Parker
Rovignese
Wegen familiärer Verbindungen zu Russland bin ich am dortigen politschen Alltag interessiert und beziehe meine Informationen in erster Linie aus Russland selbst.
Putin macht selbst kaum einen Hehl daraus, dass er nur so lange Demokrat ist, als er dank seinem Einfluss und seiner Propaganda gewählt wird. Ich unterstütze die hier geäusserte Meinung, dass ein Grossteil der Russen ihn wählt, weil sie sich an ihn gewöhnt haben, so nach dem Prinzip: "Wir wissen, was wir haben. Wer weiss schon, was ein neuer bringt?" Das ist im grossen Ganzen die Meinung des "einfachen" Russen. Es gibt aber auch viele Intellektuelle, welche die Meinung vertreten, dass Russland nicht reif für demokratische Strukturen ist und dass das Land einen Autokraten benötigt. Ob das nun unbedingt Putin sein muss, sei mal dahingestellt. Ich persönlich habe selten so ein politisches Desinteresse erlebt, wie ich es in Russland angetroffen habe.
Putin macht selbst kaum einen Hehl daraus, dass er nur so lange Demokrat ist, als er dank seinem Einfluss und seiner Propaganda gewählt wird. Ich unterstütze die hier geäusserte Meinung, dass ein Grossteil der Russen ihn wählt, weil sie sich an ihn gewöhnt haben, so nach dem Prinzip: "Wir wissen, was wir haben. Wer weiss schon, was ein neuer bringt?" Das ist im grossen Ganzen die Meinung des "einfachen" Russen. Es gibt aber auch viele Intellektuelle, welche die Meinung vertreten, dass Russland nicht reif für demokratische Strukturen ist und dass das Land einen Autokraten benötigt. Ob das nun unbedingt Putin sein muss, sei mal dahingestellt. Ich persönlich habe selten so ein politisches Desinteresse erlebt, wie ich es in Russland angetroffen habe.