was heisst ominöse einwohner bezw. bewohner???:klugscheiß:
abgesehen davon hast du nichts von demokratie verstanden!!!!
Demokratie ist, wenn man den Volksentscheid akzeptiert und nicht gleich auf Ego macht und jedes Projekt lahmzulegen versucht.
china und die emirate haben auch in sachen arbeitsrecht welches du gerne in anspruch nimmst nicht das gleiche level ganz zu schweigen von lohndamping!!!!
ganz miese & schlechte beispiele sind das welche du da bringst.
Es geht mir nicht um die Arbeitsverhältnisse dort. Denkst du, ich würde so was fordern???
Die Länder machen Fortschritt. Und die Schweiz, ja ganz Europa mit ihrem konservativen Denken scheint sich irgendwie zurückgelegt zu haben.
Mein Gott... Frankfurt ist vielleicht die einzige Stadt in Europa mit einer ernst zu nehmenden Skyline. An sonsten heisst es in Europa: flach, flacher am flachsten, breit, breiter am breitesten, dorfisch, dorfischer, am dorfischsten. :roll: Wo bleibt da der Urbane Gedanke? Der Drang nach einer Skyline, Realisierung einer Grossstadt? Wo bleibt die Grossdenkerei? Wo sind die Visionäre mit ihrem futuristischen Denken???
Es muss endlich wieder in Europa vorwärts gehen. Und das beginnst schon in der Denkweise! Forstschritt Fortschritt, Fortschritt und nichts anderes als Fortschritt!!!
gut es gibt sicherlich leute die tatsächlich nur darauf warten um an ihr recht zu gelangen bezw. anderen steine in den weg zu legen.......
was aber nicht heissen darf und soll das projekte ohne einspracherecht und den bestimmten gesetzlichen rahmen durchgeführt werden!!!!
und betreffend dem stadion stimmt dies nicht....
das hätte 2010 eröffnet werden sollen!!!!
hinzukommt dass, das stadion wirklich zu gross gewesen wäre !!
gc hat einen schnitt von 6000 leuten und dies seit gut 5 jahren , warum braucht da ein stadion von 40000 menschen.
dieses wäre auch als einkaufs-tempel gedacht gewesen und die cs als gewinner darusgegangen!!!
zürich hat genug shoppings-center!!!
Das Stadion mag vielleicht von der Kapazität zu gross gewesen sein. Geb ich dir recht. Aber darum gehts mir nicht. Denn darum ging's den Anwohner auch nicht. Ihnen ging es um die Höhe, Schattenwurf, Lärm, Verkehr. - Scheinen irgendwie vergessen zu haben, wo sie wohnen und dass:
* dass das Stadion schon vor ihnen dort war.
* dass die Autobahn-Ausfahrt dort ist und immer schon dort war.
* dass sie in einem Stadtviertel leben, dass "Industrie" heisst und dass sie in der Weltstadt Zürich leben!!!
Zudem bekämfpten sie den Kleeblatt-Tower (Tramdepot) leider erfolgreich, aber sie kämpfen auch gegen den Swiss-Prime-Tower, den Mobimo-Tower, ja sogar gegen die neue Tramm-Linie in Zürich-West. Und die Idioten wollen sogar die Hardbrücke abreissen lassen!!! Würde es soweit kommen (was ich zwar nicht denke), dann wär ich der erste, der sich an dieses "urbanste Teil Zürichs" anketten liesse!
PS: Auf Skycrapercity.com (im Schweizer Forum dort) gibt es eine gigantische Liste von Projekten in Zürich, die leider nie realisiert wurden. - einfach traurig, wenn man sich die architektonischen, zum teil sehr futuristischen Meisterwerke anschaut!!! - Ich könnte weinen!!!
das letzigrund wurde in knapp 2 jahren gebaut !!!
reichtum alleine heisst nicht das man über die gesetze steht!!!!
Ja genau!!! Vielen Dank, dass du dieses Beispiel mit dem Letzigrund-Stadion bringst. Wollte ich auch! Denn das ist der Beweis, dass es geht, wenn sie müssen!
Mein Gott, mein Cousin, der in den USA war, war Zeuge, wie man eine ganze Strasse über Nacht (!!!) saniert hat!!!! Das würde hier in der Schweiz mehrere Wochen dauern!!! Zwar waren viele Firmen und Arbeiter daran beteiligt, aber es geht. - Aber ich bekomm den Anschein, den Schweizern geht es gar nichts ums bauen, auch nicht ums schnelle bauen, sondern einfach, dass es Arbeit hat. Darum vielleicht alles im Schneckentempo. Sie sind gar nicht interessiert in Schnell-Realisierungen.