Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die ewigen Nein-Sager und Kleindenker hier in der Schweiz

Nein, es ist eben kein Zeichen von Demokratie. Grundsätzlich kommen alle Grossprojekte vor's Volk und in der Regel kommen sie immer durch, wenn auch die meisten immer knapp. - Aber dann beginnt fast immer der eigentliche Showdown, wenn Anwohner (also die Verlierer der Abstimmung) Rekurse einlegen, Volksentscheid hin oder her. Und das kotzt mich an!!!

Und es sind nicht irgendwelche Anwohner, sondern Leute aus Städtezentren zum Teil aus boomenden Vierteln wie das Zürich-West.
Ich frage mich echt, was diese Leute in Zürich noch zu suchen haben. Wenn sie Ruhe und Idylle wollen, sollen sie doch auf's Land ziehen und Leuten Platz machen, die verzweifelt in Zürich eine Wohnung suchen! Landeier aufs Land, urbane Leute und Skyline-Liebhaber in die Stadt und Problem gelöst!

Zum Flughafen.... Es geht ja auch darum, die Nord-Süd-Achse zu entlasten und deshalb baut man die Ost-West-Landebahn aus. Und das ganz Kurriose: Diejenigen, die den Ausbau-Stopp lanciert haben, wohnen weit weg im Kanton Zürich und sind gar nicht vom Lärm betroffen.

Es gibt einfach Leute, die sind schlicht und einfach gegen alles, was gebaut werden sollte.

Beispiel Luzern:
In der Stadt Luzern werden neben dem neuen Stadion zwei gigantische Wolkenkratzer gebaut, die aber weit weg vom nächst-gelegenen Wohnquartier liegen. Und obwohl die Projekte vom Volk abgesegnet wurden, gab es Rekurse und somit lange Verzögerung der Projekte. Das ist eine Ablehnung von Demokratie!!!
Die unsinnige Begründnung: Passt nicht ins Stadtbild!

Und jetzt das wichtigste: Die Schweiz leidet unter der Zersiedelung. Es wird viel zu viel in die Weite und Breite gebaut und kaum in die Höhe bzw. in die Verdichtung.
Und die Städte scheinen sich traurigerweise zu einem Riesendorf wie München zu entwickeln, anstatt dass man sich richtung Städte wie Frankfurt oder US-Städte orientiert. Dort haben sogar Städte ab 100'000 schon sehr hohe Wolkenkratzer.

Und dann bekomme ich noch Post von der populistischen CH-Partei "Schweizer Demokraten" (SD) mit Sloagens wie: "40m sind genug!", "Kein Manhatten in Zürich!", "Keine Eingemeindung der Agglomerationsgemeinden in die Stadt Zürich",...etc...etc... alles Sloagens die mit Kleindenkerei, Kleinhaltung und Konservatismus zu assoziieren sind! Zum Teufel mit diesen Idioten!

du hast doch keine ahnung!!!!
frankfurt ist keine stadt sondern eine bankmetropole welche ohne wirklichen stadt-kern da steht.


schon mal davon gehört die welt ist durch den technologischen fortschritt zu einem dorf geworden!!!

wolkenkratzer sind wie die die welche ein dickes auto haben aber einen kleinen pennis anders gesagt komplexbehaftete...
 

was heisst ominöse einwohner bezw. bewohner???:klugscheiß:

abgesehen davon hast du nichts von demokratie verstanden!!!!
Demokratie ist, wenn man den Volksentscheid akzeptiert und nicht gleich auf Ego macht und jedes Projekt lahmzulegen versucht.




china und die emirate haben auch in sachen arbeitsrecht welches du gerne in anspruch nimmst nicht das gleiche level ganz zu schweigen von lohndamping!!!!

ganz miese & schlechte beispiele sind das welche du da bringst.
Es geht mir nicht um die Arbeitsverhältnisse dort. Denkst du, ich würde so was fordern???
Die Länder machen Fortschritt. Und die Schweiz, ja ganz Europa mit ihrem konservativen Denken scheint sich irgendwie zurückgelegt zu haben.
Mein Gott... Frankfurt ist vielleicht die einzige Stadt in Europa mit einer ernst zu nehmenden Skyline. An sonsten heisst es in Europa: flach, flacher am flachsten, breit, breiter am breitesten, dorfisch, dorfischer, am dorfischsten. :roll: Wo bleibt da der Urbane Gedanke? Der Drang nach einer Skyline, Realisierung einer Grossstadt? Wo bleibt die Grossdenkerei? Wo sind die Visionäre mit ihrem futuristischen Denken???
Es muss endlich wieder in Europa vorwärts gehen. Und das beginnst schon in der Denkweise! Forstschritt Fortschritt, Fortschritt und nichts anderes als Fortschritt!!!



gut es gibt sicherlich leute die tatsächlich nur darauf warten um an ihr recht zu gelangen bezw. anderen steine in den weg zu legen.......
was aber nicht heissen darf und soll das projekte ohne einspracherecht und den bestimmten gesetzlichen rahmen durchgeführt werden!!!!

und betreffend dem stadion stimmt dies nicht....
das hätte 2010 eröffnet werden sollen!!!!

hinzukommt dass, das stadion wirklich zu gross gewesen wäre !!
gc hat einen schnitt von 6000 leuten und dies seit gut 5 jahren , warum braucht da ein stadion von 40000 menschen.
dieses wäre auch als einkaufs-tempel gedacht gewesen und die cs als gewinner darusgegangen!!!
zürich hat genug shoppings-center!!!

Das Stadion mag vielleicht von der Kapazität zu gross gewesen sein. Geb ich dir recht. Aber darum gehts mir nicht. Denn darum ging's den Anwohner auch nicht. Ihnen ging es um die Höhe, Schattenwurf, Lärm, Verkehr. - Scheinen irgendwie vergessen zu haben, wo sie wohnen und dass:
* dass das Stadion schon vor ihnen dort war.
* dass die Autobahn-Ausfahrt dort ist und immer schon dort war.
* dass sie in einem Stadtviertel leben, dass "Industrie" heisst und dass sie in der Weltstadt Zürich leben!!!

Zudem bekämfpten sie den Kleeblatt-Tower (Tramdepot) leider erfolgreich, aber sie kämpfen auch gegen den Swiss-Prime-Tower, den Mobimo-Tower, ja sogar gegen die neue Tramm-Linie in Zürich-West. Und die Idioten wollen sogar die Hardbrücke abreissen lassen!!! Würde es soweit kommen (was ich zwar nicht denke), dann wär ich der erste, der sich an dieses "urbanste Teil Zürichs" anketten liesse!

PS: Auf Skycrapercity.com (im Schweizer Forum dort) gibt es eine gigantische Liste von Projekten in Zürich, die leider nie realisiert wurden. - einfach traurig, wenn man sich die architektonischen, zum teil sehr futuristischen Meisterwerke anschaut!!! - Ich könnte weinen!!!




das letzigrund wurde in knapp 2 jahren gebaut !!!

reichtum alleine heisst nicht das man über die gesetze steht!!!!
Ja genau!!! Vielen Dank, dass du dieses Beispiel mit dem Letzigrund-Stadion bringst. Wollte ich auch! Denn das ist der Beweis, dass es geht, wenn sie müssen!
Mein Gott, mein Cousin, der in den USA war, war Zeuge, wie man eine ganze Strasse über Nacht (!!!) saniert hat!!!! Das würde hier in der Schweiz mehrere Wochen dauern!!! Zwar waren viele Firmen und Arbeiter daran beteiligt, aber es geht. - Aber ich bekomm den Anschein, den Schweizern geht es gar nichts ums bauen, auch nicht ums schnelle bauen, sondern einfach, dass es Arbeit hat. Darum vielleicht alles im Schneckentempo. Sie sind gar nicht interessiert in Schnell-Realisierungen.
 
Meine Fresse gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinen Wolkenkratzern, zieh nach New York oder sonstwo und verpiss dich einfach aus Zürich.

Schlimm genug das der Primetower nun gebaut wurde, zerstören wir dich das gesamte Stadtbild mit solchen hässlichen Wolkenkratzern damit dir einer abgehen kann :roll:

In einer Demokratie gehört es dazu, dass der Wille des Volkes durchgesetzt wird und ich gehöre auch zu denen die solche hirnrissigen Projekte ablehnen obwohl ich selbst in der Baubranche tätig bin.

Hoche Häuser haben absolut garnichts mir Fortschritt zutun.
 
du hast doch keine ahnung!!!!
frankfurt ist keine stadt sondern eine bankmetropole welche ohne wirklichen stadt-kern da steht.


schon mal davon gehört die welt ist durch den technologischen fortschritt zu einem dorf geworden!!!

wolkenkratzer sind wie die die welche ein dickes auto haben aber einen kleinen pennis anders gesagt komplexbehaftete...


Ach komm... du bist doch nur gegen das, weil ich dafür bin.
Wäre ich ein Kleindenker, würdest du hier bestimmt das Gegenteil schreiben! ;-)
 
züricher sind vorallem dafür bekannt das sie arrogant sind....
in der schweiz mag niemand die zürcher.
nur ohne die zürcher gehts nicht ,weil wir die wirtschafts-metropole der schweiz sind!!!

ZurichZuDeutschland.jpg



oder zumauern damit ihr endlich eure klappe hält!! :onlyamother:

:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Mein Gott, mein Cousin, der in den USA war, war Zeuge, wie man eine ganze Strasse über Nacht (!!!) saniert hat!!!! Das würde hier in der Schweiz mehrere Wochen dauern!!! Zwar waren viele Firmen und Arbeiter daran beteiligt, aber es geht. - Aber ich bekomm den Anschein, den Schweizern geht es gar nichts ums bauen, auch nicht ums schnelle bauen, sondern einfach, dass es Arbeit hat. Darum vielleicht alles im Schneckentempo. Sie sind gar nicht interessiert in Schnell-Realisierungen.


Was für eine Unding... diese Schweizer schauen dass die Leute ihre Jobs behalten können :roll:

Du hast absolut keinen blassen Schimmer wie es in der Baubranche hin und zugeht, was spuckst du hier solch grosse Töne? Ich war bei einigen Grossprojekten dabei und dort wird man einfach verheizt man muss Teilweise Rund um die Uhr arbeiten damit man einen beschissenen Zeitplan einhalten kann, aber klar "Schneckentempo" alle sitzen rum und trinken nur ihren Kaffee.
 
Гуштер;2971249 schrieb:
Meine Fresse gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinen Wolkenkratzern, zieh nach New York oder sonstwo und verpiss dich einfach aus Zürich.

Schlimm genug das der Primetower nun gebaut wurde, zerstören wir dich das gesamte Stadtbild mit solchen hässlichen Wolkenkratzern damit dir einer abgehen kann :roll:

In einer Demokratie gehört es dazu, dass der Wille des Volkes durchgesetzt wird und ich gehöre auch zu denen die solche hirnrissigen Projekte ablehnen obwohl ich selbst in der Baubranche tätig bin.

Hoche Häuser haben absolut garnichts mir Fortschritt zutun.
Tja Guster.... da sind wir wohl in dieser Frage total unterschiedlicher Meinungen, also quasi an den Pol-Enden.
Mir gehen Kleindenker auf den Sack, dir Grossdenker.

Nein, ich will nicht nach New York ziehen, ich will Zürich so haben!! Punkt! Und es gibt mehr als genug Leute, die so wie ich denken!!!

Und nein ich will keine alle 2km eine Kleinstadt oder Dorf. Kaum ist man hier aus einem Dorf bzw. Kleinstadt raus, kommt schon das nächste. Ich will keine Zersiedelung!!!
Mein Idealbild von einem perfekten Land, lässt sich mit Kanada oder Australien vergleichen. Da hast du da eine gigantische Metropole und dann einfach nichts... Natuuur puuuur!!!! Und das fehlt mir hier. Das Schweizer Mittelland ist genau das Gegenteil von dem (oder Holland ist noch schlimmer!). Ein riesen Geflecht von Dörfern und keine wirkliche Natur dazwischen. Ich bin da für mehr Kontrast, mehr Trennung! Hier urban, dort Natur. - Nicht den Extremfall, aber es soll sich was endlich hier in diese Richtung bewegen!!! STOPP DER ZERSIEDELUNG!!!
 
Zurück
Oben