Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Griechisch-Albanische Beziehung


Habe ich von Leuten aus Griechenland,Epirus gehört,habe ich auch schon mal gelesen und kenne einen Arvaniten der als Hellene getestet wurde,ist eigentlich logisch das es kein reines Volk gibt und man schon immer durchmischt war,auch die Arvaniten.Viele mussten auch über Jahrhunderte Albanisch sprechen oder haben es durch zusammen Leben gelernt in diesen Gebieten und auch einige Griechen wurden zu Moslems ehe sie nach der Befreiung wieder zur Orthodoxie konvertierten(konvertieren mussten)
 
MMhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh also die Glaube könnte die einzige Verbindung sein.

Denn Götter wie Zeus
oder die Afrodite ergeben im albanischen einen Sinn in grieschichen weiß ich es nicht auf jeden Fall heißt Afrodite auf Grichisch(glaube ich zumindestens, ich weiß es nicht genau) "Schaumkönigin oder so was, ich finde, dass das keine ordentliche Bedeutung hat, im albanischen bedeutet dies Nähe des Tages
Afer=nah
Dite=Tag
eine Schaumgöttin ist für ein Glaube meiner Meinung nach nicht nötig.

Zeus hat Ähnlichkeien mit den Wort "Zot" auf albanisch bedeutet das Gott.
Was bedeutet denn Zeus/Afrodite auf Grieschich?


Sehr guter Ansatz, nur das das ganze noch weiter zurück geht als du denkst:


Did the Greeks borrow Egyptian gods?

...The Greeks assumed the Egyptian gods were the same as their own gods, but in different form. This seems odd, since although Greek gods are often associated with certain animals and are frequently shown changing into animal form (especially Zeus), they are never depicted as being animal-headed and human-bodied, the standard form for the Egyptian gods. Zeus was identified as Amun (or Ammon or Amen-ra, depending on how you translate it into English), the chief Egyptian deity in the ancient Egyptian period. Amun was the Egyptian sun god, and was often depicted with a ram's head. In fact, it was at the oracle of Zeus-Amun in the desert that Alexander would consult several centuries later during his conquest of Egypt. Apollo was identified with the Egyptian sky and sun god, Horus, who was depicted with a falcon's head, whereas Apollo's animal was the dolphin and his bird the crow.

Despite the differences, the early Greeks accepted that the Egyptian gods were their gods, merely having different names and appearances. Did they believe the gods revealed themselves differently to different peoples? Were the Greeks so homesick that they wanted to believe that their gods accompanied them in some form, so they would feel more at home? Or did they believe their gods were all-powerful and present everywhere, regardless of form? It's impossible to say. Herodotus claims that Amon is shown with a ram's head in memory of a trick he (Zeus) played on Herakles (Hercules)[2.42] and provides reasons for the differences between several other sets of Greek and Egyptian gods. He also claimed that the parents of many Greek heroes and demi-gods came from Egypt.
 
Wir argumentieren wie sie wollen ,
Hier , auch das link naturlisch :

Lazaros Koundouriotis Mansion

Lazaros Koundouriotis fought during the Greek War of Independence 1821 and is called "the Father of the Nation".
219ovx4.jpg

The Koundouriotis family, which produced the first President of the Greek Republic, was Albanian, like many of Idra's early settlers, who fled here from the Turks in the 15th century. Despite popular mistrust of the Albanians today in the face of a new wave of immigration, elements of Albania have penetrated into Greek culture: the foustanella or kilt that's a part of the formal attire of Greek soldiers is based on Albanian fighting gear, and is sometimes referred to as the "Albanian kilt:" http://books.google.com/books?id=CZUhoF ... ka&f=false

e6ro2h.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist schlecht dieser Übersetzer

Da stand das irgendwas die Grieche glaube ich wie die Ägypter glauben oder so etwas.

Auf jeden Fall der Achilles hat im albanischen auch eine Bedeutung "ai i qiellit" und Bedeutet "der vom Himmel"
 
Was sollen immer diese Anspielungen auf die muslimischen Albaner, aufm Kreuzzug oder was? Du kennst die muslimischen Albaner nicht, dass du dir ein Urteil erlauben kannst. So wie du von uns Albanern verlangst, dass wir uns nicht in grekoarvanitische Geschichte einmischen, weil wir keine Ahnung haben, so verlange ich das selbe von dir.

Ob es dir gefällt oder nicht, Albaner sind zum grössten Teil keine Christen und schon garnicht radikal, es passt nicht zu unserer Kultur andere Religionen zu hassen.


MfG

Ibish...

Das war keine Anspielung sondern ein Fakt. Der Bruch von Griechen und Albanern begann, wie gesagt, im osmanischen Reich durch die Konvertierung der albanischen Molsems und nicht durch den 2ten Weltkrieg, wie du sagst.
 
Wo gibtes so wen ich fragen darf :(
In Grichinland ist ( war ) verboten Albanische sprache .
Was wollen die denn noch von uns ?
Heute sind alle Suliots und Arvanitis asimiliert , und wir geben alle mogliche zu dennen , ist nicht so ??:buzzsaw:

Genau! Erst haben diese Griechen aus den stolzen Shqipetaren (Arvaniten) gezwungenermaßen Griechen gemacht und sie geben trotzdem keine Ruhe. Man darf nicht nur KEIN albanisch reden in Griechenland man wird auch sofort festgenommen und geschlagen wenn man es rotzdem tut. Diese Griechen werden keine Ruhe geben die auch der letzte Albaner getötet wurde.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben