurĂĽck
Oben