Bog i Hrvati= God and croatians... der Uploader scheint ziehmlich klug zu sein ...
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
So, jetzt mal genug vom Lachen...
Das Thema wurde schon mal besprochen. Meiner Meinung nach, die dunkelste Zeit unserer Geschichte.
Wenn man sich genau mit dem Thema befasst, wird man auch wissen das die Mehrheit der Bevölkerung nur Mitläufer waren.
Mein Uropa z.B. war ein Domobran, d.h. er hat für den faschistischen Staat Kroatien gekämpft. Doch hätte man ihn nach einer Definition des Faschismus gefragt, hätte er nicht viel dazu sagen können
![Laughing :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_lol.gif)
Ein weit verbreitetes Problem, auch heute noch. Das Volk interessiert sich nicht für Politik, aber man ist bereit zu kämpfen solange es sich um Kroatien handelt.
Zu beachten ist hier auch, dass man seit fast einem Milliennium wieder "selbstständig" war, was allgemein zu einer Euphorie geführt hat.
Und für die unter euch, die sich um die politische Lage scheren, die Kroatische Bauernpartei (stärkste kroatische Partei der Vorkriegszeit) unter Vladko Macek, lehnte die Kollaboration mit den Achsenmächten ab und setzte sich für Friedensverhandlungen mit dem Königreich SHS ein.
Natürlich nicht erfolgreich, er folgte die Besatzung und die Machtübergabe an Pavelic und seine Ustase.
Und jetzt kommt der Teil, den kein Serbe verstehen will oder kann oder was auch immer.
Die kroatische Bauernpartei war die stärkeste, weil sie eben die Selbstständigkeit anspornte.
Der Gründer und Vorsitzer Stijepan Radic wurde deswegen 1928 von Punisa Racic, einem montenigrischen Abgeordneten ermordet.
Nun dem Volk war es egal wer die Selbständigkeit verwirklicht und als es den Ustase "gelang" war man trotz deutscher "Beihilfe" begeistert.
Aufgestauter Hass, Propaganda, usw. prägten die Folgen... Aber bitte kommt mir nicht mit Millionen Opfern...