Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Geschichte Albaniens(Kurze Zusammenfassung)

drenicaku schrieb:
http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm

"Der Name der Albaner wird zum ersten Mal beim alexandrinischen Geographen Claudios Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.) erwähnt, der in seinem Werk Geographia (Tom I, Lib. III, Kap. 13, § 23) die Siedlungsgebiete der Volksstämme und die wichtigsten urbanen Zentren der damaligen (administrativ aufgeteilten) Landschaft Makedonien aufzeichnete. Ptolemaios gebraucht den Genitiv Plural (gr. Ἀλβανῶν). Das urbane Zentrum der von den Albanern bewohnten Gegend auf der westlichen Seite der Balkanhalbinsel soll die Stadt Albanopolis (gr. Ἀλβανόπολις) gewesen sein. Es muss eine kleine Stadt gewesen sein, ca. 35 km östlich der antiken Stadt Durrachium (gr. Δυρράχιον, alb. Durrës) an der Adria-Küste. "


was willst du noch?
unabhängiger geht gar nicht mehr!

http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm

Dann schau ma doch mal weiter:

"Wo die Stadt Albanopolis genau lag und wann sie mit diesem Namen getauft wurde, wissen wir nicht. Auch was mit ihren einstigen Einwohnern, den "Albanern" (gr. Ἀλβανοί) geschehen ist, ist uns unbekannt."

"Direkt belegt ist dieser Volksname zum ersten Mal in der byzantinischen Geschichtsschreibung des 11. Jh. (Michaelis Attaliotae historia, Jahr 1043: S. 10; Hg. W. Brunet, überarbeitet von I. Bekker, Bonn 1853). Hier wird den Albanern der Sonderstatus einer Gruppenidentität mitten in der Einflusszone der Latinoi (Λατινοί: Angehörige der weström. Kirche) und Romaioi (‛Ρωμαιοί: Angehörige der oström. Kirche) zuerkannt. Die Albaner, die mit dieser ausdrücklichen Erwähnung sozusagen ihren Eintritt in die Welt- und Balkangeschichte finden, ...."

Nicht nur immer Häpchen hinwerfen und den Rest weglassen... 8)

Das was du zitierst hast, heisst nichts anderes, als dass es eine Stadt "Albanopolis" gegeben hat, deren Bewohner "Albaner" hiessen. Deswegen werden auch die Einwohner in dem Text in Anführungszeichen gesetzt.
Übrigens gibt es auch in Italien und Frankreich Ortschaften, die z.B. "Alban" heissen. Wie werden wohl deren Einwohner genannt? :wink:
 
Na ja, andererseits würde ja dein Textverständnis und dein Zitat ja auch belegen, dass Albaner und Illyrer parallel existiert haben müssten, also nicht ein und dasselbe sind.... :wink:
Erst denken, dann schreiben....
 
Und wenn du schon mit Begriffen jonglierst, nimm diesen "evergreen" doch auch noch mit:

"Albania, im Altertum Name einer Küstenlandschaft in Kaukasien, die sich zwischen dem Kaspischen Meer und Iberien südwärts bis zum Kyros (Kur) erstreckte und von den Albani bewohnt wurde. Letztere waren Nomaden, gute Bogenschützen und Reiter, ehrlich und von einfachen Sitten. Die Römer lernten das Land zuerst 65 v. Chr. kennen, wo die Albanier gegen Pompejus eine große Macht ins Feld stellten. Ihr Reich, dessen Hauptstadt Albana am Kaspischen Meer war, wurde erst im 10. Jahrh. durch türkisch-tatarische Stämme gestürzt. "
http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/meyers/servlet/showSeite?ID=1042366491472&BandNr=1041794991903
:lol: :lol: :lol:

Komisch, die "Albani" werden im 10. Jh. gestürzt, die "Albaner" werden im 11. Jh. erstmals erwähnt..... hm...
 
Markan schrieb:
drenicaku schrieb:
http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm

"Der Name der Albaner wird zum ersten Mal beim alexandrinischen Geographen Claudios Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.) erwähnt, der in seinem Werk Geographia (Tom I, Lib. III, Kap. 13, § 23) die Siedlungsgebiete der Volksstämme und die wichtigsten urbanen Zentren der damaligen (administrativ aufgeteilten) Landschaft Makedonien aufzeichnete. Ptolemaios gebraucht den Genitiv Plural (gr. Ἀλβανῶν). Das urbane Zentrum der von den Albanern bewohnten Gegend auf der westlichen Seite der Balkanhalbinsel soll die Stadt Albanopolis (gr. Ἀλβανόπολις) gewesen sein. Es muss eine kleine Stadt gewesen sein, ca. 35 km östlich der antiken Stadt Durrachium (gr. Δυρράχιον, alb. Durrës) an der Adria-Küste. "


was willst du noch?
unabhängiger geht gar nicht mehr!

http://www.albanologie.lmu.de/albanologie.htm

Dann schau ma doch mal weiter:

"Wo die Stadt Albanopolis genau lag und wann sie mit diesem Namen getauft wurde, wissen wir nicht. Auch was mit ihren einstigen Einwohnern, den "Albanern" (gr. Ἀλβανοί) geschehen ist, ist uns unbekannt."

"Direkt belegt ist dieser Volksname zum ersten Mal in der byzantinischen Geschichtsschreibung des 11. Jh. (Michaelis Attaliotae historia, Jahr 1043: S. 10; Hg. W. Brunet, überarbeitet von I. Bekker, Bonn 1853). Hier wird den Albanern der Sonderstatus einer Gruppenidentität mitten in der Einflusszone der Latinoi (Λατινοί: Angehörige der weström. Kirche) und Romaioi (‛Ρωμαιοί: Angehörige der oström. Kirche) zuerkannt. Die Albaner, die mit dieser ausdrücklichen Erwähnung sozusagen ihren Eintritt in die Welt- und Balkangeschichte finden, ...."

Nicht nur immer Häpchen hinwerfen und den Rest weglassen... 8)

Das was du zitierst hast, heisst nichts anderes, als dass es eine Stadt "Albanopolis" gegeben hat, deren Bewohner "Albaner" hiessen. Deswegen werden auch die Einwohner in dem Text in Anführungszeichen gesetzt.
Übrigens gibt es auch in Italien und Frankreich Ortschaften, die z.B. "Alban" heissen. Wie werden wohl deren Einwohner genannt? :wink:

gibt es den schriftliche beweise über die existens von serben vor dem 6 jahr. n chr.,
wurde eine stadt zufällig serbenopolis genannt oder erwähnt?
nein,

und zu den städten in italien,
wenn diese alb. kolonien sind, haben diese auch alb. namen! :wink:
welche bedeutung haben denn diese namen in der ital. sprache?
keine! :wink:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:

jeder normale mensch geht davon aus, dass die amerikaner meistens europäischer herkunft sind!
und das die albaner nachfahren der ilyrischen stämme sind, kannst du dir auch selbst zusammen reimen. :wink:
zudem bestehen wir immer noch von stämmen! :wink:
wie schon bewiesen haben zufälliger weise alle ilyrischen namen zufällig in der heutigen alb. sprache eine bedeutung! :wink:
natürlich nur zufällig! :lol:
da ich kein albanologe wie ihr serben bin, kann ich das nat. nicht richtig beweisen, da ihr serben besser als wir albaner die alb. sprache verstehen.

:wink:
 
drenicaku schrieb:
und zu den städten in italien,
wenn diese alb. kolonien sind, haben diese auch alb. namen! :wink:
welche bedeutung haben denn diese namen in der ital. sprache?
keine! :wink:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:
Italienisch:
alba = Morgendämmerung = Frühe
albe = Morgendämmerungen = Sonnenaufgänge

Erst denken (in dem Fall Nachschauen), dann schreiben die zweite...
Du meinst wohl, ihr habt alles, was mit "alb-" beginnt gepachtet?
Albino, Albatros, Album, albern, ....

drenicaku schrieb:
wurde eine stadt zufällig serbenopolis genannt oder erwähnt?
Das heisst dann also, dass die Hauptstadt "Albana" in "Albania" im Kaukasus für dich auch ein Indiz für deine Herkunft ist. Ist doch dann auch kein Zufall...
drenicaku schrieb:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:


drenicaku schrieb:
jeder normale mensch geht davon aus, dass die amerikaner meistens europäischer herkunft sind!
und das die albaner nachfahren der ilyrischen stämme sind, kannst du dir auch selbst zusammen reimen. :wink:
Interessanter Vergleich: Amerika - Albanien
Zwei Einwanderungsländer!
Na ja, wenn man ein halbes jahrtausend weglässt, kann man viel reimen..
Ich hab wenig Lust zum Reimen - die geschichtsschreibung ist ein bißchen mehr als Dichtung...



drenicaku schrieb:
wie schon bewiesen haben zufälliger weise alle ilyrischen namen zufällig in der heutigen alb. sprache eine bedeutung! :wink:
natürlich nur zufällig! :lol:
"Das Illyrische ist nur spärlich überliefert. Man kennt lediglich wenige Einzelwörter, sowie einige Orts- und Personennamen, die vornehmlich auf Grab- oder Gebäudeinschriften überliefert sind."
Du kennst alle illyrischen "Namen"? Die paar Wörter also, die überliefert sind, haben in der alb. Sprache alle eine Bedeutung?
Du meinst so Wörter wie z.B.: illyrisch: rhinós (Nebel) / albanisch rê (Wolke)
Lachhaft....

Ach ja, das Thema das du hier wieder mal reingeschmissen hast, war "alb. Geschichte". Ziemlich dämlich, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommst du mit der serb. Gesch. daher...
 
Markan schrieb:
drenicaku schrieb:
und zu den städten in italien,
wenn diese alb. k

Ach ja, das Thema das du hier wieder mal reingeschmissen hast, war "alb. Geschichte". Ziemlich dämlich, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommst du mit der serb. Gesch. daher...

Llyrische Wörter welche im Albanischen eine Bedeutung haben!

Das ist wieder echte Comedy Show der Albanologen! Vollkommen lachhaft. :lol:
 
In Azerbaijan (?) gibts sogar ne homepage: "Caucasian Albania":
http://www.bakililar.az/ca/eng/
Könnts ja mal ein bißchen stöbern, ob es Zusammenhänge gibt.... :wink:

"Daghestan, im Altertum als "Albania" bekannt, seit dem 4. Jahrhundert zum Teil christianisiert und seit alters ein Durchgangsland,..."
http://www.friedenskooperative.de/themen/tsche-33.htm

"Mitte des 2. Jahrhunderts v.Chr. drangen Parther aus dem heutigen Iran ins Land und lieferten sich jahrhundertelange Kämpfe mit den Römern, die von Anatolien aus nach Vorderasien vorrückten und den Landstrich Albania nannten."
http://www.areion.de/aserbaidschanu.html

"... daß er nicht eigentlich in Armenien, wo er so viel gethan für die Ausbreitung und Befestigung des Reiches Gottes, gemartert worden, sondern im Gebiete von Albana, Albanien (heutige Kaukasus-Provinz am kaspischen Meere) und zwar in der Stadt Albanopolis."
LOL, da ist ja Albanopolis (@dreni)
Wenn Albanopolis im Kaukasus ist, passt ja dein Zeiplan wieder... :wink:
http://www.heiligenlexikon.de/index.htm?Stadler/Bartholomaeus.html

@drenicaku: albus ist lateinisch und heisst weiss! Deshalb kommt das Wort "alban" oder ähnlich des öfteren in Ortsnamen usw. vor. So gibt es z.B. das Albanergebirge in Italien. Du bist schon recht naiv.....!
 
Markan schrieb:
drenicaku schrieb:
und zu den städten in italien,
wenn diese alb. kolonien sind, haben diese auch alb. namen! :wink:
welche bedeutung haben denn diese namen in der ital. sprache?
keine! :wink:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:
Italienisch:
alba = Morgendämmerung = Frühe
albe = Morgendämmerungen = Sonnenaufgänge

Erst denken (in dem Fall Nachschauen), dann schreiben die zweite...
Du meinst wohl, ihr habt alles, was mit "alb-" beginnt gepachtet?
Albino, Albatros, Album, albern, ....

drenicaku schrieb:
wurde eine stadt zufällig serbenopolis genannt oder erwähnt?
Das heisst dann also, dass die Hauptstadt "Albana" in "Albania" im Kaukasus für dich auch ein Indiz für deine Herkunft ist. Ist doch dann auch kein Zufall...
drenicaku schrieb:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:


drenicaku schrieb:
jeder normale mensch geht davon aus, dass die amerikaner meistens europäischer herkunft sind!
und das die albaner nachfahren der ilyrischen stämme sind, kannst du dir auch selbst zusammen reimen. :wink:
Interessanter Vergleich: Amerika - Albanien
Zwei Einwanderungsländer!
Na ja, wenn man ein halbes jahrtausend weglässt, kann man viel reimen..
Ich hab wenig Lust zum Reimen - die geschichtsschreibung ist ein bißchen mehr als Dichtung...



drenicaku schrieb:
wie schon bewiesen haben zufälliger weise alle ilyrischen namen zufällig in der heutigen alb. sprache eine bedeutung! :wink:
natürlich nur zufällig! :lol:
"Das Illyrische ist nur spärlich überliefert. Man kennt lediglich wenige Einzelwörter, sowie einige Orts- und Personennamen, die vornehmlich auf Grab- oder Gebäudeinschriften überliefert sind."
Du kennst alle illyrischen "Namen"? Die paar Wörter also, die überliefert sind, haben in der alb. Sprache alle eine Bedeutung?
Du meinst so Wörter wie z.B.: illyrisch: rhinós (Nebel) / albanisch rê (Wolke)
Lachhaft....

Ach ja, das Thema das du hier wieder mal reingeschmissen hast, war "alb. Geschichte". Ziemlich dämlich, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommst du mit der serb. Gesch. daher...

welche bedeutung hat toske in der italienischen sprache?
kennst du vielleicht den alb. dialekt toske,
hast du schon mal von der toskana gehört?

das sprachen in der grammatik ähnlichkeiten aufweisen habe ich nicht verneint, das hast du mir versucht in die schuhe zu schieben. :wink:
die albaner haben ihren namen dem westen zu verdanken, denn wir nennen uns shqipetaren, es gibt einen alb. stamm der alban,
aber wie du weisst gibt es mehere ilyrische stämme,
zb die dardaner, die sich heute kosovaren nennen.
auch andere stämme, die allerdings in slawen oder griechen aufgegangen sind. siehe dalmat, thespotet, und das beste beispiel die montis.
bringt mir eine übersetzung einer noch lebenden sprache von diesen wörtern, mit unabhängiger quelle, dann will ich euch glauben das die albaner keine ilyrer sind, sondern einwanderer.

hier die zwei wörter, es sind nur zwei , die heute eine albanische bedeutung haben:
ilyr= frei, ilyrer=die freien! :idea:
leuchtet die birne schon! :wink:
und zu guter letzt: dardh=birne
dardani=birnenland
leuchtet die birne :idea:
wenn nicht, dann kann euch keiner mehr helfen! :lol:
jetzt müsst ihr nur noch eine direkte übersetzung
der slawischen, griechischen oder romanischen, germanischen sprache finden, ausgeschlossen sind bindewörter, und vermutungen, kann, könnte, muss aber nicht, nicht auszuschliessen usw....
dann glaube ich eurer vermutung........ :wink:

da bin ich aber gespannt.... :lol:

an lupo der möve: :lol: :lol: :lol:

bitte keine texte mit kommunistischen, sozialistischen, serbischen, russischen, chinesischen quellen.
und auch keine texte, die halb kopiert worden sind, 2 sätze von , ein halber von der seite....usw!

an markan den asylbewerber in den usa,
ich glaube du liesst nur das, was du lesen möchtest.
du bringst sehr gerne quellen, die theorien wiedergeben, aber keine handfesten argumente, dassss musssst du noch lernen!
theorien sind keine beweise, es kann sein, muss aber nicht! :wink:

und zu den serb christen:
ich habe gelesen das paulus der täufer als erstes land albanien aufsuchte und dort die christl. lehre verbreitete, also doch schon vor den slawen!?
 
Markan schrieb:
drenicaku schrieb:
und zu den städten in italien,
wenn diese alb. kolonien sind, haben diese auch alb. namen! :wink:
welche bedeutung haben denn diese namen in der ital. sprache?
keine! :wink:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:
Italienisch:
alba = Morgendämmerung = Frühe
albe = Morgendämmerungen = Sonnenaufgänge

Erst denken (in dem Fall Nachschauen), dann schreiben die zweite...
Du meinst wohl, ihr habt alles, was mit "alb-" beginnt gepachtet?
Albino, Albatros, Album, albern, ....

drenicaku schrieb:
wurde eine stadt zufällig serbenopolis genannt oder erwähnt?
Das heisst dann also, dass die Hauptstadt "Albana" in "Albania" im Kaukasus für dich auch ein Indiz für deine Herkunft ist. Ist doch dann auch kein Zufall...
drenicaku schrieb:
wie kommen diese namen dort hin?! :wink:


drenicaku schrieb:
jeder normale mensch geht davon aus, dass die amerikaner meistens europäischer herkunft sind!
und das die albaner nachfahren der ilyrischen stämme sind, kannst du dir auch selbst zusammen reimen. :wink:
Interessanter Vergleich: Amerika - Albanien
Zwei Einwanderungsländer!
Na ja, wenn man ein halbes jahrtausend weglässt, kann man viel reimen..
Ich hab wenig Lust zum Reimen - die geschichtsschreibung ist ein bißchen mehr als Dichtung...



drenicaku schrieb:
wie schon bewiesen haben zufälliger weise alle ilyrischen namen zufällig in der heutigen alb. sprache eine bedeutung! :wink:
natürlich nur zufällig! :lol:
"Das Illyrische ist nur spärlich überliefert. Man kennt lediglich wenige Einzelwörter, sowie einige Orts- und Personennamen, die vornehmlich auf Grab- oder Gebäudeinschriften überliefert sind."
Du kennst alle illyrischen "Namen"? Die paar Wörter also, die überliefert sind, haben in der alb. Sprache alle eine Bedeutung?
Du meinst so Wörter wie z.B.: illyrisch: rhinós (Nebel) / albanisch rê (Wolke)
Lachhaft....

Ach ja, das Thema das du hier wieder mal reingeschmissen hast, war "alb. Geschichte". Ziemlich dämlich, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommst du mit der serb. Gesch. daher...

welche bedeutung hat toske in der italienischen sprache?
kennst du vielleicht den alb. dialekt toske,
hast du schon mal von der toskana gehört?

das sprachen in der grammatik ähnlichkeiten aufweisen habe ich nicht verneint, das hast du mir versucht in die schuhe zu schieben. :wink:
die albaner haben ihren namen dem westen zu verdanken, denn wir nennen uns shqipetaren, es gibt einen alb. stamm der alban,
aber wie du weisst gibt es mehere ilyrische stämme,
zb die dardaner, die sich heute kosovaren nennen.
auch andere stämme, die allerdings in slawen oder griechen aufgegangen sind. siehe dalmat, thespotet, und das beste beispiel die montis.
bringt mir eine übersetzung einer noch lebenden sprache von diesen wörtern, mit unabhängiger quelle, dann will ich euch glauben das die albaner keine ilyrer sind, sondern einwanderer.

hier die zwei wörter, es sind nur zwei , die heute eine albanische bedeutung haben:
ilyr= frei, ilyrer=die freien! :idea:
leuchtet die birne schon! :wink:
und zu guter letzt: dardh=birne
dardani=birnenland
leuchtet die birne :idea:
wenn nicht, dann kann euch keiner mehr helfen! :lol:
jetzt müsst ihr nur noch eine direkte übersetzung
der slawischen, griechischen oder romanischen, germanischen sprache finden, ausgeschlossen sind bindewörter, und vermutungen, kann, könnte, muss aber nicht, nicht auszuschliessen usw....
dann glaube ich eurer vermutung........ :wink:

da bin ich aber gespannt.... :lol:

an lupo der möve: :lol: :lol: :lol:

bitte keine texte mit kommunistischen, sozialistischen, serbischen, russischen, chinesischen quellen.
und auch keine texte, die halb kopiert worden sind, 2 sätze von , ein halber von der seite....usw!

an markan den asylbewerber in den usa,
ich glaube du liesst nur das, was du lesen möchtest.
du bringst sehr gerne quellen, die theorien wiedergeben, aber keine handfesten argumente, dassss musssst du noch lernen!
theorien sind keine beweise, es kann sein, muss aber nicht! :wink:

und zu den serb christen:
ich habe gelesen das paulus der täufer als erstes land albanien aufsuchte und dort die christl. lehre verbreitete, also doch schon vor den slawen!?
 
drenicaku schrieb:
hier die zwei wörter, es sind nur zwei , die heute eine albanische bedeutung haben:
ilyr= frei, ilyrer=die freien! :idea:
leuchtet die birne schon! :wink:
?


Das ist Deine persönliche Erfindung! Nichts steht im Wörterbuch, das Ilyr = frei ist.

lire ist ein Wort für frei und das kommt eher vom englischen libertate!

:!: Leuchtet die Birne? :!:
wohl nicht wenn man so einen Stuss von sich gibt.
Jeder kann da selbst im Wörterbuch nachsehen, wie Du hier die Dinge verdrehst. Das ist Kindergarten Verdummung!
 
Zurück
Oben