Markan
Balkaner
drenicaku schrieb:http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm
"Der Name der Albaner wird zum ersten Mal beim alexandrinischen Geographen Claudios Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.) erwähnt, der in seinem Werk Geographia (Tom I, Lib. III, Kap. 13, § 23) die Siedlungsgebiete der Volksstämme und die wichtigsten urbanen Zentren der damaligen (administrativ aufgeteilten) Landschaft Makedonien aufzeichnete. Ptolemaios gebraucht den Genitiv Plural (gr. Ἀλβανῶν). Das urbane Zentrum der von den Albanern bewohnten Gegend auf der westlichen Seite der Balkanhalbinsel soll die Stadt Albanopolis (gr. Ἀλβανόπολις) gewesen sein. Es muss eine kleine Stadt gewesen sein, ca. 35 km östlich der antiken Stadt Durrachium (gr. Δυρράχιον, alb. Durrës) an der Adria-Küste. "
was willst du noch?
unabhängiger geht gar nicht mehr!
http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm
Dann schau ma doch mal weiter:
"Wo die Stadt Albanopolis genau lag und wann sie mit diesem Namen getauft wurde, wissen wir nicht. Auch was mit ihren einstigen Einwohnern, den "Albanern" (gr. Ἀλβανοί) geschehen ist, ist uns unbekannt."
"Direkt belegt ist dieser Volksname zum ersten Mal in der byzantinischen Geschichtsschreibung des 11. Jh. (Michaelis Attaliotae historia, Jahr 1043: S. 10; Hg. W. Brunet, überarbeitet von I. Bekker, Bonn 1853). Hier wird den Albanern der Sonderstatus einer Gruppenidentität mitten in der Einflusszone der Latinoi (Λατινοί: Angehörige der weström. Kirche) und Romaioi (‛Ρωμαιοί: Angehörige der oström. Kirche) zuerkannt. Die Albaner, die mit dieser ausdrücklichen Erwähnung sozusagen ihren Eintritt in die Welt- und Balkangeschichte finden, ...."
Nicht nur immer Häpchen hinwerfen und den Rest weglassen... 8)
Das was du zitierst hast, heisst nichts anderes, als dass es eine Stadt "Albanopolis" gegeben hat, deren Bewohner "Albaner" hiessen. Deswegen werden auch die Einwohner in dem Text in Anführungszeichen gesetzt.
Übrigens gibt es auch in Italien und Frankreich Ortschaften, die z.B. "Alban" heissen. Wie werden wohl deren Einwohner genannt?