Y
Yunan
Guest
Es heisst grammatikalisch korrekt auch "Kreter".
In der westlichen Welt kaum.Da wird nur so getan als ob...
[FONT=verdana,arial,helvetica][FONT=verdana,arial,helvetica]Zwar zeigt auch der Kreter die allen Griechen gemeinsamen Wesenszüge, wie starken Individualismus, großen Familiensinn, Freude an Spiel und Geselligkeit, politischen Diskussionen, Gastfreundschaft, eine immer wache Neugier und den intensiven Genuss des Augenblicks.
Es heisst grammatikalisch korrekt auch "Kreter".
Ein Fremder, kein Grieche also. Wobei natürlich auch die griechischen Bräutigame streng unter die Lupe genommen werden.
Der Bräutigam muss mit Eltern und einen weiteren Paten ins Haus der Braut um um die Hand anzuhalten. Die Eltern der Braut willigen dann ein , oder halt nicht.
Warst wohl lange nicht mehr on und kriegst nicht mit wie viele deiner Landsmänner hier abgehen. Das ändert dann so manche Meinung.
Natürlich gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen Griechen und Albanern. Vorallem bei den traditionellen Bevölkerungsgruppen. Man sollte darauf hinweisen ohne sich zu streiten ob es denn griechisch oder albanisch sei.
aha...
danke für die info.
ich vermute, dass ist nur im ländlichen raum noch so..
oder??
das ist eigentlich bei den kosovaren nicht anders.
Ja in Dörfern und ländlichen Gegenden. Deshalb kritisieren unsere Leute auch oft die Städter. Sagen die haben keine Ehre mehr und so.
traditionell und konservativzu welcher gruppierung zählst du??
traditionell oder städter??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen