Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die nicht-türkischen Mütter der osmanischen Sultane

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso als Semit? Ich dacht du wärst Grieche?

Das bin ich schon. Ich schätze, dass Zypern v.a. von semitischen Völkern besiedelt wurde, die dann später hellenisiert wurden. Man weiß nicht viel über die Sprache der Eteozyprioten, das Wahrscheinlichste ist aber, dass sie zu den anderen Völkern der Region verwandt waren.
 
Kurdisch und Persisch gehören auch dazu.
Es ist eine riesige Sprachfamilie. Auch das Romani gehört dazu, obwohl es von ganz weit her kam.

Komischerweise haben wir mit den großen Religionen, die im Indo-europäischen Sprachraum entstanden, fast nichts zu tun (Hinduismus, Buddhismus, Zaroastrismus, Sikhismus). Und "unsere" Religionen von den Semiten bekommen.
 
Es ist eine riesige Sprachfamilie. Auch das Romani gehört dazu, obwohl es von ganz weit her kam.

Komischerweise haben wir mit den großen Religionen, die im Indo-europäischen Sprachraum entstanden, fast nichts zu tun (Hinduismus, Buddhismus, Zaroastrismus, Sikhismus). Und "unsere" Religionen von den Semiten bekommen.

Die Sprachfamilie wirkt sich dadurch aus, dass Artikel benutzt werden, das heißt, die Substantive mit Geschlechtern versehen werden. Türkisch kennt keine Geschlechter beispielsweise.
 
Das bin ich schon. Ich schätze, dass Zypern v.a. von semitischen Völkern besiedelt wurde, die dann später hellenisiert wurden. Man weiß nicht viel über die Sprache der Eteozyprioten, das Wahrscheinlichste ist aber, dass sie zu den anderen Völkern der Region verwandt waren.
Interessant. Lt Wiki ist das aber nicht mehr zu beweisen? Könnte auch mit Etruskisch verwandt gewesen sein.

- - - Aktualisiert - - -

Die Sprachfamilie wirkt sich dadurch aus, dass Artikel benutzt werden, das heißt, die Substantive mit Geschlechtern versehen werden. Türkisch kennt keine Geschlechter beispielsweise.
Naja aber es gibt schon auch die gemeinsame Herkunft, falls du damit sagen willst, es gibt nur zufällige sprachliche Gemeinsamkeiten?
 
Interessant. Lt Wiki ist das aber nicht mehr zu beweisen? Könnte auch mit Etruskisch verwandt gewesen sein.

Ja, bewiesen werden kann nichts. Es ist nur eine unter vielen Theorien. Das mit "indoeuropäisierter Semit" war auch nicht so ernst gemeint. Ich nehme aber an, dass wir mit unseren Nachbarvölkern etwas verwandt sind - wie viel semitisch sie sind, ist natürlich auch eine andere Frage.
 
Er ist ein Semit auf der Toilette

Er wurde "indoeuropäisiert und hellenisiert". Habt Mitleid.

@Afro, sag mal warum bist du so gnadenlos in dir selbst gefangen? Es gab schon immer Völkerwanderungen und ethnische Vermischungen. Das passierte doch nicht grundsätzlich aus Zwang?
 
Er wurde "indoeuropäisiert und hellenisiert". Habt Mitleid.

@Afro, sag mal warum bist du so gnadenlos in dir selbst gefangen? Es gab schon immer Völkerwanderungen und ethnische Vermischungen. Das passierte doch nicht grundsätzlich aus Zwang?

Wer sprach von Zwang? Für unsere Hellenisierung bin ich ziemlich stolz :).
 
Naja aber es gibt schon auch die gemeinsame Herkunft, falls du damit sagen willst, es gibt nur zufällige sprachliche Gemeinsamkeiten?

Von Zufall hat niemand was geschrieben. Vielmehr ist es die gemeinsame Logik eine Sprache zu ordnen, sonst sind die Grammatiken der geweiligen Sprachen sehr variable. Die einzige Gemeinsamkeit ist das Geschlecht der Substantive. Ist aber ein sehr starkes Merkmal.

Mir gefällt die Agglutation aber besser, obwohl man bei diesen Sprachen sehr schwer neue Neologismen entwickeln kann.
 
Zurück
Oben