Ich habe, hoffentlich macht es nichts aus, mal ein paar Beiträge hierher verschoben.Das wäre interesant geworden zu sehen wie mal in Rußland reagiert hätte wenn man nach dem Großen Vaterländischen Krieg General Schukow vor Gericht gestellt hätte.
Sehr sicher hätte es einen Aufschrei und Protest und das Gefühl von Ungerechtigkeit gegeben.
ABER^^: Ich sehe Gotovina als stellvertretend verurteilt für Regierungspläne allgemein. Das Gericht ging erstinstanzlich davon aus, dass dabei von vornherein ein serbenfreies Kroatien geplant war und auch die Kriegsführung (etwa Abrennen verlassener Häuser zum Zweck der Erschwerung einer Rückkehr) auch so erfolgte. Nicht mal um das, was Krieg allgemein auch an Unrecht mitbringen kann und bringt. Ich kann und möchte dazu gar nichts weiter sagen. Vielleicht wird das historisch und juristisch erfolgreich angefochten werden können. Wäre sogar wünschenswert. Und das meine ich so wie ich schreibe. Ansonsten hatten die Präsidentschaft und auch die Oluja eben jene Schattenseiten, die zumindest General Gotovina in dem Fall dann auch rechtens ins Gefängnis führten.
Und wenn man das mal auf Shukow ummünzt: Mal abgesehen von den Vergewaltigungen durch Soldaten der Roten Armee und die Verantwortung dafür etwa. In Polen z.B. ist vor ein paar Jahren ein Historikerstreit zwischen Bogdan Musial und Wlodzimierz Borodziej dazu entbrannt, wer die treibenden Kräfte hinter der Vertreibung der Deutschen dort waren etc. Wer welche Verantwortungen etc. trug. Es gibt ein hochgelobtes Buch von R.M. Douglas dazu, steht leider noch ungelesen im Regal. Zu Zeiten der Nürnberger Prozesse wären entsprechende Urteile vielleicht nicht "reif" gewesen. 10/15 Jahre später, ich weiß nicht, vielleicht langsam. Aber wenn sowjetische Verantwortung und Schuld in Bezug auf auch Planung von Vertreibungen etc., dann hätte auch der Sowjetbürger diese Pille (zu Recht) schlucken müssen. Dass Menschen, die er in ihrer Funktion als Befreier sieht, auch für Verbrechen verantwortlich zeichneten.
Für viele Russen verbindet sich Stalin mit Befreiung des Volkes von Okkupation und Bewahrung seines Volkes vor ansonsten geplanter Vernichtung. Damit einher geht entsprechende Verehrung. Wie weit würde hier Verständnis dafür gehen? Ich möchte damit ehrlich um Gottes Willen Stalin und Tudjman nicht gleichsetzen. Oder auch Sowjetunion und Kroatien. Aber vielleicht versteht mich irgendwer, worauf ich hinaus möchte. Sofern die Historie beweisen würde, dass es diese erstinstanzlich unterstellten Pläne aus Brioni so gab, wofür Tudjman dann nicht mehr verurteilt werden konnte. Und falls, dann auch eine Rolle bei der Kriegsführung Gotovinas spielten.
Schwieriges Thema. Ich bin ehrlich gespannt auf juristisch und historisch noch Kommendes.