Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DIE OSMANEN - Aufstieg und Niedergang eines Weltreiches

Ich bin kein Osmanologe, und von daher will ich mich hier nicht mit falschen Behauptungen auf die Äste wagen. Im folgenden nur ein paar Gedanken...
doch bist du :laughing6:
noch nicht mal die türken (vorallem die, die in deutschland leben) haben so viel ahnung über das osmanisches reich. leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
hätten die balkan heros gleich von anfang an zusammen gearbeitet wärs nie dazugekommen

dank den serbischen könig dusan ist es überhaupt erst soweitgekommen

Es waren die tapferen Griechen(Byzanz) welche die Osmanen auf den Balkan brachten und mit denen haben sie zusammen gegen Serben gekämpft damit nicht der rest Griechenlands auch noch in die Hände der Serben fällt also habt ihr euch die von euch so gerne bezeichnete "Jahrhundertelange Sklaverei" selber ins Land geholt und eure Kirche war der größte Handlanger der Osmanen den sie auf dem Balkan hatten aber klar die Serben waren es,wer sonst...
 
Es waren die tapferen Griechen(Byzanz) welche die Osmanen auf den Balkan brachten und mit denen haben sie zusammen gegen Serben gekämpft damit nicht der rest Griechenlands auch noch in die Hände der Serben fällt also habt ihr euch die von euch so gerne bezeichnete "Jahrhundertelange Sklaverei" selber ins Land geholt und eure Kirche war der größte Handlanger der Osmanen den sie auf dem Balkan hatten aber klar die Serben waren es,wer sonst...


Kaiser Michael VIII. konnte eine Allianz seiner Gegner (Despotat Epiros, Fürstentum Achaia, Königreich Sizilien, Serbien und Bulgarien) in der Schlacht von Pelagonien in Makedonien 1259 besiegen und durch einen glücklichen Zufall Konstantinopel 1261 zurückerobern.


Diesem Vorbild folgend, trugen ebenso Johannes V. Palaiologos und Johannes VI. Kantakuzenos mehrere Machtkämpfe (1341–47 und 1353–54) gegeneinander aus; dabei suchten beide Parteien die Hilfe der Nachbarn (Serben, Bulgaren, aber auch Aydın und Osmanen). Dies ermöglichte dem Serbenreich unter Stefan IV. Dušan den Aufstieg zur beherrschenden Macht des Balkans in den Jahren 1331–1355. So gerieten die Bulgaren nach der Schlacht von Küstendil 1330 in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Serbien, außerdem errang Stefan bis 1348 die Hegemonie über weite Teile Makedoniens, Albaniens, Despotat Epirus und Thessaliens, die unter der Suzeränität des Kaisers standen. Mit seiner Krönung zum Zaren der Serben und Selbstherrscher der Rhōmaíoi, beanspruchte dieser auch den byzantinischen Kaiserthron und die Herrschaft über Konstantinopel. Es gelang ihm aber nicht einmal, die zweite byzantinische Hauptstadt Thessaloníki zu erobern, und sein Großserbisches Reich zerfiel bereits nach seinem Tod 1355 in ein Konglomerat mehr oder weniger unabhängiger serbischer Fürstentümer (Despotate).



Während also die christliche Staatenwelt des Balkans zerstritten war und sich gegenseitig befehdete, setzten sich seit 1354 die Osmanen in Europa fest und expandierten in das byzantinische Thrakien, das sie in den 1360er-Jahren großteils eroberten



So ganz stimmt das nicht das wir die Osmanene ruften gegen die Serben.Sie ruften die Osmanen im Bürgerkrieg.Damit der Kaiser an der Macht bleibt
 
Man kann sagen, dass ohne dem Osmanischen Reich, dieses Forum nicht einen solchen Namen hätte.
 
Es waren die tapferen Griechen(Byzanz) welche die Osmanen auf den Balkan brachten und mit denen haben sie zusammen gegen Serben gekämpft damit nicht der rest Griechenlands auch noch in die Hände der Serben fällt also habt ihr euch die von euch so gerne bezeichnete "Jahrhundertelange Sklaverei" selber ins Land geholt und eure Kirche war der größte Handlanger der Osmanen den sie auf dem Balkan hatten aber klar die Serben waren es,wer sonst...


ich weiß das die byzantiner die osmanen nach europa geholt haben

habe ich nie bestritten

auslöser zu dieser tat waren aber die serben
 
würde sich der serbische könig ned stur und dumm stellen und nicht mit den osmanen kollabieren dann hätte sich skanderbeg sich mit janosh von ungarn verbündet und dann wär er in die offesive gegangen!!

also kannsch ned sagen er war keine bedrohung.

die serben haben sich oft mit den osmanen zusammengetan heute will davon aber niemand was wissen
den letzten kreuzzug bei nikopolis haben die osmanen dank der hilfe serbiens erfolgreich abgewehrt und die christlichen truppen geschlagen

Schlacht von Nikopolis
 
eher ohne die europäer denn sie waren es die den namen balkan für
die gesamte halbinsel in umlauf gebracht haben
früher trug nur ein kleines gebirge in bulgarien diesen namen

Ohne die Osmanen gäbe es den Begriff "Balkan" aber gar nicht. Es bedeutet "Gebirge" oder "Bergwald". Trifft es ziemlich zu für unsere bergige Heimat. :D
 
Zurück
Oben