Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Grenzen der Offenheit

Wegen familiärer Verbindungen zu Russland bin ich am dortigen politschen Alltag interessiert und beziehe meine Informationen in erster Linie aus Russland selbst.

Putin macht selbst kaum einen Hehl daraus, dass er nur so lange Demokrat ist, als er dank seinem Einfluss und seiner Propaganda gewählt wird. Ich unterstütze die hier geäusserte Meinung, dass ein Grossteil der Russen ihn wählt, weil sie sich an ihn gewöhnt haben, so nach dem Prinzip: "Wir wissen, was wir haben. Wer weiss schon, was ein neuer bringt?" Das ist im grossen Ganzen die Meinung des "einfachen" Russen. Es gibt aber auch viele Intellektuelle, welche die Meinung vertreten, dass Russland nicht reif für demokratische Strukturen ist und dass das Land einen Autokraten benötigt. Ob das nun unbedingt Putin sein muss, sei mal dahingestellt. Ich persönlich habe selten so ein politisches Desinteresse erlebt, wie ich es in Russland angetroffen habe.
 
Sogar wenn Putin ein Diktator ist, was ist daran schlimm? Er handelt nie aus Eigennutz und tut immer das beste für das Land, im Gegensatz zu Spitzenpolitikern hier, die selbst kaum Macht haben und sich bei jeder entscheidung mit anderen Parteien kloppen müssen.
 
Sogar wenn Putin ein Diktator ist, was ist daran schlimm? Er handelt nie aus Eigennutz und tut immer das beste für das Land, im Gegensatz zu Spitzenpolitikern hier, die selbst kaum Macht haben und sich bei jeder entscheidung mit anderen Parteien kloppen müssen.

Woher willst du das wissen? Meistens kristallisiert sich erst im Nachhinein heraus, wie Diktatoren "ihr" Land ausgebeutet und in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.
 
Woher willst du das wissen? Meistens kristallisiert sich erst im Nachhinein heraus, wie Diktatoren "ihr" Land ausgebeutet und in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.

Im Gegensatz zu anderen "Politikern" unter Jelzin hat Putin keine Villen, keine Milliarden und beutet das Volk nicht aus. Solche wie Chodorkowski haben das Volk ausgebeutet, und als Reaktion auf seine Haft wird er vom Westen unterstützt und Putin als Diktator kritisiert. Es ist immer wieder das selbe: Wenn ein Regime in einem anderen Land nicht passend ist, wird es kritisiert. Das war schon immer so und ist heute auch überall so, selbst im Westen. Daher wird Putin vom Westen auch oft kritisiert, weil er nicht zugelassen hat, dass Russland vom Westen ausgebutet wurde.
 
Im Gegensatz zu anderen "Politikern" unter Jelzin hat Putin keine Villen, keine Milliarden und beutet das Volk nicht aus. Solche wie Chodorkowski haben das Volk ausgebeutet, und als Reaktion auf seine Haft wird er vom Westen unterstützt und Putin als Diktator kritisiert. Es ist immer wieder das selbe: Wenn ein Regime in einem anderen Land nicht passend ist, wird es kritisiert. Das war schon immer so und ist heute auch überall so, selbst im Westen. Daher wird Putin vom Westen auch oft kritisiert, weil er nicht zugelassen hat, dass Russland vom Westen ausgebutet wurde.

Wie ich sagte: woher willst du wissen, was Putin hat und nicht hat? Nur, weil er es nicht wie andere zur Schau trägt, heisst das nicht, dass er es nicht hat.

Und: Putin wird nicht nur vom Westen kritisiert.

Und, wenn wir schon bei der russichen Rechtssprechung sind: der Fall Chodorkowski ist nur ein Beispiel für die Willkür der russischen Justiz.
 
Wie ich sagte: woher willst du wissen, was Putin hat und nicht hat? Nur, weil er es nicht wie andere zur Schau trägt, heisst das nicht, dass er es nicht hat.

Und: Putin wird nicht nur vom Westen kritisiert.

Und, wenn wir schon bei der russichen Rechtssprechung sind: der Fall Chodorkowski ist nur ein Beispiel für die Willkür der russischen Justiz.

In USA kommen Verbrecher also nicht ins Gefängnis?
 
In USA kommen Verbrecher also nicht ins Gefängnis?
Hi, jetzt nur ganz kurz dazu.

Wie du selbst wissen wirst, hatten sehr sehr viele Russen seine Verurteilung begrüßt. Und dass man in Bezug auf Wirtschaftskriminalität an den Mann zu Recht heran kam, ist Fakt. Allerdings war und wurde der Prozess politisiert. Das kann man nicht abstreiten. Die allerletzte Verurteilung war dann ohnehin eine Farce und selbst Medwedew hat sich da etwas kritischer zu geäußert.

Putin ist im Grunde damals dem entgegen getreten, dass die Jelzin-Oligarchen nun auch politisch die Macht übernehmen wollten. Das hätte wahrscheinlich tatsächlich endgültig "Спокойной ночи, Россия" bedeutet. Allerdings wurde dann bis in die heutige Zeit gleichsam Justizia als dritte Machtsäule politisiert und für die Zwecke der Regierenden eingesetzt. Von Unabhängigkeit, die so wichtig ist, keine Spur, leider.

Zu dem anderen später:-)
@made in china
Danke für die Zustimmung und den Link:-)
 
Zurück
Oben